dm ist für mich die klare Nummer 1, dann kommt Rossmann und dann lange nichts.
Die Schleckermärkte sind einfach nur scheice. Ich hatte immer das Gefühl, dass die Märkte vom Flair Mitte der 80er stehengeblieben sind. Und in jedem Laden ein muffiger Geruch. Schlecker braucht man eben so wenig wie KIK, NKD oder Woolworth, die beiden letzten gingen auch durch die Insolvenz aber was hats gebracht? Ich werde diese Läden in diesem Leben nicht mehr betreten.
Aber Pleite ist der falsche Begriff für Schlecker.
Es geht ab in die PLANinsolvenz.
Jetzt trennt man sich eben schlank und ohne große Mühe von 50% der Märkte (natürlich inklusive der Mitarbeiter) die nicht laufen.
Dann wird mit den Banken ein 50%iger Forderungsvezicht verhandelt.
Und schwupps die wupps gehts weiter for you immer vor Ort.
Geändert von FLOW RIDER (20.01.2012 um 20:26 Uhr).
Auch Firmen wie NKD KIK Wowlworth etc sind doch im grunde offensichtliche Abzockerbuden.
Dass Liedl immer schlecht in der Presse steht wundert mich um ehrlich zusein. Bei Aldi ists ja im grunde auch icht besser. Wer sehr Billig sein will muss die Preise drücken, auch beim Personal. Und das ist natürlich nicht so einfach auf legalem Wege möglich.
Ein Konzern wie Schlecker ist ja nicht wirklich pleite. Das wahre Vermögen, welches man jahrelang aus den Leuten rausgepresst hat liegt wahrscheinlich bei irgendwelchen Stiftungen in der Schweiz und Lichtenstein.
Es ist imer das selbe Prinzip. Erinnert auch an Middelhoff und Karstadt. Erst kann alles nicht gross genug sein, man zieht soviel Kapital wie möglich raus und lässt den Laden anschliessend "pleite" gehen, wenn man genug auf Seite hat.
So zu sagen Insovenz auf Kosten der Allgemeinheit.
Man sollte diese Leute in Ketten durch die Strassen peitschen, damit jeder sie anspucken kann. Und in der Reihe könnten noch einige andere direkt mit gehen.....z.B. unser Quoten-Chinese und "Wirtschaftsminister" Rösler, der sich gestern mal wieder erfolgreich gegen Mindestlöhne gewehrt hat.
Schöne neue "Billig-Welt"!
__________________ "Meide die Berge nicht, suche sie!" Udo Bölts
Man sollte diese Leute in Ketten durch die Strassen peitschen, damit jeder sie anspucken kann. Und in der Reihe könnten noch einige andere direkt mit gehen.....z.B. unser Quoten-Chinese und "Wirtschaftsminister" Rösler, der sich gestern mal wieder erfolgreich gegen Mindestlöhne gewehrt hat.
Schöne neue "Billig-Welt"!
Erstes Posting das ich von dir lese und schon so gut wie auf meiner Ignorier-Liste. Herzlichen Glückwunsch. Und das, obwohl ich dir inhaltlich noch nicht mal widersprechen kann