Die Nummer von Kagawa am Samstag war auch nicht ohne. Das sah für mich nach sehr bewussten Ellbogen-Einsatz aus.
Die sollten mal die Regelung einführen: Ellbogen über Schulterhöhe beim Gegner -> Rot.
Die Regel wär meiner Meinung nach Blödsinn, weil bei Kopfbällen der Ellbogen ganz automatisch Mal auf Kopfhöhe von nicht springenden Spielern kommt. Zudem ist es eben absolut normal die Arme beim Springen mitzunehmen.
Fußball ist gefährlich, das wird man auch nicht ändern, es sei denn man beschneidet das Spiel so sehr, dass es nichts mehr mit Kontaktsport zu tun hat - und das will keiner sehen.
Wenn's Absicht ist, oder auch nur bewusstes in Kauf nehmen der Verletzung des Gegners, dann muss es rot sein. Aber nicht jeder Ellbogen-Kopfkontakt kommt so zu Stande.
FuXX
PS: Bislang läuft es ganz gut, allerdings hätte Arango mindestens eine seiner Chancen nutzen dürfen. Schön, dass das schnelle Passspiel immer wieder Chancen generiert. Stuttgart hingegen hat keinerlei Plan wie sie durch unser Zentrum kommen sollen. Aber Stuttgart spielt gute Standards und hatte eine gefährliche Flanke - normal räumen unsere IVs die Flanken aber alle weg. Ich hoffe es geht so weiter - mit ner stehenden 0.
PPS: Der Hajnal spielt stark.
Fußball ist gefährlich, das wird man auch nicht ändern, es sei denn man beschneidet das Spiel so sehr, dass es nichts mehr mit Kontaktsport zu tun hat - und das will keiner sehen.
Handball ist auch ein gefährlicher Sport. Dabei ist dort ne Hand im Gesicht oder am Hals zwingend rot (zumindest zu meiner Zeit). Hat auch keinen Luschensport draus gemacht.
Es geht aber halt nicht, das kannste knicken. Wer ohne Absicht in ner normalen Bewegung jemand anders mit dem Ellbogen trifft, der kann doch nicht vom Platz gestellt werden - und dazu würde es kommen.
Und endlich das 2:0 - wenn meine Jungs die Konter sauber ausgespielt hätten, dann wären's schon 5. So, jetzt gleich noch das dritte
Das wäre innerhalb von 2 Spieltagen kein Thema mehr, wenn die Regel entsprechend wäre. Die analoge Handballregel (Hand im Gesicht -> Rot) wurde zu meiner aktiven Zeit eingeführt, weil es echt gefährlich geworden war. Da wurde auch erste geschimpft, dass das ja unvermeidlich sei etc. pp..
Das hat sich dann sehr schnell relativiert, man musst halt vorsichtiger zu Werke gehen. Mir leuchtet in keiner Weise ein, warum man so den Ellenbogen ausfahren muss, wie es Kagawa in der Situation tut. Das ist für mich auch keine natürliche Bewegung (oder besser gesagt keine Bewegung, die man nicht auch unterdrücken kann).
Viele Verteidiger haben sich zB auch ganz schnell angewöhnen können, beim Blocken von Schüssen die Hände hinterm Rücken zu behalten um nicht wegen Handspiels einen Elfer zu riskieren.
Ich denke, dass wenn meine VFB-Jungs das nächste Auswärtsspiel in Leverkusen auch verlieren (was anzunehmen ist), wird Bruno wahrscheinlich nicht mehr VFB-Trainer sein.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
ach das ist doch blödsinn. fußball ist doch kein körperloser sport. und was macht ein mertesacker wenn ein messi an ihm vorbeiläuft? in die knie gehen damit die ellbogen net so hoch sind?
beim handball gibts für hand im gesicht auch keine rote karte (mehr) nur 2min. zumindest im profibereich.
was ich seites dfb unterbinden lassen würde, wäre das permanente reklamieren, meckern und karten fordern. jegliche diskussion mit dem schiedsrichter müsste sofort zu einer gelben karte führen. das würde den fußball deutlich besser machen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Das wäre innerhalb von 2 Spieltagen kein Thema mehr, wenn die Regel entsprechend wäre. Die analoge Handballregel (Hand im Gesicht -> Rot) wurde zu meiner aktiven Zeit eingeführt, weil es echt gefährlich geworden war. Da wurde auch erste geschimpft, dass das ja unvermeidlich sei etc. pp..
Das hat sich dann sehr schnell relativiert, man musst halt vorsichtiger zu Werke gehen. Mir leuchtet in keiner Weise ein, warum man so den Ellenbogen ausfahren muss, wie es Kagawa in der Situation tut. Das ist für mich auch keine natürliche Bewegung (oder besser gesagt keine Bewegung, die man nicht auch unterdrücken kann).
Viele Verteidiger haben sich zB auch ganz schnell angewöhnen können, beim Blocken von Schüssen die Hände hinterm Rücken zu behalten um nicht wegen Handspiels einen Elfer zu riskieren.
Aber es ist doch eine natürliche Bewegung, dass du mit deinen Armen schwung holst, und diese dann nach oben streckst beim springen.
Das heißt, die Spieler springen einfach nicht mehr so hoch, und halten n bisschen den Kopf richtung Gegegenspieler, und provozieren so eine Rote Karte.
Wobei ich natürlich nicht gut finde, wenn da mit schmackes mit dem Ellebogen in den Gegenspieler rein gesprungen wird.
Da muss einfach ein gutes Fingerspitzen gefühl des Schiris her.
Kommt einfach auf die Situation an...