Mit dem Gewicht geht es bergab. Bei weitem nicht so schnell, wie ich es gern hätte, aber es ist doch ein klarer Trend erkennbar. Knapp 2 kg sind es, seit Anfang des Jahres. Wäre ich etwas disziplinierter beim Essen, würde es vermutlich schneller gehen, aber ich hatte ja beschlossen, mich zunächst mal aufs Sporteln zu konzentrieren.
2, 3 kg im Monat sind schnell genug !
Gerade, wenn du dich körperlich auch etwas mehr forderst als gewohnt.
Da braucht man etwas Energie, sonst sinkt auch Antrieb und Motivation.
Langfristig denken !
Wenn du dein Ziel heute Abend erreicht hättest, wofür solltest du dann morgen noch aufstehen ...
Jeden Monat 2 Kilo weniger, das macht dann in einem Jahr 24kg, und in 2 Jahren dann 48kg!!!
Joa im Grunde ist es echt ein guter Schnitt. Ich fände es nur "leichter" wenns schneller ginge. Aber an dem ganzen Prozedere ist halt nix "leicht" :-/
Zitat:
Zitat von axelrose
!sei vorsichtig mit solchen Dokumentationen, die Verschiebung von Muskelmasse und Fettanteil wird dabei gar nicht berücksichtigt -> schmeiß die Waage weg!
Mir ist durchaus bewusst, dass die Waage nur ein Teil des Kuchens ist, dennoch denke ich kann man sie in den Gewichtsphären, in denen ich mich bewege, getrost als Maßeinheit verwenden.
Sobald ich dann im Bereich "Normalgewicht" angekommen bin, befolge ich gerne deine Rat.
Heute war (zumindest für die nächsten zwei Wochen) mein letzter Urlaubstag, den ich gern etwas ruhiger angehen wollte. Zwar war die Lust zum radeln da, das Wetter hat dann aber doch ordentlich abgeschreckt, sodass ich es bei ein bisschen Stabi belassen habe.
Morgen früh steht ein Läufchen vor der Arbeit an - ich hasse es früh aufzustehen... Aber im Dunkeln zu laufen ist noch ätzender, also wählen wir eben von zwei Übeln das Kleinere.
Btw: ebenfalls netter Nebeneffekt: die gesunde Ernährung wirkt sich ganz hervorglänzend auf meine Haut aus. An der Anzahl der Pickel in meinem Gesicht kann man nämlch auf den ersten Blick erkennen, wieviel Schokolade ich am Vorabend genascht habe...
Das erklärt btw auch warum ich in der Pubertät ein Aknemonster war...
Und nochwas für die, dies intressiert: ich hab keine Lust das genaue Datum zu suchen, aber es müssten jetzt 2 Wochen ohne Kippen sein...
die letzten zwei Tage waren hart für mich. Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub (und ich durfte natürlich gleich mal wieder ein paar Überstunden machen...), das Wetter, irgendwie war es allgemein alles ein wenig bäh.
Nachdem ich am Montag nur Stabi gemacht hatte, stand am Dienstag eigentlich ein kleines 4er Läufigen an. Angesichts der -12 Grad draussen, und der Tatsache, dass ich im Dunkeln um 7 Uhr hätte loslaufen sollen (nach grade mal 4-5 Stunden Schlaf, da ich immer Probleme mit der Umstellung nach dem Urlaub habe) habe ich vor dem Schweinehund kapituliert und meinen Hintern im Bett belassen.
Ein Fehler insofern, als dass es heute doppelt anstrengend war, den Hintern aus dem Bett und in die Laufhosen zu bewegen. Eigentlich steht heute Radeln auf dem Plan - Wetterbedingt habe ich es durch den gestern verpassten Lauf ersetzt.
Ich bin den Lauf etwas flotter angegangen, einfach, um wieder ein wenig Motivation zu bekommen, weiterzumachen. Das Ergebnis waren 4km in 29:26 min, das macht 7:19min/km (HF bei 160 (81%)). Es ist schön zu sehen das es voran geht, auch wenn das alles natürlich viiiiiel schneller gehen könnte, wenn es nach mir ginge. Aber mir ist auch klar, dass das nicht realistisch ist.
Da meine Sporthosen bereits seit einigen Tagen rutschen ohne Ende (ihr erinnert euch: die Hosen, die ich kaufen musste, weil mein dicker Hintern nicht mehr in meine normalen hineingepasst hat) habe ich nach dem Duschen einen Blick in den Kleiderschrank gewagt, und mich gefreut, dass mir die allermeisten meiner Hosen wieder passen.
