Zitat:
Zitat von sybenwurz
Da gabs noch Gras, Steine und Erde zu fressen, nachdemse dirs Lebensbändchen abgerissen hatten und die Weltordnung war noch wie im richtigen Leben...
|
ist zwar OT: Aber das hat sich bei uns erstaunlicherweise noch gehalten und auch sonst geht es bei unseren Zeltlagern noch vergleichweise robust zu.
Damit habe ich mich zum Thema ja auch schon teilweise geoutet. Ich mache ehrenamtliche Jugendarbeit im Namen der katholischen Kirche. Wobei ich mich, wenn solche Strukturen in meinem Ort beispielsweise in der evangelischen Kirche, im Sportverein oder sonstwo bestehen würden, dort mit einer gleich großen Wahrscheinlichkeit beteiligen würde. Daher würde ich mich wenn überhaupt nur als mittelmäßig gläubig und nicht sonderlich religiös bezeichnen.
Sagen wir mal so: Ich habe mir noch keine abschließende Meinung gebildet. Was zu Lebzeiten ja vielleicht auch nicht jedem möglich ist.
Von der meiner Erziehung her habe ich allerdings Grundwerte vermittelt bekommen.
Und wenn ich mal in die Kirche gehe, suche ich mir eben die Dinge, mit denen ich eben was anfangen kann und reflektiere diese auf mein Leben. Ich habe z.B. noch nie eine Predigt zu Ende verfolgt, weil ich mich immer an dem ein oder anderen Punkt geistig ausgeklinkt habe und eigene Gedanken verfolgt habe.
Das ist dann aber glaube ich auch Typfrage bzw. der mehr oder minder wohlwollenden Herangehensweise:
Der eine sucht eher nach Kompromissen und gemeinsamen Nennern. Der andere sieht nur die Punkte, an denen er sich stößt.
Wieso man einer Religion gegenüber "Verachtung" (Zitat bellamartha) entwickelt, verstehe ich allerdings nicht. Schlichtes Desinteresse würde doch genügen!!