gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tauchphase beim Kraulschwimmen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2012, 19:31   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Naja, bei dem ist ja auch Hopfen und Malz verloren ...
Beim Hosenband angefangen, dann dieses asymmetrische Geruder mit den Armen, kein Wunder, daß er dabei halb absäuft ...
Wenn er nicht >solche Beine< hätte, wäre echt zappenduster ...

Es hilft natürlich, daß er seit seiner Kindheit brutal hart trainiert
Ich lese gerade in seinem Buch, daß er zwar findet ein gewisses Talent spielt auch eine Rolle aber 99% der leistung kommt vom harten Training.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:19   #18
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wann endlich kapierst auch Du, dass Du in diesem Leben nicht mehr schnell schwimmen lernen wirst?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:30   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wann endlich kapierst auch Du, dass Du in diesem Leben nicht mehr schnell schwimmen lernen wirst?
Nicht immer von sich auf andere schließen.
Jedes Mal, wenn ich Kruemel sehe, schaut's besser aus!
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:36   #20
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Naja, bei dem ist ja auch Hopfen und Malz verloren ...
Beim Hosenband angefangen, dann dieses asymmetrische Geruder mit den Armen, kein Wunder, daß er dabei halb absäuft ...


Das Hosenband ist allerdings eine andere Geschichte: Das Gezappel von dem Ding soll eine dünne Schicht turbulenter Strömung erzeugen. So wird die - öhm - mächtige Schwanzflosse besser umströmt, da die dünne Schicht turbulenter Strömung wie ein Schmierfilm wirkt, und so kein Abriss der laminaren Strömung erfolgt. Das Prinzip ist vonden Golfnbällen bekannt.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 21:15   #21
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wann endlich kapierst auch Du, dass Du in diesem Leben nicht mehr schnell schwimmen lernen wirst?
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Nicht immer von sich auf andere schließen.
Das dachte ich auch gerade. Ich schwimme immerhin schon seit 20 Jahren und überwiegend Sprinttraining. Wenn ich nach der Zeit immer noch eine lahme Krücke sein sollte, sollte ich den Sport wechseln.....vielleicht Schach

Was ich auch noch interessant im Phelps Buch finde, was ich gerade lese, ist daß Phelps nicht von Anfang an der Überflieger war. Sein Trainer hat ihm als er 14 war einen Zettel gegeben mit 3 Zielzeiten in 3 verscheidenen Disziplinen, die er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen sollte, was er sich auf den Kühlschrank klebte. Er hat dann alle drei Zielzeiten erreicht. Die Idee sich eine Zielzeit zu setzen, die fast unmöglich(im eigenen Rahmen natürlich)ist, ist ziemlich gut, meiner Meinung nach.

Geändert von Lui (08.01.2012 um 11:48 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 16:40   #22
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Naja,

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
(...)
Was ich auch noch interessant im Phelps Buch finde, was ich gerade lese, ist daß Phelps nicht von Anfang an der Überflieger war. Sein Trainer hat ihm als er 14 war einen Zettel gegeben mit 3 Zielzeiten in 3 verscheidenen Disziplinen, die er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen sollte, was er sich auf den Kühlschrank klebte. Er hat dann alle drei Zielzeiten erreicht. Die Idee sich eine Zielzeit zu setzen, die fast unmöglich(im eigenen Rahmen natürlich)ist, ist ziemlich gut, meiner Meinung nach.
ich denke, da übertreibt mein Freund Micha ein wenig, weil sich die Geschichte "Ich hatte keine Chance, aber ich nutzte sie!..." sich (bzw. ein Buch) viel besser verkauft. Wer mit 15 seinen ersten Weltrekord geschwommen ist, muss mit 14 auch schon ziemlich gut gewesen sein.

Ich würde allerdings sofort unterschreiben, dass die letzten Hundertstel/Zehntel/Sekunden im Kopf gemacht werden: Ich habe vor einem knappen Jahr meine zu dem Zeitpunkt erst zwei Monate alte Bestzeit über 100m Lagen um rund zwei(!) Sekunden verbessert, um einmal im Leben gegen den Typen zu gewinnen, gegen den ich als Kind/Jugendlicher nie eine Chance hatte.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 17:44   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
ich denke, da übertreibt mein Freund Micha ein wenig, weil sich die Geschichte "Ich hatte keine Chance, aber ich nutzte sie!..." sich (bzw. ein Buch) viel besser verkauft. Wer mit 15 seinen ersten Weltrekord geschwommen ist, muss mit 14 auch schon ziemlich gut gewesen sein.
Eher nicht, abgesehen davon, daß die Geschichte überprüfbar ist.
Wenn man das Buch liest, kommt sie anders rüber als sie gerade klang. Es ging mehr drum wie sein Trainer vorging, um seine Leistung zu steigern. Mit 14 war Phelps(nicht wie Van Almsick) noch kein Rekordhalter. Er hat nicht gesagt, er hatte keine Chance sondern schildert nur den Fortschritt, den er machte.
Das Buch kann ich empfehlen. Ich denke für jeden Athleten sind nützliche Informationen dabei: http://www.amazon.de/gp/product/1439157669


Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich würde allerdings sofort unterschreiben, dass die letzten Hundertstel/Zehntel/Sekunden im Kopf gemacht werden: Ich habe vor einem knappen Jahr meine zu dem Zeitpunkt erst zwei Monate alte Bestzeit über 100m Lagen um rund zwei(!) Sekunden verbessert, um einmal im Leben gegen den Typen zu gewinnen, gegen den ich als Kind/Jugendlicher nie eine Chance hatte.
Phelps sagte bei WK spielt die mentale Stärke die größte Rolle, da ja alle die da sind, physisch austrainiert sind. Danach kommt es auf die mentale Stärke an.
Ich finde Tipps von den Besten immer empfehlenswert. Irgendwas machen sie richtig, weshalb sie die Nr. 1 sind.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 19:05   #24
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich finde Tipps von den Besten immer empfehlenswert. Irgendwas machen sie richtig, weshalb sie die Nr. 1 sind.
Andererseits haben sie selbst wohl nahezu alle ihren eigenen speziellen Weg gefunden und nicht (nur) Tips von anderen umgesetzt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.