Du darfst mir gerne einen Link für einen Expander suchen, bei dem angegeben ist für welchen Gabelrohrinnendurchmesser dieser Expander passt. Dann kriegste 100 Punkte.
Für MTB Carbon Gabelschäfte wird die rote 22.3mm Hülse verwendet, für Rennrad Carbon Gabelschäfte die schwarze 23.4mm Hülse.
Stimmt schon, dass die MTB-Gabeln mehr "Fleisch" haben, aber ich hab mich da ehrlich gesagt, nie mit auseinandergesetzt, weil alles, was ich in die Flossen krieg, das passende Zeug dabei hat oder allermeistens schon montiert ist und auf mehr oder weniger ewig da drinbleibt, wo´s irgendwann mal hingesteckt wurd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@glaurung so einer fliegt hier glaub ich noch irgendwo rum
Hier auch.
Geh heut aber nimmer runter, nachmessen.
Obwohl, bei diesen Preisen...
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Super Strategie, Leute blöd anzumachen, die einem helfen wollen.
Korrigiere: wollten.
Wieso, er meinte doch gar nicht dich:
Zitat:
Zitat von glaurung
Herrgott, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Super Strategie, Leute blöd anzumachen, die einem helfen wollen.
Korrigiere: wollten.
Sorry. Aber Deine Schreibe klang zuletzt eher nach g'scheit daherreden als nach helfen wollen. Aber vielleicht hab ich das ja auch falsch verstanden.
Mir sind mit Fahrrädern und dem Drumherum mittlerweile schon ein paar abstruse Dinge passiert. Das ist nur ein weiteres Beispiel und mich nervt daher diese Schrauberei langsam.
Gerade eben wollte ich das Schaltauge an den Rahmen hinschrauben. Und? Die original Schrauben, die vorher drin waren (Ich bin mir 1000% sicher, dass es die originalen sind), passen nicht mehr in den Rahmen. Und jetzt darfst Du raten, warum? Sie sind zu klein im Durchmesser!!!!! Wer erklärt mir denn nun bitte das? Als ob die Gewinde im Rahmen durch das Eloxieren größer geworden wären!!!!!!
Und? Haste ne Erklärung dafür? Mir fehlt gerade das Vorstellungsvermögen dazu.
Die Maße ändern sich durch eloxieren....
Ob es so stark ist, dass ein Gewinde nicht mehr passt kann ich nicht beurteilen.
Das glaubst Du nicht, wenn Du's nicht gesehen hast. Die Schrauben drehen komplett durch und haben dabei noch gut Luft. Ich werde das Gewinde aufbohren und größere Schrauben nehmen müssen.
Andere Schrauben gehen aber nach wie vor bestens in den Rahmen, beispielsweise diejenige für die Zugführung an der Unterseite des Tretlagers.
Wegen der Macke: Ich halte Eloxieren für die beste Oberflächenbehandlung für Alu: kratfester als eine Lackierung, kein zusätzliches Gewicht, Nur braucht man dafür - wie ich schon in dem Thread geschrieben habe, in dem Du nach dem Eloxieren gefragt hast - eben eine 100% astreine Oberfläche. Und weil man, wie man bei Dir jetzt mal wieder sieht, kleinere Fehler mit etwas Spachtel kaschieren kann, werden die meisten Rahmen eben lackiert.
Dieses Statement hab ich noch in Erinnerung und es war auch das erste, woran ich gedacht habe.