Hoi Rhing, i glab es werd bis Weihnachtn no einige Mole schneibn, ollerdings woaß i net wie tief in di Tollogn oa; i konn mo guit vorstelln dass do Schnea la ob ca. 1000m gscheidt holtit... obo es hot jo ollm wido sehr mystische unerwortete Wetterumschwünge gebn um de Zeit ba ins, deswegn pock olles ein wos du an Ski dohoam hosch ;-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
De Touren- und Pistnski hob i eh in Österreich. Wos wüü i do domit?
Netta de 3 Poar LL-Ski (Skating, Wachs, Schuppen, ma muass für olles gerüstet sein) hob i do und de kumman natürlich mit. Notfalls muass i noch Gosau oda in'd Rosenau bei Windischgarsten foarn. Mei Frau wiad eh wieder spinna, denn do kummt natürlich no des MTB mit, Stecken, Gwand, Schuach, Wochs, oiso des Auto is gscheid aungfüüt. Ned ohne Grund hob i an Kombi.
Oba Schnee muass sein. Schließlich wüü i mi jo wieda in Oberstaufen beim Wintertriathlon obziagn lossn vun de gaunzen Bayern, Österreicher, Schweizer und Italiener, de wos einfach 3 moi aus da Tür foin und scho in da Loipn san.
Ne knappe handvoll Bilder sagen mehr als tausend Worte in Mundart...
Vorzügliche Sauerei heute!
Nass und kalt, aber spassig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Am Rand der Bucht, d.h. im Siebengebirge, lag aber schon ein bisschen Schnee, aber leider viel mehr Matsch. Jedenfalls genug, dass ich die Jacke und die lange Hose draußen auf der Terasse ausgezogen und gleich in die Waschmaschine getan hab. Bilder sind immer schwierig, wenn man allein unterwegs ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad