1.Welche Übungen folgen nach den 4 Wochen oder bleiben die genau so?
Nein die werden sich ändern. Da lassen wir uns mal überraschen, was sich Arne an Gemeinheiten ausgedacht hat. Langer Lauf / Radfahrt für Base und ein Koppeltraining mit WK-Anteilen für Build wären wohl typische Einheiten. Auf den Test bin ich da mehr gespannt, wird wohl über Puls bei konstanter Geschwindigkeit gehen oder so.
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser
ich habe übrigens versucht, den radtest auf der rolle zu machen, mann hat das gewackelt. ich konnte nicht konzentriert maximal durchtziehen.
gibt es da einen tipp, wie ich da stabil maximal treten kann, ohne dass ich angst haben muss, gleich am boden zu landen?
ich hab zwar keinen Muskelkater, dafür bin ich dauer-platt. Nachher noch spinning, das wird richtig peinlich.
Hab als Reaktion das Tempo der non-key-Läufe extrem reduziert.
Ihr scheint alle mit dem Schwimmen keine Probleme zu haben? Ich hab das am Sonntag probiert und nach 6 50m-sprints aufgegeben, weil ich die Arme nicht mehr aus dem Wasser bekam. Ich mach die ab jetzt eher "flott"
Weben der Quadtrizeps-Belastung beim Lauf-Sprint sollte man m.E. mit Bergsprints abwechseln.
Rad war ich gestern auf dem Ergo. Irgendwie fand ich das noch härter als draußen...weil man die ganze Zeit nur tritt - ohne Pause...
Dazu Schmerzen im Kreuzbein vom Kreuzheben und es ist kalt und einfach alles *bäh*
Zitat: Zitat von Schwimmbrillenvergesser ich habe übrigens versucht, den radtest auf der rolle zu machen, mann hat das gewackelt. ich konnte nicht konzentriert maximal durchtziehen.
gibt es da einen tipp, wie ich da stabil maximal treten kann, ohne dass ich angst haben muss, gleich am boden zu landen?
Sitzen bleiben?
is auf jeden Fall von Tobias23 ne' geile Idee
Solltest halt den richtigen Widerstand deines Cyclisten vorab eingestellt haben und dann groooßes Kettenblatt und ab die Post.
Zu hohe TF gibt auf'm Röllchen ne unrunde Sache.
Schalt dein Gefühl ein und dann geht des scho'
Ne richtige Anleitung gibts da glaub ich net
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
2. Ich meine bei den Sprints kriegt man ja mal ein Gefühl wie viel man besser wurde... vorallem aufm Rad anhand der Maximalgeschwindigkeit. Da hat sich jetzt innerhalb der einen Woche nur eine Verbesserung von 0,3km/h ergeben. Wie isses bei euch? Gleich messbar mehr als bei mir?
Ich tippe mal, nach den 4 Wochen braucht es mindestens eine Woche Sprintpause, dann fällt auch die Bestzeit.
Oder wir machen nach dem 1. Block einfach weiter, weil wir ja wissen, dass die Bestzeit längst gefallen wäre, wenn wir es nur wollen würden.
Wie macht ihr das eigentlich mit den Ruhewochen? Normal sind ja drei Wochen Belastung und eine Woche Entlastung. Verfolgt ihr dieses 3:1 System auch in der PREP Phase? Und wenn ja, wie verhält es sich dann in der Entlastungswoche mit den KeySessions? Bleiben diese vom Umfang und der Intensität gleich?
Wie macht ihr das eigentlich mit den Ruhewochen? Normal sind ja drei Wochen Belastung und eine Woche Entlastung. Verfolgt ihr dieses 3:1 System auch in der PREP Phase? Und wenn ja, wie verhält es sich dann in der Entlastungswoche mit den KeySessions? Bleiben diese vom Umfang und der Intensität gleich?
Greetz Hensen
Keysession bleiben
In der 4. Woche leichte Umfangsrücknahme
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
Die Keysessions lass ich auch in der Regenerationswoche. Dort kann man gut Test einbauen, z.B. 400m beim Schwimmen oder 1500m auf der Bahn. Ist ganz aufschlussreich über die Form, wenn man das jeden Monat einmal macht.
Vom Umfang her reduzier ich deutlich, so auf 50-70%, aber bei der Intensität nehm ich nichts raus. Die tut zwar im Training weh, aber der Bewegungsapparat wird dadurch nicht deutlich mehr belastet, deshalb bringt dort die Reduktion nicht eine erhöhte Regeneration.
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”