Zitat:
Zitat von Hippoman
...wobei mir Deine Trainingsleistungen mehr imponieren, mit der Du beim IM Wales Deine Kona-Quali und ein paar Wochen vorher in Roth eine top Zeit erreicht hast .
|
Hier geht’s aber darum,
„wer macht am meisten“ und nicht
„wer ist am effektivsten“.
Zitat:
Zitat von daflow
/anschließ, wirklich beeindruckend. Und mal ein echtes Gegenbeispiel zu dem viel zitierten viel-hilft-viel... scheinbar macht auch bei "kleineren" Umfängen die Qualität (ok und Talent/Vorgeschichte sicherlich auch  ) der Einheiten 'ne menge aus.
...sind bei den 52/6030/853 die Wettkämpfe inklusive? ^^
Mich würde ja generell hier noch mehr die Relation Trainingskm zu Leistung hier interessieren.
|
Bei manchen hilft vielleicht Masse, ich habe dazu aber keine Zeit und trainiere dafür viel effizienter. Ich trainiere ohne Trainingsplan und wegen ständiger weltweiten Dienstreisen noch dazu sehr unregelmäßig. Habe 2011 insg. an 16 Wettkämpfen teilgenommen. Meine Jahreskilometer sind incl. Wettkämpfe.
Zitat:
Zitat von Chaos1978
...und, hoffentlich ohne zu persönlich zu werden, in welcher AK mit welchen Splits...
|
bin in der M50
Radsplit Roth 4:59 / Ziel 2012 Roth 4:50
Marathon ohne Training Roth 4h /Marathon Wales mit etwas Lauftraining 3:44 / Ziel 2012 3:30 (3:00 Solo)
Schwimmen 1:10 Roth /1:04 Wales / Ziel 2012 1:00
2012 wird mein umfangreichstes Jahr werden (3x MD 2x LD)
Mache erst seit Mai 2010 Triathlon (komme vom Funsport Kitesurfen) und hatte vorher nichts mit Ausdauersport am Hut
Die biologische Uhr tickt. 2012 wird mein letztes Triathlonjahr mit eigenen hohen Leistungsansprüchen.