Morgen habe ich "Batman-Schicht" von 14-23 Uhr ("Batman kommt auch nur Nachts raus"), da sollte Morgens problemlos ein kleines Läufchen drin sein. Und für das Übernächste Wochenende habe ich mich mit einer Freundin zum Radeln verabredet. Wir dürfen also gespannt sein.
Ja das sieht doch schon gut aus!
sollte also auch Motivation sein, wenn du wieder in deine Klamotten paßt
keine Sorgen, auch dein Schweinehund wird sich an das frühe aufstehen gewöhnen
manchmal liegt man auch daneben; am Die hatte ich echte Probleme aus dem Bett zu kommen, wollte (sollte) eigentlich Treppentraining machen, nachdem die Beinchen schon bei den ersten Stufen gezittert haben bin ich lieber heim und an dem Tag gab es keinen Sport (außer im Fersehen) mehr und ich bilde mir doch echt ein zu erkennen wann der Körper oder der Schweinehund NEIN sagt, wieder was dazugelernt und so ist es doch immer, ein ständiger Lernprozeß
dein Körper wird lernen und sich anpassen und dann passen auch die Klamotten und das Ego
Grüße Axel
...Ich bin den Lauf etwas flotter angegangen, einfach, um wieder ein wenig Motivation zu bekommen, weiterzumachen. Das Ergebnis waren 4km in 29:26 min, das macht 7:19min/km (HF bei 160 (81%)). Es ist schön zu sehen das es voran geht, auch wenn das alles natürlich viiiiiel schneller gehen könnte, wenn es nach mir ginge. Aber mir ist auch klar, dass das nicht realistisch ist. ...
Klar könnte das alles schneller gehen. Und muskulär bzw. vom Herz-/Kreislaufsystem her geht das sicher. Aber mein Othopäde meinte mal, jemand zum Marathon-Niveau zu bringen, ist in 3 Monaten kein Problem, nur passen sich halt die Sehnen und Bänder nicht in dem Tempo an. Das dauert ein Jahr - oder je nach Anforderungen auch länger. Also, auch wenn's schwer fällt, Kontinuität ist das wichtigste. Damit natürlich auch Spassss an der Sache, d.h. Motivation. Klar, Speed bringt Motivation, nicht so'n rationaler Mist wie Anpassung der Sehnen und Bänder. Ich wünsch Dir ne glückliche Hand dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geduld und Motivation zu finden.
Also, auch wenn's schwer fällt, Kontinuität ist das wichtigste.
Yes !
Das zentrale Thema ...
Zitat:
Damit natürlich auch Spassss an der Sache, d.h. Motivation. Klar, Speed bringt Motivation, nicht so'n rationaler Mist wie Anpassung der Sehnen und Bänder. Ich wünsch Dir ne glückliche Hand dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geduld und Motivation zu finden.
Auf Dauer erhält Geduld die Motivation !
Mit "Speed" und schnellen großen Sprüngen läßt sich ein paar Wochen lang ein schönes Strohfeuer abfackeln ... die großen Ding bringt man langsam ins Rollen ...
Ein kleines Lebenszeichen von mit. Die letzten Tage waren vor allem Schweinehundtechnisch extrem hart für mich. Arbeitsbedingt bin ich immer recht spät ins Bett gekommen, entsprechend schwer ist mir das Aufstehen morgens gefallen. Trotzdem habe ich mich nach draussen gequält, gestern waren es 5km bei -4 Grad, heute 6km bei -6 Grad und auch zum ersten Mal in diesem Winter: Schnee.
Bilder werde ich nachreichen, sobald mein Internet zuhause wieder funktioniert.
Mit dem Essen bin ich nicht wirklich zufrieden. Am Mittwoch lief eigentlich alles super, bis dann Abends Hr Opfer nach Hause kam und mir eröffnete, wir seien bei Schwiegers zum Essen eingeladen. Wohlgemerkt NACHDEM ich grade mein Abendessen beendet hatte. Also bin ich mitgegangen und habe Pflichtbewusst eine Kinderportion verspeist - und mich danach extrem miserabel gefühlt
Ich hoffe, dass es nächste Woche besser wird. Sowohl mit dem Schweinehund als auch mit dem geesse.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist im normalen Alltag. Hast ja im Urlaub angefangen!!! Das klappt schon!
Training läuft bei mir, aber essenstechnisch läuft es leider nicht (( Ich muss mir da endlich dringend etwas einfallen lassen. Ganz besonders in Sachen Trinken. Ich trinke viel zu wenig, vergesse oft meine Verpflegung für während/nach dem Training. Das führt dann häufig zu spontanen "Ich kehr mal beim Bäcker ein" Käufen... Die fallen in der Regel nicht sehr günstig aus...
LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.