gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Die Winter '11/'12-Superstar-Schwimmer" - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2011, 00:56   #137
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Die Winter '11/'12-Superstar-Schwimmer"

(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB) - Ziele/Bemerkungen

1. old bag of bones (16/31,3/11) Hab mal das schwimmcamp von letzter Woche nachgetragen
2. bellamartha (13/34,2/7) - Spaß haben & schneller werden
3. ulmerandy (13/22,6/4) - Vielleicht hilft viel Schwimmen ja wirklich *seufz*
4. Ausdauerjunkie (12/25/5) - Ausgeglichen sein
5. chris.fall (11/26,2/3) - nuotare, oh oh oh, cantare oh oh oh
6. Wandergsellin (10/24,0/4) - Endlich wieder regelmäßiger schwimmen!
7. Kury (9/29,1/3)
8. TriSG (9/26,5/6)
9. felix__w (8/23/3) - weiterhin regelmässig schwimmen
10. BigWilly (8/19,6/3) - Technik deutlich verbessern! Jahreskarte ausnutzen
11. Claus Thaler (8/15,6/5)
12. totog (4/10,0/2) - geht schon wieder recht gut
13. PippiLangstrumpf (3/6,9/2) - Bloß nicht ertrinken

Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens 2 Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
***** Das große Winter-Schwimmen läuft den ganzen Winter durch *****
22. November '11 00:00 Uhr bis 29. Februar '12 23:59 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------------------
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 10:45   #138
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Wo hier kürzlich das Thema Lagenschwimmen aufkam... Kraul und Brust sind kein Problem bei mir... Rücken geht, aber schwimme ich recht selten... Delphin ist unterirdisch...

Um das mal etwas bildlich zu zeigen was ich meine....

So sollte es ja in etwas aussehen:



So wirkt es bei mir:



Wobei ich im Winter eher selten mit dem Neo im Schwimmbad bin und mich auch nicht auf den Rücken dreh...

Aber was mach ich falsch? Ist es nur die Kraft die mir fehlt? Ich komm mir vor, wie so ein Eisbrecher, der sich aufs Eis schiebt und dann einbricht...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 13:27   #139
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Wo hier kürzlich das Thema Lagenschwimmen aufkam... Kraul und Brust sind kein Problem bei mir... Rücken geht, aber schwimme ich recht selten... Delphin ist unterirdisch...

(...)

Aber was mach ich falsch? Ist es nur die Kraft die mir fehlt? Ich komm mir vor, wie so ein Eisbrecher, der sich aufs Eis schiebt und dann einbricht...
da ich Dich nocht nich Delphin habe schwimmen sehen kann ich nur vermuten, dass Du die gleichen Probleme hast wie die meisten, und dass wie so oft nicht die Kraft das Problem beim Schwimmen ist:

1. Beinschlag: In der dar ganzen Überwasserphase bis zum Eintauchen der Arme kommt der Vortrieb nur aus dem Beinschlag. Die zwei Beinschläge auf einen Armzug zu koordinieren, ist nicht so ganz einfach.

2. Wasserlage/"Gleiten": Da es beim Delphin natürlich lange Phasen gibt, wo Du keinen Vortrieb erzeugst, bringen Dich hier kleine Fehler sofort zum Stehen. Beim Kraulen kann man sich da noch mal mit einem (eventuell unbewusst ausgeführten) zusätzlichen Beinschlag drüber retten.

