gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zipp Firecrest 404/808 Carbon Clincher? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2011, 20:39   #9
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
Ich bin die Zipp 404 FC CC kurz nach dem Erscheinen mal knapp 100 km probegefahren. Eindruck: Von den Fahr- und Bremseigenschaften (mit SwissStop Yellow-Belägen) voll alltagstauglich. Bzgl. der Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen.
Ich fahre meine Carbon-LRS (z.T. auch Clincher), zumindest bei gutem Wetter, seit Jahren auch problemlos im Training und vermute mal, dass die Zippetten das auch abkönnen.

Für einen reinen Wettkampf-LRS der pro Jahr < 1000 km läuft würde ich mir die Investition ehrlich gesagt sparen. Wenn man schon soviel Geld hinlegt will man sich doch nicht künstlich auf 5-10 Einsätze p.a. beschränken...
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 21:42   #10
Frankman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von snyten Beitrag anzeigen
2500 ist doch bissl teuer, schau mal hier:

http://www.chainreactioncycles.com/C...54&BrandID=704

Wenn 606er kaufst (404 vorne, 808 hinten und beides Firecrest Tubu) dürfest du nicht über 1600 hinauskommen. Du kannst von den gegebenen Preisen noch bissl was abziehen, weil Du über Weihnachtsgutscheine 20% bekommst. Einfach Gutscheine kaufen und mit den Gutscheinen die LR kaufen, statt direkt zu ordern.
2.500 € war der Preis für 808 Firecrest VR und HR. In jedem Fall vielen Dank für den Tipp. Das sind ja ganz attraktive Preise.
Frankman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 21:48   #11
Frankman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von lucky Beitrag anzeigen
Ich bin die Zipp 404 FC CC kurz nach dem Erscheinen mal knapp 100 km probegefahren. Eindruck: Von den Fahr- und Bremseigenschaften (mit SwissStop Yellow-Belägen) voll alltagstauglich. Bzgl. der Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen.
Ich fahre meine Carbon-LRS (z.T. auch Clincher), zumindest bei gutem Wetter, seit Jahren auch problemlos im Training und vermute mal, dass die Zippetten das auch abkönnen.

Für einen reinen Wettkampf-LRS der pro Jahr < 1000 km läuft würde ich mir die Investition ehrlich gesagt sparen. Wenn man schon soviel Geld hinlegt will man sich doch nicht künstlich auf 5-10 Einsätze p.a. beschränken...
Das mit der Einschränkung sehe ich halt auch. Letztendlich sind es x-mal mehr Trainingskilometer und dabei möchte ich auch Spaß haben.
Frankman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 22:21   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Frankman Beitrag anzeigen
2.500 € war der Preis für 808 Firecrest VR und HR. In jedem Fall vielen Dank für den Tipp. Das sind ja ganz attraktive Preise.
in der Schweiz sind die günstiger... Der offizielle Preis liegt bei 2.700CHF wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 12:35   #13
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
[quote=Rocco69;687908]Wattmäßig richtig, zeitmäßig falsch

Hä, bitte um aufklärung!? Was meinst du?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 12:58   #14
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
in der Schweiz sind die günstiger....
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 19:17   #15
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
[quote=Rubberduck;688241]
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Wattmäßig richtig, zeitmäßig falsch

Hä, bitte um aufklärung!? Was meinst du?
Je langsamer man fährt, desto mehr zeit in Minuten lässt sich durch aero gadgets sparen. Wenn man die 180 km in zehn Stunden absolviert und mit aero laufrädern 6 min spart, wird man bei Lichtgeschwindigkeit auf gleicher Distanz wohl schwer mehr zeit sparen
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 19:26   #16
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
[quote=Rocco69;688422]
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Wenn man die 180 km in zehn Stunden absolviert und mit aero laufrädern 6 min spart, wird man bei Lichtgeschwindigkeit auf gleicher Distanz wohl schwer mehr zeit sparen
Klingt einleuchtend.
Je höher die Geschwindigkeit, desto höhere die prozentuale Einsparung. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto höher die absolute Einsparung. Right?
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.