gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich bin schwanger - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2011, 09:24   #49
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Mir gefällt der Thread, auch wenn ich nur die Hälfte von 3-rads Budget ausgeben wollte .
danke.
Wenn ich mich irgendwie aufraffen kann, geh ich nachher zur Bank und dann geht's los..
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 10:04   #50
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Ich brauch ein Abspielgerät was auch meine CD's vernünftig erklingen lässt, daher will ich keinen billigen Player kaufen.
Der Denon z.B. hat getrennt aufgebaute Audio und Video Verarbeitung und nicht alles auf einem Chip.
Zudem soll er auch DVD's abspielen und entsprechend upscalen können.
Erstmal: Cooler Thread, finde ich klasse.

Gar nicht so leicht, sich in allen Gebieten heute "Uptodate" zu halten.
Die Entwicklung schreitet sehr schnell voran...

Dein Punkt "vernünftig" ist auch mein Punkt, denn auf meinem DVD Player hören sich meine massig vorhandenen CD´s echt bescheiden an

Früher habe ich mehr Geld für HiFi ausgegeben, aus der Zeit habe ich z.B. noch Infinity Kappa 7A

Welcher BR Player soll es denn nun werden?
DENON DBP-2012UD? Hast du mal den günstigeren 1611 im Vergleich gesehen/gehört?

Geändert von Cruiser (30.12.2011 um 10:23 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 10:29   #51
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Welcher BR Player soll es denn nun werden?
DENON DBP-2012UD? Hast du mal den günstigeren 1611 im Vergleich gesehen/gehört?
hier die Unterschiede, gerade im Audiobereich wesentlich:

Neben einem aufwendigeren Video-Processing und der mechanisch wuchtigeren Verarbeitung unterscheidet sich der DBP 2012 UD vor allem durch sein stattliches, diskret aufgebautes Audioboard vom kleinen Bruder. Auf der riesigen Platine, die ein Drittel des Gehäuses einnimmt und über eine eigene Stromversorgung verfügt, sorgen sich fünf PCM 1795 mit 32 Bit Wortbreite um die Wandlung. Sie verstehen neben PCM auch DSD von der SACD und beschicken einen separaten analogen Stereoausgang sowie die Surround-Sektion mit 7.1 Kanälen.

Auch die Videosektion bietet mehr als beim kleineren Modell, das mit der – bereits hervorragenden – On-Board-Videoverarbeitung des Decoderchips vorlieb nehmen muss. Ein ABT 2015 von Anchor Bay brachte im Testgerät ein flexibleres und stabileres De-Interlacing sowie knackscharfes Scaling mit aalglatter Diagonalinterpolation und 12-Bit-D/A-Wandlung für die analogen Anschlüsse.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 15:15   #52
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ein Freund hat mir versichert, dass er das alles nicht braucht, jetzt wollen seine Kinder ins Internet, weil sie für die Schule was recherchieren sollen.
Seine Kabel liegen jetzt kreuz und quer im Haus, weil er Wlan nicht beherrscht.
Die Kinder:Du Papi, dürfen wir dich 'mal was fragen?
Der Vater: Ach Kinder, wir haben ein sternförmiges Netzwerk. Fragt doch Google.....oder die Mama. Der Papa hat keine Zeit.

Schöne neue Welt

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 17:22   #53
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Die Kinder:Du Papi, dürfen wir dich 'mal was fragen?
Der Vater: Ach Kinder, wir haben ein sternförmiges Netzwerk. Fragt doch Google.....oder die Mama. Der Papa hat keine Zeit.

Schöne neue Welt
Ja genau so läuft es ab.
Ich hab aber im Gegensatz zu Dir den Vorteil, dass ich auch solche Fragen beantworten kann,
egal ob es meine Kinder sind oder andere Leute die zu diesem Thema was wissen wollen.

Ich geh mal davon aus, dass du zu Arbeit reitest, in einer Lehmhütte wohnst, im Wald mit der Keule jagen gehst und beim Triathlon für den Radpart das gute alte Hochrad benutzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 18:23   #54
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.069
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Die Kinder:Du Papi, dürfen wir dich 'mal was fragen?
Der Vater: Ach Kinder, wir haben ein sternförmiges Netzwerk. Fragt doch Google.....oder die Mama. Der Papa hat keine Zeit.

Schöne neue Welt

Gruß
N.
Schreibst du deine Forenbeiträge mit einer Schreibmaschine?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 10:28   #55
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich brauch ein Abspielgerät was auch meine CD's vernünftig erklingen lässt
Dann ist es doch einfach. Denon hat einen sehr guten Allesfresser, der spielt ausser Bluray auch SACD und CD ab. Ich hab noch den Vorgänger, der nur Bluray kann (BD2500). Den würde ich nicht gegen ein Billiggerät eintauschen, höchstens eben gegen jenen Allesfresser.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 10:36   #56
3-rad
 
Beiträge: n/a
mal ein update:
Es ist der Denon AVR 3312 geworden.
Ein klasse Teil, der so ziemlich alles in der digitalen Welt kann was man braucht oder auch nicht.
Das Einmessen der Lautsprecher mit dem mitgelieferten Mikro funktioniert problemlos.
Die Soundeinstellungen sind ein wenig umständlich vorzunehmen, ich war zunächst der Meinung, dass mir die Bässe abhanden gekommen sind, nun poltert es aber ordentlich.
Digitale Medien werden bestens verarbeitet:
Ich habe zu diesem Zweck die DLNA/UPNP Software von http://www.twonkyvision.com/ installiert.
Dieser wird sofort erkannt und der AVR spielt nun mp3/mpeg/jpeg/etc ab.
Alle Geräte werden mit HDMI angeschlossen, ein HDMI führt dann zum Fernseher, also Schluss mit Kabelsalat (Clinch, toslink, etc).
Die entsprechende App fürs Iphone von Denon funktioniert ebenso wie die Ansteuerung über den eingebauten Webserver.
Airplay geht auch.
Um nicht immer den Fernseher einschalten zu müssen hatte ich mal ein kleines 7" Display bei ebay gekauft, welches natürlich nur einen vga Eingang hat.
Um das weiterhin benutzen zu können habe ich bei ebay diesen Konverter erstanden:
https://www.amazon.de/YPbPr-Konverte.../dp/B002Y3YR6Y
So kann man etwas komfortabeler durch die digitalen Medien browsen, als es mit dem 2-zeiligen Matrix Display der Fall ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.