Mit der Frühform ist glaube ich nicht schlimm, kann ich halt, wenn es wärmer wird schon mal ordentlich was fahren und muss nicht so rumeiern wie sonst.
Hmm ja. Bring das erstmal bis ins Fruehjahr, dann halt es wenn die laaangen Ausdauerkanten dazukommen. Schwierig genug.
Ich wuerd die Ausdauer draufradeln und dann mit Radrennen die Tempohaerte draufsatteln. Fertig.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Nicht nur Erziehung ansich, auch Rangordnung in der Familie ist wichtig bei der Rasse. Die Kerle sind sehr schlau und werden schnell eifersüchtig, haben ihren eigenen Kopp. Hartnäckig bleiben!
Sie sind Kraftprotze und brauchen dementsprechend richtig Bewegung, einfaches Gassi gehen reicht da nicht. So einer braucht Aufgaben.
Meine Eltern haben leider nicht so viel richtig gemacht: Hören tut er, aber auch folgen...naja...manchmal. Er darf aufs Sofa und spring zur Begrüßung häufig an einem hoch. Es ist schade sowas anzusehen.
Unser Dobermannmischling ist MTB-Touren bis zu 80 km mit einigen HM mitgelaufen. Für ihn wars wohl sogar nen bisschen mehr.
Man muß sie halt langsam dran gewöhnen, dann klappt das schon
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Also dieses Jahr wird das noch nix werden, weil dafür ist er noch zu klein.
Puhh, ich hatte schon Angst, dass du den armen Kleinen gleich kaputt machst....
Schön warten mit den langen Läufen, bis er ausgewachsen ist. Bei den großen Rassen dauert das i.d.R. länger als bei den Kleinen. Ich denke aber vor dem 10-12 Lebensmonat reichen auch die kürzeren Einheiten.
Lange gehen bei dir ja schon in die ü 30er Bereiche.