gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2011, 22:07   #385
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
1000 m Kraul, jeweils alle 250 m 50 m schnell. Ich habe 17.07 Min. dafür gebraucht, was ich echt ein bisschen frustrierend finde. Kann es sein, dass die Vorermüdung durch die vielen Kilometer bis heute für so eine schlechte Zeit verantwortlich ist?
Es wäre komisch, wenn die ganze Schwimmerei keine Spuren hinterlassen würde.

Schon heftig, was du in dieser Woche runterreißt
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 22:08   #386
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ach, jetzt schnalle ich, wie du das meintest mit der zweiten Einheit: Nicht die zweite deines Plans, sondern die zweite des Tages, was?
Dann wäre die Antwort einfach "ja" gewesen.
J.
Ja, so war die Frage gemeint
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 09:55   #387
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es wäre komisch, wenn die ganze Schwimmerei keine Spuren hinterlassen würde.
Guten Morgen!

Ja, die Schwimmerei hinterlässt Spuren: Ich kann noch schlechter rechnen als sonst schon.

Immer diese Zahlen-Salate beim Schwimmen! Weil ich ja beim Schwimmen zwanghaft bin, ist es für mich von elementarer Wichtigkeit, mich nicht zu verzählen. Und wenn es doch passiert, rechne ich im Zweifel immer zu meinen Ungunsten, damit ich am Ende nicht zu wenig geschwommen bin. Nun hat ja ein jeder seine eigenen Strategien mit der Bahnenzählerei. Ich sage mir die aktuelle Bahnenzahl immer beim Ausatmen vor mich hin. Das hat was meditatives und ist ziemlich sicher. Wenn ich dabei aber irgendwas rechne, Zeiten oder irgendwelche Strecken, dann passiert dann komme ich doch manchmal durcheinander.

Heute habe ich während der von keko geforderten 800 m am Ende der Einheit beschlossen, lieber schön gerade 1000 m zu schwimmen. Und dann auch gleich noch 200 m mehr auszuschwimmen, weil ich dann die SEHR schön gerade Zahl fünf Kilometer verbuchten könnte. Als ich schon angezogen in der Umkleide stand, fiel mir auf, dass ich dafür 600 m hätte ausschwimmen müssen. Die Rechnung hat mich am Ende dieser Monsterwoche überfordert. Es ist aber auch egal, denn eben gerade habe ich festgestellt, dass die Einheit wie keko sie geplant hatte, nur 4,3 und nicht wie von mir angenommen 4,4 km hatte, also hätten eh 100 m gefehlt. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe...

Zum Training heute, das das voraussichtlich letzte bis zum 2.1. war, weil alle Essener Bäder Betriebsferien haben:

400 m ein

1800 m als Pyramide mit je 20 Sek. Pause:
- 50 m in 0,43.8 Min.
- 100 m in 1,35.4 Min.
- 150 m in 2,23.4 Min.
- 200 m in 3,15.2 Min.
- 250 m in 4,04.1 Min.
- 300 m in 4,56.4 Min.
- 250 m in 4,04.2 Min.
- 200 m in 3,19.0 Min.
- 150 m in 2,27.3 Min.
- 100 m Zeit nicht richtig gestoppt
- 50 m in 0,46.7 Min.
(ganz schön abgekackt am Ende...)

200 m Brust locker (tut das gut!)

400 m Kraul GA1 3er und 5er Zug im Wechsel

10 x 50 m Kraul GA2 mit je 30 Sek. (Danke keko! ) Pause
- 46,0 Sek.
- 45,3 Sek.
- 44,6 Sek.
- 44,7 Sek.
- 43,9 Sek.
- 43,1 Sek.
- 43,5 Sek.
- 43,0 Sek.
- 43,3 Sek.
- 42,6 Sek.

1000 m Kraul GA1 mit PB und Paddles in 17,08 Min. Fühlte sich sehr locker und gut an. Endlich mal wieder stumpf hin und her schwimmen!

400 m aus

So, den Monterplan habe ich fertig. Es hat mir sehr großen Spaß gemacht, auch wenn ich mich heute Morgen echt aufraffen musste und der Spaß erst beim Schwimmen kam.
Vielen Dank, keko, für die tollen Pläne, es war sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Ich hatte die ganze Zeit ein gutes Gefühl.
Ich merke deutlich, dass ich viel getan habe, spüre tagsüber die Müdigkeit des Körpers, fand das aber gut schaffbar und habe wieder mal das Gefühl, dass der Kopf die halbe Miete ist.
Das Trockentraining habe ich nicht gemacht.

Um das Zahlengedöns perfekt zu machen: In dieser Woche habe ich nur sehr knapp die magische 25 km Marke verfehlt, was mich natürlich ärgert. Andererseits: Wenn ich den letzten Sonntag noch dazu zähle, als Ausgleich dafür, dass die Bäder ab morgen zu haben, dann bin ich ja auch wieder in einem 7 Tage Abschnitt und dann komme ich fett über die 25 km, nämlich auf 27,5 km, weil ich am vergangenen Sonntag auch 3 km geschwommen bin.

