Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!
Hier kannst Du genau nachlesen, was Beamte verdienen:
um wirklich 2700€ netto zu haben, musst Du schon ein bissl länger im Beamtenverhältniss stehen.
Hier wird nur über die Unfähigkeit/Faulheit der Lehrer geschumpfen-dass diese armen Schweine das ausbaden dürfen, was viel Eltern nicht hinkriegen erwähnt keiner....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
um wirklich 2700€ netto zu haben, musst Du schon ein bissl länger im Beamtenverhältniss stehen.
Hier wird nur über die Unfähigkeit/Faulheit der Lehrer geschumpfen-dass diese armen Schweine das ausbaden dürfen, was viel Eltern nicht hinkriegen erwähnt keiner....
Ich schimpfe nicht auf die Lehrer.
BTW: Unser Kind ist 5d die Woche von 8-17.30 in der Kita.
Eigentlich ein Glück für's Kind. Denn obwohl ich unfähig bin, wirds Kind toll, weil die Erziehung jemand anderes übernimmt.
BTW: Unser Kind ist 5d die Woche von 8-17.30 in der Kita.
Eigentlich ein Glück für's Kind. Denn obwohl ich unfähig bin, wirds Kind toll, weil die Erziehung jemand anderes übernimmt.
Eltern die beide in der "freien Wirtschaft" ihr Dasein fristen, haben's tatsächlich nicht leicht.
Flexibel auf die modernen Anforderungen der Globalisierung reagieren, immer 110% Leistung bringen, um der Konkurrenz vorauszusein, immer present sein, falls der Chef fleissige Mitarbeiter sucht und nebenbei auch noch das Kind perfekt erziehen.
Ach ich vergaß: "Wer mich kennt, weiss dass ich keine halben Sachen machen" sprach der moderne weltoffene Triathlet und gab sich seinem Sport hin.
Und auch hier sind wieder die (wie hieß es so schön) softskills. Gerade in der Anfangszeit werden die kleinen Hosenscheisser permanent krank. Und während sich meine Frau und ich uns unioso von unseren Chefs die Frage gefallen lassen mussten: " Naja, müssen sie denn gleich zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist, sie können's doch mitbringen und im Nebenzimmer ins Reisebett packen"; heisst es bei verbeamteten Lehrern: Kind krank > Feierabend.
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto
da könnt ich joggen gehen, aber Triathlon wäre nicht im Budget enthalten
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto
da könnt ich joggen gehen, aber Triathlon wäre nicht im Budget enthalten
Vielleicht geht ja manch einer der Triathleten noch anschaffen!
Aber das gehört ja hier nicht her!
Eltern die beide in der "freien Wirtschaft" ihr Dasein fristen, haben's tatsächlich nicht leicht.
Flexibel auf die modernen Anforderungen der Globalisierung reagieren, immer 110% Leistung bringen, um der Konkurrenz vorauszusein, immer present sein, falls der Chef fleissige Mitarbeiter sucht und nebenbei auch noch das Kind perfekt erziehen.
Ich denke da muß man sich für das Wichtigere entscheiden.
Entweder Karriere oder Kinder!
M. M. nach ist beides nicht kompatibel, eine Sache bleibt da immer auf der Strecke!
........ Und während sich meine Frau und ich uns unioso von unseren Chefs die Frage gefallen lassen mussten: " Naja, müssen sie denn gleich zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist, sie können's doch mitbringen und im Nebenzimmer ins Reisebett packen"; heisst es bei verbeamteten Lehrern: Kind krank > Feierabend.
mein kleiner war unterwegs
hatte lange genug vorher angekündigt das ich dann ne Woche daheim bleiben muss, aufpassen auf den Großen..
mein Chef wollte aber grade da in Urlaub
machte riesen Zirkus--sollte Kindermädchen besorgen oder bei Oma abliefern
2 Tage lang packte ich mir den Großen im Firmenwagen auf den Kindersitz, er war 1,5 Jahre alt
dann hatte ich die Schnauze voll
4 Wochen später kündigte ich, arbeitete aber noch 9Monate in dem Laden und ließ mir 40 Tage aufgelaufenen Urlaub ausbezahlen, dann ging ich auf die Meisterschule
wenn mir was nicht passt, halt ich die Schnauze oder zieh die Konsequenzen
in dem Laden hätte ich ohne weiteres bis zur Rente bleiben können