gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrer? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2011, 14:20   #9
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag an der Uni, und musste mal meine wirren Gedanken loswerden, nachdem ich die schlappen Lehramler aufm Campus sah!
Vielleicht habe ich aber auch wirklich einfach nur den Schuss nicht gehört
__________________
Instagram: 245plan

Geändert von benjamin3341 (17.12.2011 um 14:27 Uhr).
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 14:28   #10
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag an der Uni, und musste mal meine wirren Gedanken loswerden, nachdem ich die schlappen Lehramler aufm Campus sah!
Aha, das erklärt so einiges...

Nils-Lehrer (mit Lebenszeitverbeamtung)-
...aber auch nur so ne Pfeife, wie die anderen...konnte mir letzte Woche so was in der Art schon in einem anderen Forum anhören.
Ich bin einfach langsam müde, mich für einen hoch anspruchsvollen, zeitraubenden, permanent neue Herausforderungen bietenden, geilen Job zu rechtfertigen.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 14:29   #11
FinP
 
Beiträge: n/a
Selbst wenn es so wäre - es steht ja jedem frei, sein Kreuz da zu machen, wo er es für richtig hält.

Lauer Job mit Traumbezahlung bei popeliger Qualifikation und sehr viel Urlaub - dazu noch quasi Halbtags? Komisch, dass so wenig schlaue Leute das für erstrebenswert halten.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 14:57   #12
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Weniger Grundgehalt und dafür finanzielle Leistungsanreize für Lehrer und Schulen!
Weg mit dem Beamtenstatus!
So ist es! Nehmt den letzten verbliebenen Mittelschicht-Berufen ihre Privilegien weg! Genug Geld für ein würdevolles Leben soll nur noch mit Berufen zu verdienen sein, die kein gesellschaftliches Grundinteresse befriedigen. Nur noch diejenigen, die zu blöde sind, um andere Menschen abzuzocken, sollen Lehrer, Politiker und Arzt werden - und zwar für einen Hungerlohn! Schon einmal etwas von der Incentive-Superresponse-Tendenz gehört? Boni und Privilegien zeigen doch gerade im Finazsystem zur Genüge, wozu sie wirklich führen.
Selten so viel geballte Dummheit gelesen.

Geändert von CP60 (17.12.2011 um 15:04 Uhr).
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 15:02   #13
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Wer bei uns Astronaut ...... wird, wird in Finnland Lehrer!
Vielleicht ist der Markt an finnischen Astronauten gesätigt und die weichen mangels Alternative ins Lehrerzimmer ab.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 15:51   #14
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich bin einfach langsam müde, mich für einen hoch anspruchsvollen, zeitraubenden, permanent neue Herausforderungen bietenden, geilen Job zu rechtfertigen.
Also mal im Ernst, ich wollte deinen Job nicht geschenkt, nicht mal fürs Doppelte an Gehalt!
Aber m.M. nach ist das ganze "Pisa-Problem" ein gesellschaftliches!

Heute ziehen Eltern und Lehrer selten am gleichen Strang!
Kinder sind heute wesentlich größeren Ablenkungen ausgesetzt, da bleibt dann leider oftmals die benötigte Energie fürs Lernen auf der Strecke!
Ob das nun in Finnland anders ist kann ich nicht beurteilen!

Nur werden Kinder oftmals sich selbst überlassen, die Eltern müssen ja die Kohle für den ganzen Schnickschnack ranschaffen und dann fehlt halt die elterliche Aufsicht!

Laut einer Umfrage bekommt jedes Kind zu Weihnachten Geschenke im Wert von 300€.
Das sagt doch einiges!

Da wird fehlende Beaufsichtigung mit Geschenken ausgeglichen, oder lieg ich da falsch???

Bevor die Frage aufkommt, nein ich habe keine Kinder!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 17:15   #15
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
ist viel Wahres dran. Ich kenne Eltern, die sobald ich Unterstützung forder den Spieß umdrehen und mich fragen, wie sie bloß ihre Kinder in Griff kriegen sollen. Gleichzeitig erfahre ich dann, dass die (frechen) Blagen auch noch Spielkonsolen, Roller und smartphones besitzen und benutzen dürfen. Auf meinen Ratschlag den ganzen Luxus zu streichen und das kind zu Fuß zur Schule zu schicken solange die Kinder sich nicht an die Regeln halten wollen, reagieren die Eltern mit Unverständnis. Alles kleine Prinzen...
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 18:24   #16
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Die Schule und die Lehrer werden überbewertet. Ich selbst war ja auf einer Waldorfschule, die man durchaus als Idioten und Baumschule bezeichnen kann. Man schaue sich nur mal an, was ihr Guru Steiner, auf dessen Gedankengut der ganze Schmarrn beruht, so von sich gegeben hat.

Und trotzdem würde ich mich als beruflich erfolgreich und konkurenzfähig bezeichnen, auch gegen Finnen. Und das weiß ich zufällig ganz genau, ich habe nämlich finnische Kollegen.

Ich kann nicht feststellen, dass Finnen irgendwie besser wären als andere Kollegen, trotz PISA.

Schlussendlich, PISA wird überbewertet. Und zur Bewertung des Schulsystems oder der Lehrer taugt es erst Recht nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.