Was mich echt stört, ist die Art wie mit Ausschreibungen und Vereinbarungen umgegangen wird. Von mir aus kann oben von den Bäumen um den Waldsee gestartet werden und auf dem Rad kann Radschuh und Brillenverbot herrschen...so lange das VOR der Öffnung der Anmeldung bekannt gegeben wird
Und was soll das blöde Gelaber von wegen wer nicht schwimmen kann, der soll nicht teilnehmen. Oh, man, Signatur, erster Satz!
Zustimmung!
Hier geht um die Sicherheit aller Schwimmer.
Da reicht es leider nicht, dass ich gut/sicher schwimmen kann. Wenn irgendein *** der Meinung ist schon an Land drängeln zu müssen als wäre er im Schlussverkauf oder im Wasser um sich tritt um sich Platz zu verschaffen, bringt mir die sichere Schwimmerei gar nichts...
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Dummes Gejammer! Echt!
Wer nicht sicher schwimmen kann, soll eben nicht am Triathlon teilnehmen!
S.o. Leider verstehen viele Triathleten "sicher schwimmen" als: Ich kann mich im Wasser schon durchsetzen. Sind dann meistens die, die im Wasser am meisten um sich schlagen...
Wenn man allerdings "sicher schwimmen" gleichsetzt mit stylistisch sicher, so dass für andere Schwimmer die geringstmögliche Gefahr ausgeht (keine wilden Brustbeinschläge, sauberer Armzug ohne seitliche Schläge etc....), dann stimmte ich zu. Dann wird's im Wasser aber sehr übersichtlich
Es geht hier nicht um nicht können, sondern darum, ob eine Änderung gewünscht ist. Selbstverständlich starte ich auch bei Massen-Landstart (kenne u.a. Lanza...) und nehm's mit Extraharten wie Dir auf. Wenn ich die Wahl habe, erspare ich das beiden Seiten. Es sind übrigens auch 48kg-Mädels am Start...
.....
Ha!
Ich sehe mich nicht als extrahart.
Ich bin auch nur ein middle of the pack Schwimmer, habe aber noch nie beim Start Probleme gehabt, weder im Wasser, noch an Land
Vielleicht liegt es daran, dass ich mir da keine Gedanken mache, mich einfach drauf konzentriere und ab Startschuss loslege?
Sollte da mal ein Arm/Bein im Weg sein- so what. Weiterschwimmen ist angesagt.
Nicht plötzlich ins Brustschwimmen und Schnappatmung verfallen
Außerdem müßten im Idealfall alle die darüber abstimmen beide Seiten (Waser~Landstart) kennen!
Wenn man allerdings "sicher schwimmen" gleichsetzt mit stylistisch sicher, so dass für andere Schwimmer die geringstmögliche Gefahr ausgeht (keine wilden Brustbeinschläge, sauberer Armzug ohne seitliche Schläge etc....), dann stimmte ich zu. Dann wird's im Wasser aber sehr übersichtlich
Kann denn mal jemand einen einzigen Vorteil des Landstarts nennen?
Wenn jetzt die Laufstrecke vor dem Schwimmen so lang wäre, dass sich das Feld schon deutlich auseinanzieht, hätte man vielleicht mehr Platz und damit Sicherheit beim Schwimmstart.
Aber dann wäre es ja schon fast ein Quadrathlon und außerdem sind die schnellsten Läufer ja auch nicht unbedingt die schnellsten Schwimmer, so dass es anschließend eigentlich unnötige Überholvorgänge gibt.
Das Argument "Stellt Euch nicht so an, ihr Pussies!" allein, scheint mir nicht sehr überzeugend.