Sicherlich, es geht auch ohne, aber als Pauschalempfehlung für den sub3-Läufer ist das nicht allzu verkehrt, oder?
fakt dürfte sein, ohne "lang" ist nicht so gut wie mit. wie lang dann lang sein muss, dürfte sich aus vielen unterschiedlichen faktoren zusammensetzen und schlussendlich eigentlich fast egal sein.
hab letztens was von patrik makau gelesen, der schrieb, dass longjogs für ihn dazugehören. er ordnete diese bei 30-40km ein und bemerkte dazu: je kürzer desto schneller. aber wenn der mal kurz ne 40 im training macht, ist der ja auch nach 2:10-2:20h fertig.
Ach so, vielleicht mal meine letzte Woche im Rückblick:
Montag: 15,3 km in 1:07, davon 10,8 im 3:57er Schnitt
Dienstag: 17,8 km in 1:27
Mittwoch: 17,6 km in 1:19, mit langen Intervallen
Donnerstag: 12 km in 1:10, Schneeschlacht auf 2.000m
Freitag: 18,1 km in 1:29, Laufband auf 2.000m
Samstag: 40,3 km im 3:20
Sonntag 15,6 in 1:25
Montag war hart, nach dem Sylvesterlauf. Samstag war hart, weil echt lang. Ansonsten ging es gut.
Heute waren es wieder 20,6 in 1:27, davon 18 in 1:16
@Carlos: Am Samstag hatte ich nach dem langen Lauf übrigens nur noch 75, fast 74,9 auf der Waage . Vorher leider nicht
Ich trainiere ja nach Greif und der hat aktuell die "Über"distanz für sich entdeckt und plant mit einem 40er die Woche. Beim letzten Mal habe ich dafür 3:20 gebraucht, geplant ist aber, dass es noch etwas schneller wird.
Wenn du in der Spitze bis zu 200 km läuft oder häufiger 150 km kommt aber eigentlich um solche Zahlen nicht drumherum, oder? Dafür mache ich die anderen Tage ja kaum mehr als 1,5 Stunden. Du müsstest dann ja fast jeden Tag mind. 2 Std. unterwegs sein...
naja, GA1 liegt bei ~4min/km. in der m-vorbereitung eher etwas darunter als darüber. 35km mit 10km EB machen dann irgendwas knapp über 2:10h.
aber 150km sind ja nicht 7x30km. :-) und da wird dann ja auch noch anderes gemacht. morgens 15km tdl und abends 10km locker und so.
hab mich immer gewundert wie wenig stunden es am ende eigentlich waren.
der schönste block war mal 170-180-210km. danach hab ich daran gezweifelt, ob ich die startlinie überhaupt sehen werde. immerhin hatte ich bis dahin unglaubliche 6 monate lauftraining am stück intus und war vorher ein halbes jahr nicht lauffähig.
greif find ich auf seine art und weise nen guten typen. der hat seine linie und macht den leuten nix vor. marathon ist halt hart und das bringt er auch rüber. gut... einzelheiten kann man immer diskutieren. aber es gibt soviele ansätze, dass in einem bestimmten rahmen fast jeder recht hat. glaube wenn mehr leute nach seinem prinzip trainieren würden, statt über "zu hart" zu schimpfen, würden mehr leute schneller laufen.
@faul: ist ja klar... du schummelst ja auch. lebenslanges höhentraining gehört geächtet. :-)
da wo du wohnst dürfte freilich kaum ein laufkilometer flach sein, oder? hab da mal urlaub gemacht, aber irgendwie ging es immer nur hoch oder runter und nur ganz selten grade.
@faul: ist ja klar... du schummelst ja auch. lebenslanges höhentraining gehört geächtet. :-)
da wo du wohnst dürfte freilich kaum ein laufkilometer flach sein, oder? hab da mal urlaub gemacht, aber irgendwie ging es immer nur hoch oder runter und nur ganz selten grade.
Na ja lebenslanges Höhentraining ist nicht Ich wohne auf ca. 600m, also nicht wirklich außergewöhnlich hoch. Wir waren nur ein paar Tage oben, das merke ich dann aber immer schon deutlich im Training, da oben geht mir die Luft deutlich schneller aus. Tempotraining tut dann schon mal weh, wenn ich die gewohnten Tempi laufen will.
Flach geht schon, ist aber sehr eingeschränkt, du läufst dann halt immer die gleiche Strecke, brav am Inn entlang. Na ja, das schult die Motivation auch mal stupides durchzuhalten
Eben 7km in 35min, ging relativ gut. Zu gut um sicher zu sagen morgen ist Schluss mit 200/100. Ich sollte mich morgen Abend richtig abschießen, damit ich am Donnerstag anders denke
Carlos, noch habe ich dich bestimmt nicht abgehängt. Montag habe ich schon Terminprobleme, da bin ich noch am knobeln, dass ich ein paar Kilometer zusammen bekomme.
Schnell nen TDL in der verlängerten Mittagspause, was?
Nö, mittags Feierabend gemacht :-) Dann konnte meine Frau noch auf die Kleine aufpassen, ich laufen und anschließend haben wir getauscht. Sie musste halt um 16:15 zum Doc, das hat es alles ein bisschen kiffliger gemacht.