gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012) - Seite 340 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2012, 22:38   #2713
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von corry Beitrag anzeigen
....... yeeepppiiiii endlich kommt ihr wieder heim.....Gute Heimreise.... ....
Bei dem heimatlichen Wetter, fällt das Radkilometer sammeln bestimmt schwer, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:00   #2714
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Bei dem heimatlichen Wetter, fällt das Radkilometer sammeln bestimmt schwer, oder?
gestern abend haben wir erst mal den Vorrat an Fusswärmepads aufgebessert...

Brrrrrrrrrrrrrrrrrrr aber das gehört auch irgendwie zu dem Projekt dazu..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:22   #2715
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Sagt mal ... was fahren wir eigentlich für eine Übersetzung ?
Werde mir die Woche wohl eine neue Kassette holen ...


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:23   #2716
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
schau mal draussen ob Wind ist wenn ja dann können die die Kiste nicht voll tanken, dann müssen die 2x auf dem Festland zwischen landen

warum können die den bock dann nicht volltanken,und müssen zwischenlanden. ist mir von den kanaren noch nie passiert.

Letztes Jahr von Fuerte wieder nach Germany war ein Höllen flug.
Es war extremstens windig,die maschine kaum hochgekommen,die leute alle am brechen,das hat gerappelt wie noch nie. aber zwischenlanden mussten wir nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:27   #2717
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Sagt mal ... was fahren wir eigentlich für eine Übersetzung ?
Werde mir die Woche wohl eine neue Kassette holen ...


hehe, jetzt wirds interessant..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 09:05   #2718
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Sagt mal ... was fahren wir eigentlich für eine Übersetzung ?
Was für ne Übersetzung fährst du denn vorne???
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 09:10   #2719
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was für ne Übersetzung fährst du denn vorne???
Einfach ... 65er-Blatt ...



Leute, ich hab' zuerst gefragt ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 09:22   #2720
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Sagt mal ... was fahren wir eigentlich für eine Übersetzung ?
Werde mir die Woche wohl eine neue Kassette holen ...


Schau Dir das Höhenprofil der Strecke an, rechne manchmal ca. 30 km/h oder mehr Gegenwind / Rückenwind (bei Steigungen z.B.) und setzte entsprechend Deinen Möglichkeiten und dem Fahrstil (Frequenz bei Steigungen z.B. ist interindividuell oft sehr verschieden) Deine Prioritäten. Die meisten nehmen vermutlich eher eine Kasette, welche die max. möglichen Bereiche abdeckt als eine enger abgestufte ( 11-25 bis 11-28 für den Notfall).

Ich selbst werde auf dem TT für Lanzarote vorne, altersgemäss ;-) , mit Kompaktkurbel und hinten 11-25 fahren, d.h. muss leider auf den max. Speed bei Gefälle verzichten (obwohl mir das sonst viel Spass macht)., aus Respekt vor dem Gegenwind in den Steigungen. Ansonsten nehme ich immer die 39/53 vorne.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.