gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlecker ist Pleite - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2012, 10:49   #25
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Immerhin scheint er das Ganze als eingetragener Kaufmann und nicht über ne GmbH betrieben zu haben. Da dürfte es etwas einfacher sein, auch praktisch an ihn ran zu kommen. Da wollte er wohl als Patriach nicht glauben, dass so was passieren kann.
das glauben noch viele

grad die letzten Tage in der Schweiz sehr aktuell, der Zusammenbruch der ERB-Gruppe, eins der grössen Familienunternehmen der Schweiz. Grundsolide, bis man immer grösser werden wollte. Schlussendlich zerbrach alles. Nun beginnt heute die Gerichtsverhandlung gegen den Sohn des Firmengründers. Bin mal gespannt wie das läuft - er versucht das ganze herauszuziehen bis zur Verjährung.

Das Banken Geld verloren haben ist mir eher egal, dass aber Angestelle zum Teil ihr Gehalt nicht erhalten haben oder z.b. die Stadt Winterthur damals die Löhne der Mitarbeiter gekürzt hat um das Loch in der Steuerkasse zu füllen schon.

unterdessen wohnt der eine Junior noch immer in einem riesigen Schlossgut oberhalb des Bodensees
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:02   #26
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
.......
unterdessen wohnt der eine Junior noch immer in einem riesigen Schlossgut oberhalb des Bodensees
Dagegen ist doch nichts zu sagen.

Wenn jemand ein Unternehmen, eine Firma oder so etwas auf die Beine stellt und damit gutes Geld verdient , es auf die Seite legt (also verdient!) -warum nicht?

Dass es jeder Firma mal schlecht gehen kann, bzw. niemand vor der Insolvenz sicher ist, das ist doch klar - so what?

So ist das Leben!

Soll der Chef sein Privatvermögen austeilen, dass es den kleinen Angestellten besser geht?

Wem das alles nicht paßt, der sollte selbst "Chef" werden, ein Unternehmen gründen, usw.....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:16   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dagegen ist doch nichts zu sagen.

Wenn jemand ein Unternehmen, eine Firma oder so etwas auf die Beine stellt und damit gutes Geld verdient , es auf die Seite legt (also verdient!) -warum nicht?
Wenn die Angstellten ordentlich entlohnt werden und die Arbeitsbedingungen gut sind - warum nicht?

Danach sieht's bei Schlecker aber nicht aus. Aber klar: die 1,6 Milliarden Vermögen hat sich die Familie hart erarbeitet...

Zitat:
Soll der Chef sein Privatvermögen austeilen, dass es den kleinen Angestellten besser geht?
Woher hat er denn sein "Privatvermögen"?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:19   #28
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Soll der Chef sein Privatvermögen austeilen, dass es den kleinen Angestellten besser geht?
Wem das alles nicht paßt, der sollte selbst "Chef" werden, ein Unternehmen gründen, usw.....
Ja, das wird er wohl müssen, es sei denn, Eigentümer ist seine Frau oder er es sonstwo versteckt hat. Er hat eben keine GmbH.

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
So ist das Leben!
wenn man nicht glaubt, dass es jedem Unternehmen mal schlecht gehen kann und das Auswirkungen hat.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:24   #29
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dagegen ist doch nichts zu sagen.

Wenn jemand ein Unternehmen, eine Firma oder so etwas auf die Beine stellt und damit gutes Geld verdient , es auf die Seite legt (also verdient!) -warum nicht?

Dass es jeder Firma mal schlecht gehen kann, bzw. niemand vor der Insolvenz sicher ist, das ist doch klar - so what?

So ist das Leben!

Soll der Chef sein Privatvermögen austeilen, dass es den kleinen Angestellten besser geht?

Wem das alles nicht paßt, der sollte selbst "Chef" werden, ein Unternehmen gründen, usw.....
ähm.. der Herr hat Privatkonkurs angemelet und so lange genervt, bis er einen einen kostenlosen Anwalt für die Prozessführung bekam. Eine Woche vor dem Prozess widerum möchte er nun seine eigenen Anwälte, weil er nun Geld geschenkt bekommen habe... Das riesige Schloss hat er ein halbes Jahr vor dem Zusammenbruch seinen damals 1-jährigen Zwillingen geschenkt - deshalb fiel das Grundstück aus dem Firmenvermögen und die Angestellten gehen leer aus. Obwohl angeblich arm fährt er noch immer einen Mercedes.

dem Geschäft gings nicht schlecht -im Gegenteil - alle Geschäftsbereiche florierten bis in eine Ostdeutsche Immobilienfirma finanziert und Patronatserklärungen unterzeichent wurden...
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:31   #30
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
... Das riesige Schloss hat er ein halbes Jahr vor dem Zusammenbruch seinen damals 1-jährigen Zwillingen geschenkt - deshalb fiel das Grundstück aus dem Firmenvermögen und die Angestellten gehen leer aus. ...
... wobei solche "Geschäfte" - nach deutschem Recht - wohl vom Insolvenzverwalter anfechtbar wären. Kurz vorher noch was "grade zu biegen", funktioniert bei solchen Dingen nicht. Wenn Rechtsgeschäfte nicht formbedürftig sind, kann man sie natürlich rückdatieren. Beim notariellen Vertrag dürfte das "schwierig" werden.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:40   #31
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ähm.. der Herr hat Privatkonkurs angemelet und so lange genervt, bis er einen einen kostenlosen Anwalt für die Prozessführung bekam. Eine Woche vor dem Prozess widerum möchte er nun seine eigenen Anwälte, weil er nun Geld geschenkt bekommen habe... Das riesige Schloss hat er ein halbes Jahr vor dem Zusammenbruch seinen damals 1-jährigen Zwillingen geschenkt - deshalb fiel das Grundstück aus dem Firmenvermögen und die Angestellten gehen leer aus. Obwohl angeblich arm fährt er noch immer einen Mercedes.

dem Geschäft gings nicht schlecht -im Gegenteil - alle Geschäftsbereiche florierten bis in eine Ostdeutsche Immobilienfirma finanziert und Patronatserklärungen unterzeichent wurden...
Ok, das klingt dann in der Tat "heftig".
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.