Das ist doch auch das mindeste, was man von jemandem mit abgeschlossener Berufsausbildung/Grundstudium erwartet, oder?
Stefan
Sehr hilfreich! Davon abgesehen, haben meine Erfahrungen gezeigt, dass ist vielleicht das Mindeste, was du erwarten kannt, aber es ist nicht das Mindeste was du bekommst.
Zur Frage: Ich gehe mal davon aus, dass du das in einen tabellarischen Lebenslauf einbauchen möchtest, dann würde ich das einfach in der Zeile "EDV-Kenntnisse" anführen. Mit dem Vermerk "gut". Bzw. bei dieser Klinik-Software "sehr gut". Auch wenn die dir nicht mehr begegnet, hast du doch Kenntnisse, die dir bei der Orientierung bei Software aus anderen Häusern weiterhelfen wird.
Sehr hilfreich! Davon abgesehen, haben meine Erfahrungen gezeigt, dass ist vielleicht das Mindeste, was du erwarten kannt, aber es ist nicht das Mindeste was du bekommst.
Sorry, dann hab ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte das man das von jedem Bewerber erwartet und es kein Alleinstellungsmerkmal darstellt, wenn es so oder ähnlich in der Bewerbung steht.
In einer Firma, in der ich mal gearbeitet habe, folgten den Vorstellungsgesprächen von Assistenten/Sekretärinnen ein 10minütiger Word und ein 10minütiger Exceltest. Die Ergebnisse waren teils erschreckend.
Das ist doch auch das mindeste, was man von jemandem mit abgeschlossener Berufsausbildung/Grundstudium erwartet, oder?
Stefan
Hab ja auch nicht behauptet, dass ich mehr kann.
Mal abgesehen davon muß ich mich im Job mit Menschen auskennen, nicht mit PCs und mein Freizeit-Feierabend-Wissen ist im Beruf nicht relevant. Der PC ist in meinem Umfeld wirklich nur ein Hilfsmittel zur Text- und Datendokumentation, mehr nicht.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
In einer Firma, in der ich mal gearbeitet habe, folgten den Vorstellungsgesprächen von Assistenten/Sekretärinnen ein 10minütiger Word und ein 10minütiger Exceltest. Die Ergebnisse waren teils erschreckend.
Ein Glück, dass ich mich nie um diese Jobs bewerben werde.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
In einer Firma, in der ich mal gearbeitet habe, folgten den Vorstellungsgesprächen von Assistenten/Sekretärinnen ein 10minütiger Word und ein 10minütiger Exceltest. Die Ergebnisse waren teils erschreckend.
Womit Du selber bewiesen hast, daß es eben nicht selbstverständlich ist, das zu können
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
...
Zur Frage: Ich gehe mal davon aus, dass du das in einen tabellarischen Lebenslauf einbauchen möchtest, dann würde ich das einfach in der Zeile "EDV-Kenntnisse" anführen. Mit dem Vermerk "gut". Bzw. bei dieser Klinik-Software "sehr gut". Auch wenn die dir nicht mehr begegnet, hast du doch Kenntnisse, die dir bei der Orientierung bei Software aus anderen Häusern weiterhelfen wird.
Würd ich auch so machen, und alles einzeln aufzählen (also: Word, Excel, Powerpoint...)
Viel Erfolg!