gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tauchphase beim Kraulschwimmen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2012, 21:38   #41
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
die 25m Delle-Tauchen ... ?

...
Viel Vergnügen ...
ja!

danke

ich werde berichten

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 22:02   #42
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Locker bleiben, Kopf aquadynamisch zwischen die Arme, schön laaaaaang machen, Welle durch den ganzen Körper, gleiiiiiiiiiiteeeeeen, nicht hetzen ...
... und tief runter gehen!
(Wegen des Wellenwiderstands und um den Auftrieb der Luft in der Lunge los zu werden)


Viel Erfolg,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 15:31   #43
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Der Delfintritt ist garnicht so unanstrengend, weshalb es konditionsmässig immer was bringt, genau wie eine Rollwende.
Ich sehe den Schaden nicht.

Ich mache aber sowieso Sprinttraining weshalb ich anders trainiere als der übliche Triathlet.
Ich sagte ja, schaden tut es sicher nicht.

Für einen Triathleten mache ich auch eher "Sprinttraining" im Wasser (ich trainiere mit den Schwimmern, eben weil ich auch einer bin. )

Wir haben es im Verein mal ausprobiert: Startsprung und dann

- tief eintauchen und Delphinbeine
- tief eintauchen und Kraulbeine
- flach eintauchen und Delphinbeine
- flach eintauchen und Kraulbeine

1. zeigte sich, wer besser Kraul- und wer besser Delphinbeine schwimmen konnte.
2. zeigte sich, dass diejenigen, die gut Delphinbeine konnten, einen deutlichen Vorteil mit tief+Delle haben. Das bestätigte also die mir bekannten Ergebnisse.

Für einen Triathleten ist das aber mBMn total uninteressant, da es sich um Verbesserungen im Hundertstel- oder bestenfalls Zehntelsekundenbreich dreht. Zudem verbraucht das derart viel O2, dass es für lange Strecken (auch im Becken) eher uninteressant ist.

Ich mache nach den Rollwenden auch 2-3 Delle-Kicks. Auch bei 1500mF, jedoch nicht so tief unter Wasser. Das mache ich, weil meine Delphin-Beine merklich besser sind, als die Kraulbeinschläge. (Delphinschwimmer).

25m Delphinbeine tauchen geht unter optimalen Bedingungen gerade so. Ich bin aber ein schlechter "Taucher", bzw brauche viel Luft. Deswegen schwimme ich auch 2er Atmung bei Freistil.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 20:25   #44
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Für einen Triathleten ist das aber mBMn total uninteressant, da es sich um Verbesserungen im Hundertstel- oder bestenfalls Zehntelsekundenbreich dreht. Zudem verbraucht das derart viel O2, dass es für lange Strecken (auch im Becken) eher uninteressant ist.
Mein Vorschlag war ja auch eher als"kannste ja mal ausprobieren" gemeint und nicht als gezielter Trainingstipp. Ich bin eh nicht gut in Tipps geben oder Technik von anderen zu beurteilen, da ich Schwimmer bin und kein Trainer.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
IIch mache nach den Rollwenden auch 2-3 Delle-Kicks. Auch bei 1500mF, jedoch nicht so tief unter Wasser. Das mache ich, weil meine Delphin-Beine merklich besser sind, als die Kraulbeinschläge. (Delphinschwimmer).

25m Delphinbeine tauchen geht unter optimalen Bedingungen gerade so. Ich bin aber ein schlechter "Taucher", bzw brauche viel Luft. Deswegen schwimme ich auch 2er Atmung bei Freistil.
So mache ich das auch: Rollwende und 2-3 Delfinkicks unter Wasser(habe ich über die Jahre irgendwie angewöhnt). Ich bin aber kein Triathlet sondern Schwimmer, der auch Radsport macht(aber weniger strukturiert als Schwimmen). Ich benutze auch fast nur die 2er Atmung.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:16   #45
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bin (...) Schwimmer


Ich sehe mich (mittlerweile wieder) auch als Schwimmer.
Obwohl es toll wäre, wenn ich noch einmal...

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich benutze auch fast nur die 2er Atmung.
Ich auch! Nur wenn es ganz kurz (50m Sprint, bei 100m teilweise) wird, benutze ich den Dreier- oder sogar Fünferzug. Oder bei ganz laaaangen Strecken ( > 5km ) Dreierzug, um wirklich ein lockeres Tempo zu haben, das ich dann auch durchhalte.

Bei den Schwimmern(!), die ich im Training und auf den Wettkämpfen so sehe, sehe ich auch fast nichts anderes. Ich weiß echt nicht, warum die Triathleten immer Dreierzug schwimmen können wollen. Aber da kann man schreiben und schreiben wie man will...



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:22   #46
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Bei den Schwimmern(!), die ich im Training und auf den Wettkämpfen so sehe, sehe ich auch fast nichts anderes. Ich weiß echt nicht, warum die Triathleten immer Dreierzug schwimmen können wollen. Aber da kann man schreiben und schreiben wie man will...
Da steht vor allem, daß man zu beiden Seiten atmen können sollte ...
Ich streng mich beim Schwimmen nie länger so an, daß ich mit 3er knapp dran wäre ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:28   #47
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
25m Delphinbeine tauchen geht unter optimalen Bedingungen gerade so.
Dito. Leute, die weiter kommen habe ich bisher nur auf youtube gesehen, meinen Freund Micha beispielsweise.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich bin aber ein schlechter "Taucher", bzw brauche viel Luft. Deswegen schwimme ich auch 2er Atmung bei Freistil.
ALLE Strecken, die es offiziell im Becken gibt, werden über der anaeroben Schwelle geschwommen. Selbst die "langen" 1500m Freistil entsprechen(*) ungefähr einem 5000m Lauf. D.h. mit Luftanhalten wird man da nüscht. Ausnahme sind die ganz kurzen Strecken (50m, 100m), wo man (hoffentlich;-) fertig ist, bevor man ins Laktatdilirium fällt.

Munter bleiben,

Christian

(*) Schwimmstrecke x 4 = entsprechende Laufstrecke; wenn man sich die jeweiligen Weltrekorde ansieht, passt das bei allen Distanzen einigermaßen.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:32   #48
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Da steht vor allem, daß man zu beiden Seiten atmen können sollte ...
Jep, im Zweierzug!!!
Und so lange man das nicht kann, wird es mit dem Dreierzug eh nüscht!

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich streng mich beim Schwimmen nie länger so an, daß ich mit 3er knapp dran wäre ...
Lusche
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.