Heute kam es also zum Unvermeidbaren: Niko-Dua in FFM (5-22,5-2,5). Sah das Wetter zunächst noch abartigst aus, kam die Nässe im Wettkampf ausschließlich von unten.
Na und dafür, dass mein olles Emmtebeh mal wieder verbal über den Jordan gejagt wurde, rollte es heute wieder erstaunlich gut. Ihm scheint die Rennluft einfach zunehmend zu bekommen und neue Potentiale freizusetzen.
Naja, Kirche bleibt im Dorf. Es hat zumindest einen Heidenspaß gemacht mit den Crossern durch die Matsche zu knallen, Gruppen kurz zu halten, dann wieder zu verlieren und sich im Wind abzuwechseln.
Es ist wirklich wie oft gesagt wird: am besten läufts, wenn man sich um Zeiten und Positionen nen Dreck schert und einfach nur Spass hat. Vor allem über die Laufzeiten freue ich mich (erster Fünfer in 18,41, die 2,5 zum Abschluss in 9,47, zwischendrin eben Radeln im Vollgas-Modus) und 5. in der AK/27.Gesamt ebenfalls knorkiger als von mir erwartet.
Zuhause angekommen ergings mir allerdings fast wie nach dem Rieslingman: Kopfschmerzen und Übelkeit, musste mich erstmal ne Stunde pennen legen. Intensität und Kälte bekommen mir in Kombination nicht sooo.
Aber nun gehts wieder und der 2. Advent wird noch gemütlich ausgeklungen.
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Zur Zeit vor allem Laufen - das Buch von Jack Daniels hat mich sehr motiviert. So versuche ich mich nun nach seinen Geboten auf den Rennsteiglauf im Mai vorzubereiten. Bis dahin wird mein Training also recht lauflastig sein, was zu meinen Kurzdistanzvorhaben wohl ganz gut passen dürfte.
Das bedeutet auch, dass ich in den nächsten 4-6 Wochen vor allem die Grundlagen durch sogenannte Easy-Pace-Einheiten (laut Daniel's VDot-Tabelle in etwa 5min/km-Schnitt) legen möchte. Dabei will ich vor allem häufig und kurz laufen. So bin ich zb diese Woche 5x gelaufen, insgesamt aber nur gut 3 Stunden und 35km, meistens auch nur ne halbe Stunde, was sich gut mit dem Gassigehen verbinden lässt. Technisch liegt mein Fokus vor allem auf der 180er Schrittfrequenz, die schon richtig gut klappt und Laune macht.
Dazu noch 2 Schwimmeinheiten, viel Dehnen und Stabiübungen. Radfahren nur bei entsprechendem Wetter, ist mir grad eher wurscht.
Die nächste VDot-Bestimmung, die sich bei Danies von aktuellen Bestzeiten ableitet, gibt es am Silvesterlauf in Erfurt über die 10km.
Bis dahin hoffe ich gut über die Feiertage zu kommen, um beim 10h-Schwimmen am 07.01. die 4km-Bestmarke aus letztem Jahr zu knacken.
Ich wünsche eventuellen Mitlesern schonmal entspannte Feiertage, startet gut ins Jahr 2012!
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Dochdoch, bin da letztes Jahr nur für etwa 2 Stunden dabei gewesen und das war schon ordentlich für mich.
Dieses Jahr will ich gleich zu Beginn dabei sein und evtl. mit Vereinskollegen ein Team machen. Einer von denen hat es letztes Mal auf schlappe 20km gebracht
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Nachdem ich die letzten beiden Wochen ganz gut auf läuferische Kosten kam, ohne das es Probleme gab, fängts nun zum Jahresende doch wieder an, das linke Schienbein. Gestern hatte ich erstmals wieder leichte Schmerzen, und das im Alltag! Wollte dann heute morgen meine Knochen entscheiden lassen, ob Lauf oder ob nicht. Sie entschieden sich für letzteres und zur Strafe gabs Kloppe mit dem Nudelholz in Ermangelung einer Black Roll hier bei meinen Eltern.
Wenns gut läuft werde ich mein Leiden am Montag oder Dienstag mal einer Physiotherapeutin mit osteopathischer Ausbildung schildern - ich bin schon sehr gespannt.
Im Schienbein-Thread hier hat marc74 quasi genau mein Problem geschildert und mit einer Manualtherapie losgekriegt. Wär ein Traum, wenns bei mir genauso klappen würde, auch wenn es wohl seehr schmerzhaft wird.
Es ist mittlerweile aber meine letzte Hoffnung, nachdem ich wirklich alles getan hab, damit es nicht zu einer möglichen Überlastung kommt: lockeres Tempo, hohe Schrittfequenz, kurze Laufdauer und keine Umfangssteigerung, Stretching und Kräftigung, kurze Läufe in Nike Frees und pi und pa und po.
Was muss ich denn noch (falsch) machen?
Nächste Woche gibts also definitiv ne Laufpause, dafür aber das 10h-Schwimmen, worauf ich mich freue.
Gutten Rutsch!
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)