gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Räder braucht man? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Räder braucht man?
Eins! 4 2,72%
Zwei! 10 6,80%
Drei! 42 28,57%
Vier! 35 23,81%
Rule #12! 34 23,13%
Ich verstehe die Frage nicht 22 14,97%
Teilnehmer: 147. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2011, 11:43   #65
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Meine freiwillige Selbstbeschränkung auf 6 Räder beruht auf der limitierten Anzahl von Fahrradständern. Für eine siebte Aufhängung müsste ich den Partyzusatzkühlschrank rausschmeißen. Auch nicht gut.
Hi Thorsten,
wieviel Abstand hast Du zwischen den einzelnen "Ständern" bei Dir ? Wir haben es im Keller mit 30cm versucht und je zwei MTB und zwei RR unterbekommen, abwechelnd nach oben und nach unten gehängt. Sogar ein fünftes Rad hätte noch Platz. Nicht sehr komfortabel, aber ich wette bei Dir ist da auch noch "room for improvement".
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 11:48   #66
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Sorry,


[ ] Äh, ich geh' noch mal in den Keller zum Zählen...

You made my day!

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hi Thorsten,
wieviel Abstand hast Du zwischen den einzelnen "Ständern" bei Dir ? Wir haben es im Keller mit 30cm versucht und je zwei MTB und zwei RR unterbekommen, abwechelnd nach oben und nach unten gehängt. Sogar ein fünftes Rad hätte noch Platz. Nicht sehr komfortabel, aber ich wette bei Dir ist da auch noch "room for improvement".
Und ich dachte, ihr wolltet die Wohnzimmerwand...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 11:57   #67
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Niels10er Beitrag anzeigen
Immer eins mehr als man hat!

Schon in Planung

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 12:00   #68
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und ich dachte, ihr wolltet die Wohnzimmerwand...
Da kommen nur die beiden TT Bikes hin !

Mit Glück bekommen wir heute so zwei Flaschenzug-Deckenhalter. *freu* Dann kann ich zwischen den Jahren die beiden Räder aufhängen.

Die restlichen 7 Stück verteilen sich dann auf Garage (5 Stück) und Fahrradkeller (2 Stück, die im Alltagseinsatz sind). Dann muß ich mir nur noch überlegen, wo ich die zwei Fahrrad-Anhänger hin tu...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 12:06   #69
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zur Zeit sind's drei:
RR, bislang auch mit Auflieger als WK-Rad genutzt, aktuell aber mit Gepäckträger und Licht verschandelt (Für Schutzbleche hatte ich dann keinen Nerv mehr)
Feldwegschlampe (also so ein "Fitnessrad") mit Schutzblechen - nutze ich aktuell für's Wintertraining im Verein. Damit kann man auch gut durch den Wald düsen.
Crosser, der wird für Duathlons eingesetzt und eigentlich fege ich mit dem am Liebsten über Waldautobahnen.

Wenn ich einen Plastikbaum aufstelle (der nadelt nicht so...) und noch ein paar Wochen warte, liegt dann vielleicht auch irgendwann ein TT drunter

Edith meint noch, dass sich in unserem Haushalt auch noch das Trainingsgerät von Göga befindet: Ein RR und noch eine Feldwegschlampe.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 12:09   #70
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
wir hatten mal die fussballmannschaft unseres sohnes zu besuch.
nach einem kurzen blick in die garage wurde gemutmaßt, ob ich
professionell mit fahrrädern handeln würde. dabei stehen die wirklich wichtigen räder eh im haus....
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 13:19   #71
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Wieviel braucht man? Ich habe 3 angeklickt...

Haben tu`ich 4:

1 gutes RR
1 altes RR -was jetzt immer in der Rolle ist
1 MTB
1 Stadtrad (mein uraltes MTB)

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 13:43   #72
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Schon in Planung

Nopogobiker
dto.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.