@ soloagua: Ja, in Sifi bin ich dabei und dann kannst du mir mal schön von der Bodensee-Sache erzählen...

Ich wünsche euch einen schönen Tag und schöne Weihnachtstage. Vielleicht melde ich mich aber zwischendurch, um dann mal wieder von etwas anderem als Schwimmzahlen zu berichten...

Ganz liebe Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:04   #388
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

@ soloagua: Ja, in Sifi bin ich dabei und dann kannst du mir mal schön von der Bodensee-Sache erzählen....
Gibts da etwa Geheimnisse?
Raus mit der Sprache!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:58   #389
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gibts da etwa Geheimnisse?
Raus mit der Sprache!
Ich weiss von keinem Geheimnis....
eigentlich steht alles auf der website
www.bodenseequerung.de
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 22:08   #390
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Na also, geht doch...
64km, puh, klingt ungesund...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 10:01   #391
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Lulu Pacer

Sigmund Freud meinte das wahrscheinlich anders mit der Regression. Aber mein Liebster, der sich übrigens durch sehr mangelhafte Kenntnisse der psychoanalytischen Theorie auszeichnet, behauptet, dass die Auswahl meiner in den letzten Wochen und Monate erworbenen Produkte aus dem Bademodensegment ein sicheres Zeichen für regressives Verhalten sei.
In seinem schlichten Verständnis von Psychoanalyse meint er wohl, mein Erwerb von bonbon-bunten, wild gemusterten Badeanzügen sei einfach ein kindliches Verhaltensmuster und fertig. Pah!

Wenn es regressives Verhalten ist - und für Denkanstöße bin ich ja meistens offen - dann müssen wir uns auch fragen, welche Ängste und/oder Triebe ich denn mittels der Regression abzuwehren versuche. Denn dieser Rückzug ins Kindliche macht ja nach den Vorstellungen der Psychoanalyse immer Sinn. Ich frage mich also nun: Wofür brauche ich im Moment immer neue Badeanzüge mit pinkfarbenen Herzchenmuster oder neonbunten Sternen oder Blumen? Was würde aus mir herausbrechen, wenn ich mir den Erwerb neuer grellbunter Schwimmbekleidung verkniffe? Inwiefern würde mein psychisches Gleichgewicht aus den Fugen geraten? Vielleicht sollte ich eine Psychoanalyse machen, um andere, kostengünstigere und (für Björns Augen) schonendere Möglichkeiten der Selbststeuerung zu finden...

Der Lulu Pacer von der Firma Maru jedenfalls gehört in die Reihe der hübschen neuen Badeanzüge, die ich erworben habe. Ihr könnt ihn ja mal googeln, damit ihr wisst, wovon ich spreche.
Und am Lulu Pacer demonstrierte ich mal wieder einige meiner hervorragendsten Charaktereigenschaften: Entschlusskraft, einen starken Willen, Durchhaltevermögen, Erfindungsreichtum und Genussfähigkeit, um nur einige zu nennen.

Denn ihr müsst nicht glauben, dass ich einfach so in ein Bademoden-Fachgeschäft gegangen bin und das Teil mitgenommen habe!
Angefangen hat es damit, dass irgendwann im letzten Jahr Inga sich den Lulu Pacer gekauft hat. (Björn meint ja, dass solche Plastik-Sex-Puppen Lulu genannt werden, keine Ahnung, wieso er sich mit sowas auskennt... sollte mir das zu denken geben oder mich unser Sexleben hinterfragen lassen? Ich jedenfalls verbinde das Wort Lulu eher mit einer Verniedlichung von Pinkeln bei kleinen Kindern: "Musst du Lulu (so wie Pipi) machen?" Aber das nur am Rande...)
Zu dem Zeitpunkt als Inga den Lulu Pacer kaufte, war der Regressions-Prozess bei mir offenbar noch nicht in vollem Gange, denn ich fand ihn damals nur OK, aber mehr nicht. Zudem vermeide ich es eigentlich, die selben Badeanzüge wie Inga zu kaufen, gehen wir doch schließlich meistens zusammen schwimmen und ich finde Partnerlook extrem panne.