3. Gelenkigkeit in den Schultern: Man sieht das bei "Nichtschwimmern" (also bei Leuten, die das nicht in einem Verein gelernt haben) wirklich sehr oft, dass die Oberarme in der Oberwasserphase nicht aus dem Wasser kommen, und beide Oberarme gegen die Fahrtrichtung durch das Wasser nach vorne gedrückt werden. Denn im Gegensatz zu Kraul kann man die Schulter eben nicht verdrehen. Hier wird der Beinschlag auch noch mal wichtig, denn nur mit entsprechendem Bumms im richtigen Moment von hinten kommt man vorne eben auch hoch genug aus dem Wasser.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 14:29   #140
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
da ich Dich nocht nich Delphin habe schwimmen sehen kann ich nur vermuten, dass Du die gleichen Probleme hast wie die meisten, und dass wie so oft nicht die Kraft das Problem beim Schwimmen ist:
Dem schliesse ich mich an. Sie sagen mir immer ich schwimme zu viel mit Kraft (oder 'wenn ich meine Kraft nur mit einer sauberen Technik besser umsetzten könnte') habe aber auch grosse Probleme mit Delphin.
Ich schwimme fast nie 25m (auch wenn wir 50m sollten).
Neben den nicht können spielt bei mir aber auf das "nicht (unbedingt) wollen" (d.h. einfach der Kopf) eine grosse Rolle.
Warum soll ich mich mit Delphin quälen wenn ich das im Wettkampf sowieso nicht brauche.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 14:46   #141
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ok...der erste große Fehler ist dann wohl der Beinschlag, denn bei mir kommt einer auf einen Armzug.... das erklärt einiges... Aber wie bekomm ich da 2 unter?! Gibt es dazu ne gute Technikübung um das zu Koordienieren??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 15:03   #142
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Yup,

Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ok...der erste große Fehler ist dann wohl der Beinschlag, denn bei mir kommt einer auf einen Armzug.... das erklärt einiges... Aber wie bekomm ich da 2 unter?!
den ersten Beinschlag, wenn die Arme ins Wasser tauchen, den zweiten, wenn sie hinten aus dem Wasser kommen, die Betonung liegt auf dem Zweiten, um aus dem Wasser zu kommen.

Viele schöne Zeitlupenaufnahmen und weiter Tipps:
:: Klick ::


Edith meint noch, dass man

::Hier::

ganz gut den Haupt- und den Nebenbeinschlag sieht (auch wenn man kein Wort versteht;-)
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Gibt es dazu ne gute Technikübung um das zu Koordienieren??
Yep: Einarmig schwimmen; den jeweils nicht benutzen Arm gerade(!) vorne im Wasser liegen lassen. Entwder macht man zwei links, zwei rechts, zwei ganze Lage oder drei links, drei rechts, drei ganze Lage. Und für die einamrmig ausgeführten braucht man auch längst nicht so hoch aus dem Wasser und kann die schulter verdrehen, um den Kopf für die Koordination frei zu haben.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (15.12.2011 um 15:09 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 15:22   #143
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ja, cool danke...werde ich dann beim nächsten Schwimmen doch mal wieder versuchen.... mal sehen, was meine Renterhomies davon halten...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 15:23   #144
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
den ersten Beinschlag, wenn die Arme ins Wasser tauchen
Gerade gestern nochmal in einem Phelps-Video schön gesehen :
Bei diesem ersten Beinschlag kommt der Hintern schön aus dem Wasser raus, Hals und Brust tauchen tief ab, Arme sind vorne noch höher als der Kopf ...

Zitat:
den zweiten, wenn sie hinten aus dem Wasser kommen, die Betonung liegt auf dem Zweiten, um aus dem Wasser zu kommen.
Dazu vielleicht einen "Fehler", der mir oft auffällt.
Das Spiel soll nach vorne gehen !
Viele sieht man mit Gewalt nach Luft japsend (weit) nach oben aus dem Wasser steigen ... und dann quasi auf der Stelle rückwärts wieder hineingleiten ...
Ein kräfiger Armzug zieht den Kopf nicht allzu hoch über der Wasseroberfläche nach vorne und läßt ihn auch als erstes wieder eintauchen, noch vor den Armen !

Zentral wichtiges Thema wohl (auch) die Wellenbewegung.
Dazu hier eine Übung.
Man braucht Geduld !
Am Anfang kommt man nicht von der Stelle (kein aktiver Beinschlag !) und sieht aus als ob man absäuft ...

Brust und Delphin sind sich hier recht ähnlich.
Schwimmt man Brust mit betonter Wellenbewegung (Hintern aus dem Wasser !) und längerer Gleitphase, könnte man geneigt sein, einen zusätzlichen (Delphin-)Beinschlag einzuführen ...
Vielleicht auch nicht die verkehrteste Übung um den Rhythmus des 2er-Beinschlags kennenzulernen ...

Viel Vergnügen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.