Es gibt einen Unterschied zwischen Gefährdung des Gegners und körperlichem, robustem Spiel. Ansonsten könnte man ja das gestreckte Bein sowie das "gefährliche Spiel" auch wieder freigeben.
Wer seinen Ellenbogen nicht angelegt behalten kann, der darf halt nur zum Kopfball hochsteigen, wenn kein Gegenspieler in der Nähe ist. So what? Ich darf ja auch keinen Fallrückzieher machen, wenn der Gegner seinen Kopf hinhält. Da hat ja auch keiner ein Problem mit.
Aber es ist doch eine natürliche Bewegung, dass du mit deinen Armen schwung holst, und diese dann nach oben streckst beim springen.
Stell Dich mal hin, nimm die Arme zum Schwung holen und spring hoch. Da gehen die Ellenbogen bei der Schwungholbewegung nach außen (also vor dem Abdrücken). Wenn Du in der Luft bist, sind die Ellenbogen normalerweise nicht rausgestreckt.
Der Ellenbogen und Arm geht nur seitlich raus, um den Gegenspieler auf Abstand zu halten. Wenn ein Spieler unbedrängt zum Kopfball geht, dann fuchtelt keiner mit seinen Ellenbogen so komisch rum.
Stell Dich mal hin, nimm die Arme zum Schwung holen und spring hoch. Da gehen die Ellenbogen bei der Schwungholbewegung nach außen (also vor dem Abdrücken). Wenn Du in der Luft bist, sind die Ellenbogen normalerweise nicht rausgestreckt.
Hm. Stimmt. Aber sie waren zwischen durch mal auf Kopfhöhe.
Dann nehm ich sie kurz vor meinem höchsten Punkt nach unten.
Und genau in dieser Bewegung kann es gut passieren, dass man mal einen Gegenspieler erwischt.
Vorallem in kombination mit dieser Aussage:
Zitat:
Der Ellenbogen und Arm geht nur seitlich raus, um den Gegenspieler auf Abstand zu halten.
Und das find ich eig. auch noch normal, dass ich meinen Arm ausstrecke, wenn ein Körper auf mich zu kommt.
Ich find es ja auch abartig, wenn die Leute mit den Ellebogen voran in den Gegenspieler gehen, und diesen Bewusst gegen den Gegenspieler einsetzt.
Aber die Regel: Rot bei kontakt im Gesicht, find ich nicht umsetzbar, da es immer wieder einen Kontakt dabei gibt...
Ich seh das wie Fred. Wenn es einfach in der Bewegung passiert, dann ist es halt Pech. Es zwingt auch niemand den Spieler seinen Kopf da hin zu halten - um mal ganz zynisch zu werden.
Bestraft werden sollte die Absicht und auch die in Kaufnahme - sprich wenn einer mit Schwung und Ellbogen voran in den Gegner springt. Leider wird letzteres oft nicht mit gelb geahndet. Wenn einfach 2 nebeneinander hochspringen passiert meistens nichts - und wenn einer nen Ellbogen abbekommt, dann ist es meist Pech.
FuXX,
hat durch nen Ellbogenschlag nen Scheidezahn verloren...
was ich seites dfb unterbinden lassen würde, wäre das permanente reklamieren, meckern und karten fordern. jegliche diskussion mit dem schiedsrichter müsste sofort zu einer gelben karte führen. das würde den fußball deutlich besser machen.
Ich weiss nicht, welche Spielanalyse der Bruno gestern nach dem Spiel in Sky von sich gegeben hat...
Im VFB-Forum bei den Stuttgarter Nachrichten geht`s heute auf jeden Fall wegen dem Sky-Interview absolut ab.
Meine Vermutung ist, dass es bald wieder einen neuen Trainer beim VFB gibt.
Die Labbadia-Kritiker und die, welche den VFB nicht mögen, wird´s bestimmt freuen.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Die Labbadia-Kritiker und die, welche den VFB nicht mögen, wird´s bestimmt freuen.
Falsche Analyse.
Die, die den VFB nicht mögen, die hoffen auf:
einen längeren Verbleib von Bruno, möglichst zäh, möglichst noch ein zwei zerschnittene Tischtücher, viel Geschrei, gegenseitige Anschuldigungen, einen Maulwurf in der Kabine, der alles der Presse steckt, und ganz am Ende, wenn Stuttgart eigentlich schon fast abgestiegen ist - eine Trennung von Bruno mit hoher Abfindung. Dann wird Stuttgart knapp gerettet und das gleiche Spiel geht in der nächsten Saison von vorne los.