Vor ca. drei Monaten wurde dann aber bei mir die Phase der grellbunten Badeanzüge eingeläutet, in deren Verlauf ich im Schwimm-Shop bei uns im Leistungszentrum über den Lulu Pacer stolperte, der mittlerweile ein Auslaufmodell war. Da hing er in Größe 38 und schon war er meiner, ohne Anprobieren, weil ich kurz zuvor, auch von Maru, den "Pop Splish Back" (geile Namen, was?) erworben hatte, der denselben Schnitt hat. Da passte Größe 38 gut.
Zu Hause stellte ich dann fest, dass das beim Lulu Pacer Größe 38 nicht der Fall war. Da ich im Schwimm-Shop beim Kauf schon gefragt hatte, ob er in Größe 40 da sei, was verneint wurde und man könne ihn auch nicht mehr besorgen, habe ich nun also angefangen, im Internet nach dem Ding zu suchen und bin schnell fündig geworden. Meistens allerdings nicht in meiner Größe und als ich endlich einen Shop fand, der ihn hatte, klappte es mit der Bestellung irgendwie nicht.
Also habe ich ihn in England bestellt, was mich gefühlte Stunden gekostet hat, das mit den Größen dort zu raffen.

Während ich auf den Lulu Pacer aus England wartete, durchstöberte ich mal wieder - aus Gewohnheit - den Schwimm-Shop im Leistungszentrum und was hing dort? Klar: Der Lulu Pacer in Größe 40. Ich habe ihn mir zurück legen lassen (falls mit England irgendwas schief gehen sollte) und ließ bei der Gelegenheit gleich schon mal fallen, dass ich ihn ja bereits in Größe 38 vor Wochen dort erworben hatte und es bislang versäumt hatte, ihn zurück zu bringen, ob das denn jetzt noch ginge? Man äußerte sich vorsichtig optimistisch.

Einen Tag vor Weihnachten kam der Badeanzug aus England. In Größe 44. Englische Größe 40. Aha. Ich überlegte einen Moment, ob ich lachen oder weinen sollte, denn nun hatte ich den Lulu Pacer zweimal, in zwei Größen, die nicht passen. Ich fragte mich, ob ich einfach beide behalten sollte, so dass ich für alle Fälle gerüstet wäre: Sollte meine Shakira-Planung im Jahr 2012 Realität werden, würde ich locker in 38 reinpassen. Sollte ich aber scheitern und vielleicht noch ordentlich zulegen, könnte ich den 44er nehmen.

Ich entschiede mich dann doch, den 44er nach England zurückzuschicken. Die ganze Sache hat mir also zumindest ordentlich Portokosten eingebracht.
Und gestern bin ich zum Schwimm-Shop gegangen und habe nun endlich den Lulu Pacer in der richtigen Größe! Man zeigte sich dort kulant und nahm den 38er zurück, obwoh ich mittlerweile auch noch den Bon verschlampt hatte. Die Besitzerin sagte: "Ich weiß ja, dass Sie den hier gekauft haben, Frau W...!" Sie weiß meinen Namen! Ihr ahnt vielleicht, wie viele Badeanzüge man dort erwerben/bestellen muss, damit sie einen mit Namen anspricht...

Björn findet den Lulu Pacer jetzt gar nicht mehr sooo schlimm. Es könnte daran liegen, dass ich noch einem anderen Modell aus dem Hause Maru erlegen bin und das ist mal wieder mit neonbunten Sternchen bedruckt. Vielleicht heißt das Modell irgendwas mit "Karpow", falls ihr die Bilder-Suche bemühen wollt...

Ich jedenfalls habe mir vorgenommen, diesen Monat keinen neuen Badeanzug mehr zu kaufen, man kann's ja auch übertreiben. Einer ist nämlich noch auf dem Weg zu mir, ein hübscher von Speedo.

Schwimmen tue ich im Moment übrigens kaum, bleibt ja auch keine Zeit bei dem ganzen Bademoden-Shopping. Gestern war ich zum ersten Mal seit dem 23.12. und bin einen ganzen Kilometer geschwommen.

Und jetzt noch was Wichtiges zum Schluss:
Ich möchte am Swim & Run in Köln teilnehmen. Ich weiß aber nicht, wofür ich mich anmelden soll:
1. Mittelstrecke: 2 km Swim, 14 km Run
2. Langstrecke: 4 km Swim, 21 km Run oder
3. Langstrecke Schwimmen: 12 km

Was meint ihr? Was bringt den größten Spaß?

Puh, lang ist's geworden, aber dafür mit Absätzen und - Arne, falls du mit liest: ein weiterer Abgrund meiner Persönlichkeit ist hier sehr schön heraus gearbeitet worden.

Ich wünsche euch allen ein glückliches Jahr 2012, mit viel Spaß, Erfolg, Freude und vor allem Gesundheit.
Ich gehe optimistisch ins Neue Jahr, bin froh, dass die MS die Füße schön still hält und habe jede Menge Pläne und Ziele. Aber dazu beim nächsten Mal mehr.

Viele Grüße
J., Badeanzug-Närrin.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 11:25   #392
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Tröste Dich, ich bin auch nicht besser als Du, nur anders: ich habe die gleiche Badehose in der selben Größe 4x! Zuerst vom Club, dann vom Club mit neuen Logo, dann vom neuen Club und dann noch neutral. Kaputt oder aufgetragen ist keine davon, es ist reine Eitelkeit und macht sonst keinen Sinn. Aber Freude!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.