gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vergleich Rolle gegen "draußen fahren" - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2011, 22:17   #73
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Wenn indoor, dann Daum :-)
Daum?
Der ist doch Fußball Trainer irgendwo, wo eigentlich?
was hat der mit Rolle fahren zu tun?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 22:30   #74
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich stelle mir gerade deine F rau genervt vor dem Fernsehen weil sie nichts verstehen kann

Ich kann mich immer nocht nicht entscheiden: Rolle, freie Rolle, Spinningbike. Bald ist schon wieder Sommer.....
Kauf Dir 'nen Sportergometer. Dann wird Dir bezüglich Kraft- und Kraftausdauereinheiten auf dem "Rad" ein Licht aufgehen. Kettler und Daum empfehlen sich. Letztgenannten haben wir im behördeneigenen Fitnesscenter. Da fahre ich auch ab und an drauf. Ist wirklich gut. Kosten beide zwar ein paar Euros, aber es lohnt sich.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 01:46   #75
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Daum und Kettler haben eine untypische Sitzposition, Tretlager ganz anders verbaut, als z.B. am Rennrad.
Wenn dann Tacx Flow + PC Upgrade, so hat man die meisten Möglichkeiten.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 06:10   #76
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich kann mich immer nocht nicht entscheiden: Rolle, freie Rolle, Spinningbike. Bald ist schon wieder Sommer.....
Also ich habe einen Ergometer, den ich mal aus nem Fitnessstudio abgestaubt habe.
Daneben noch ne Tacx Satori.

Mehr Zeit verbringe ich aber auf dem Ergometer. Einfach auch weil ich dort besser Schwierigkeiten einstellen kann und eben auch Wattzahlen, Umdrehungen ablesen kann.
Fahre dort eigentlich mehr Kraftausdauer und auf der Rolle mehr Umdrehungen.

Ist aber auch ganz nett mal hin- und her zu switchen um Abwechslung drinnen zu haben.

Freie Rolle wäre nix für mich - stürze draußen schon genug.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:11   #77
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Daum und Kettler haben eine untypische Sitzposition, Tretlager ganz anders verbaut, als z.B. am Rennrad.
Wenn dann Tacx Flow + PC Upgrade, so hat man die meisten Möglichkeiten.
Hi,
ich empfehle die gleiche Kombi wie Ausdauerjunkie.
Daum Ergeobike hatte ich auch schon, da war ich nicht so zufrieden wie mit der Tacx Rolle.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 22:31   #78
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
Ich bin für die Lo-Fi-Variante: Tacx Satori plus Sufferfest plus Cyclefilm plus cyclingtorrents.nl. Billig und zum Überbrücken der wenigen Wochen, in denen man auch beim besten Willen nicht draussen fahren kann, mehr als ausreichend.

Wenn man mehr Rolle fahren will => Tridumas Konfiguration.
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 23:58   #79
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Also ich habe einen Ergometer, den ich mal aus nem Fitnessstudio abgestaubt habe.
Daneben noch ne Tacx Satori.

Mehr Zeit verbringe ich aber auf dem Ergometer. Einfach auch weil ich dort besser Schwierigkeiten einstellen kann und eben auch Wattzahlen, Umdrehungen ablesen kann.
Fahre dort eigentlich mehr Kraftausdauer und auf der Rolle mehr Umdrehungen.

Ist aber auch ganz nett mal hin- und her zu switchen um Abwechslung drinnen zu haben.

Freie Rolle wäre nix für mich - stürze draußen schon genug.

LG
Marion
Wenn schon Indoor-Cycle, würde ich wieder ein Spinningrad kaufen. Hatte mal eins und finde es das geilste Indoor-Gerät überhaupt. Kostet leider ziemlich viel
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 20:00   #80
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Hab gerade einen Unterschied zwischen Rolle und draußen fahren gefunden. Auf der Rolle kann man Wheaties essen:
http://www.youtube.com/watch?v=pv8kC...watch_response
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.