Diver....?, Daiiiwaa, sach ma, wie is die Radstrecke?
Zitat:
Zitat von neonhelm
Na, wie immer: Schön.
Ja genau!
Wenn ich W. richtig verstanden habe, bleibt die Radstrecke wie sie war und ist dann vielleicht einen km länger oder kürzer. Bei der Kurzdistanz muss sie dann 2 x gefahren werden. Aber die Laufstrecke wird schön!
Einen Teil davon sind wir neulich mal mit dem MTB abgefahren. Beim Sprint geht es einmal einen ziemlich doofen Berg hoch und bei der Kurzdistanz muss man dann 3 x da hoch, ich habe auf dem Rad ganz schön gejapst
Es soll allerdings auch ein Zeitlimit für die Kurzdistanz geben.
Das ist gut, dann kannst du ja aufpassen, das nicht wieder irgendwelche Männer in meinem Windschatten rumstönen weil sie nicht schneller könnten und deshalb auch nicht vorbeifahren können.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad