gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger-10KM Lauf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2012, 19:55   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Sry, aber für sub50 muss man wirklich keine Intervalle laufen. Einfach nicht immer rumschleichen und mal krachen lassen.

vielleicht macht es aber Spaß und bringt ein bischen abwechslung.

hier noch eine Buchempfehlung:

herbert Steffny Das große Laufbuch

mit Trainingsplänen und vielen Tips für 10km 21 km und Marathon.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:57   #18
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
So, jetzt habe ich mal ein bisschen länger Zeit zu antworten:

ERSTMAL HERZLICH WILLKOMMEN

und wie du wahrscheinlich gerade schon gemerkt hast, bekommst du hier ne Menge Anregungen, Tipps und unterschiedliche Meinungen. Das Beste am Forum ist allerdings das Spekulieren :D

Im Prinzip wissen wir doch so gut wie nichts über deinen derzeitigen Trainingsstand. Du sagst ja in deinem anderen Thread, dass du vor sieben Monaten ca. 2 Minuten laufen konntest, jetzt geht das wohl aber auch schon besser. Das ist ja erstmal ein super Erfolg und ich finde es auch super, dass du mit dem Rauchen aufgehört hast.

Dennoch wäre es super, wenn du mal kurz sagen könntest, wie oft du in der Woche trainierst. Was du trainierst (also Distanzen etc.), wann der 5er war. Wie groß, wie schwer etc.

Das soll kein Aushorchen sein, sondern macht einfach eine Antwort ein bisschen besser möglich. Ich z.B. habe genau vor einem Jahr wieder angefangen ein bisschen rumzutrainieren und konnte damals ca. 35-40 Minuten nen 6:00 min/km Schnitt auf dem Laufband laufen. Im April war dann aber der 5:00er wieder drin, weil ich einfach relativ viel gemacht habe. Daher die ganzen Fragen.

Im Prinzip ist aber nur eines wichtig: Am Ball bleiben und vor allem SPASS haben. Denn, wie du oben schon richtig schreibst, ändert sich das Körpergefühl einfach extrem zum Guten und letztendlist es das und der Spaß, was zählt. Zeiten kommen i-wann und sind auch zweitrangig.

Grüße

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 23:43   #19
Mako
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 9
Zitat:
Sry, aber für sub50 muss man wirklich keine Intervalle laufen. Einfach nicht immer rumschleichen und mal krachen lassen.
wie soll mans denn ohne Intervalle krachen lassen?!?
Wenn man locker sub 40 läuft, kann man sowas leicht mal sagen, aber wenn das wirklich ein Ziel ist, finde ich das nicht unwichtig.....
Zitat:
vielleicht macht es aber Spaß und bringt ein bischen abwechslung.


Zitat:
Dennoch wäre es super, wenn du mal kurz sagen könntest, wie oft du in der Woche trainierst. Was du trainierst (also Distanzen etc.), wann der 5er war. Wie groß, wie schwer etc.



Zitat:
Im Prinzip ist aber nur eines wichtig: Am Ball bleiben und vor allem SPASS haben. Denn, wie du oben schon richtig schreibst, ändert sich das Körpergefühl einfach extrem zum Guten und letztendlist es das und der Spaß, was zählt. Zeiten kommen i-wann und sind auch zweitrangig.
Spaß ist definitiv am wichtigsten....sobald man kein Spaß mehr hat, geht man auch nicht mehr so oft trainieren...
Aber erreichte Ziele bringen einfach auch wieder Spaß in die Sache

Ach...und von Laufzeitenrechner halte ich sowieso nicht viel...
Mako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 16:34   #20
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
vielleicht macht es aber Spaß und bringt ein bischen abwechslung.
Wenn's Spaß macht, spricht ja auch nix dagegen, sondern ist sogar gut. Aber brauchen tut man es (normalerweise) trotzdem nicht. Daher einfach machen.

Zitat:
Zitat von !TV Forst Triathlon! Beitrag anzeigen
wie soll mans denn ohne Intervalle krachen lassen?!?
Also ich weiß ja nicht, wie du trainierst, aber ich kann auch schnell laufen ohne dabei klassische Intervalle zu trainieren.
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.