Zitat:
Zitat von bandon1100
...Außerdem finde ich die Endbeschleunigung in einem langen Lauf zwar super, aber nicht so lang. Und wenn, dann lauf ich eher so wie 5:45-5:35min/km 17km und dann halt 5km in 4:15. Also von unterem GA1 in Richtung 10er WKTemo.
Im Grunde ist es aber soweit ich weiß wichtig: Einen langen zu machen (gaaaanz langsam, evtl. mit Endbeschleunigung, was ich aber bei der Zielzeit eher lassen würde). 2. Intervalle, würde wohl 1000er o.ä. machen 3. einen TDL. Den Rest kann man locker (also unteres-mittleres GA1 laufen, würde ich ein-bis zweimal machen) oder Radfahren.
...
|
Also ich würde den HM im optimalen Fall (die Strecke ist bretteben) wenn kein Wind ist gern in ca. 1:50h laufen. Wenn ich mich nicht vertue, dann müsste ich das in einer 5:10er Pace laufen...
Also entnehme ich euren Tipps folgendes Training:
1. Einheit TDL ca. 1:00h mit ner Pace von 5:30/km (ca)
2. Einheit Ruhiger 10 km Lauf
3. Einheit Intervalle 1000er od. 2000er mit ner 5:10/km/ Lauf ABC
4. Einheit Langer ruhiger Lauf 17-20 km GA1
Komisch.. irgendwie bin ich dann wieder bei meinem ursprünglichen Plan aus der Laufbibel angekommen...

oder zumindest sehr ähnlich...vielleicht ist es manchmal ganz gut, sich nicht verrückt zu machen, sonder einfach mal dem Herrn Marquart zu vertrauen und den PLan UMZUSETZEN!...
Ok, ich gebe mich geschlagen. Auch hier gilt wohl der Grundsatz "von nichts, kommt nichts".... will heißen, wenn ich mich nicht im Training an meine Grenze gehe, werde ich wohl auch nicht schneller und werde den HM wieder in 2:00:48 schluffen...

...

euch, aber es ist gut zu wissen, das ihr also den Plan entsprechend "empfehelen" würdet!