Ich vermute Dein monatliches Gehalt ist deutlich höher als 1500 € netto. Ich weiß wovon ich rede, wenn ich von Handwerkerkosten rede, ich hab hier einen Ordner an Handwerkerrechnungen und ich weiß auch, daß meine Renovierungsarbeiten (Haus ist ca. 50 Jahre alt) in den folgenden Jahren langsam voran schreiten werden und ich bete, daß die 20 Jahre alte Heizungsanlage noch ein paar Jahre hält.
Anja
gute und faire Handwerker zu bekommen ist genau so wie
einen fähigen und interessierten Arzt
und wie Ocean schreibt,
ne ordentlich funktionierende neue Gastherme für nen normales Häusschen kostet nicht mehr als 5000
Anja,
du kennst doch ne ganze menge Menschen
da wird doch sicher jemand dabei sein, der dich wirklich objektiv berät was wie warum und zu welchem Preis tatsächlich nötig ist
solltest du fragen zur Elektroanlage haben, kannst du dich gerne per PM an mich wenden, ich bin kein Anwalt von daher kostet das absolut nix
gute und faire Handwerker zu bekommen ist genau so wie
einen fähigen und interessierten Arzt
und wie Ocean schreibt,
ne ordentlich funktionierende neue Gastherme für nen normales Häusschen kostet nicht mehr als 5000
Anja,
du kennst doch ne ganze menge Menschen
da wird doch sicher jemand dabei sein, der dich wirklich objektiv berät was wie warum und zu welchem Preis tatsächlich nötig ist
solltest du fragen zur Elektroanlage haben, kannst du dich gerne per PM an mich wenden, ich bin kein Anwalt von daher kostet das absolut nix
Ich hab ein paar Handwerker im Bekanntenkreis und auch ein paar äußerst zuverlässige hier am Ort gefunden.. Was mir fehlt ist ein kompetenter Heizungsfachmann, wenn mein gutes Stück im Keller mal die Grätsche macht . Das Dach ist zum Glück vor nicht mal 10 Jahren gemacht worden. Es wird mich also einholen, wenn ich in Rente bin - da hab ich dann sicher unendlich Geld übrig
Ansonsten Peter, danke - ich komm gern darauf zurück, wenn es nötig ist.
17 Jahre ohne Mieterhöhung ist ein abosluter Glücksfall.
Deine Vermieter scheinen es nicht nötig zu haben Geld zu verdienen ;-)
In den Wohnungen in denen ich bisher gewohnt habe wurde alle 5 Jahre um 10 % erhöht, bzw. sofort bei Mieterwechsel. Daher weiß ich ja auch was die Wohnungen jetzt kosten
Ich sage ja auch nicht das jeder ein Haus kaufen soll, um Gottes willen, die Innenstädte würden ja verwaisen. Obwohl ....
Ne Wohnung würde ich mir vermutlich auch nie kaufen, weil man da als Eigentümer immer noch nicht machen kann was man will ...
Ich war in meinen Mietwohnungen auch immer glücklich und bin es seit 10 Jahren auch in meinem Haus, das ich dann jetzt kaufen werde. Da ich hier nicht soo viel Miete zahle wäre es mir sogar wurscht ob ich es kaufe oder weiter zur Miete hier wohne, aber kaufen ist halt auf lange Sicht billiger und hat den Vorteil, wenn ich in 15 Jahren ins Gras beissen sollte, hat meine Familie immer noch ein Dach überm Kopf und kann von meiner betrieblichen. LV leben bis sie alt sind. Müssen sie aber nicht
Die Kosten für einen Kredit ändern sich während der gesamten Laufzeit nicht, sofern mal Volltilger ist. Alles andere kann man eh keinem empfehlen, da ansonsten die Zinsen teurer werden als das gekaufte Objekt.
Zinsen über die gesamte Laufzeit abgeschlossen? Das kann genauso nach hinten losgehen.
Zitat:
Ich kaufe mir nächsten Monat auch ein Haus. Nach 12 bis 14 Jahren gehört der Kasten mir. Die monatlichen Kosten für den Kredit und die Tilgung sind nur 250 Euro teurer als das was ich jetzt an Kaltmiete zahle (für das gleiche Haus).
Diese 250 Euro sind aber genau der Betrag, den ich in meinem bisherigen Leben für genau diesen Zweck beiseite gelegt habe, unterm Strich habe ich also gleich viel Geld im Portmonnaie. ABER
Die Kosten für den Kredit werden in 10 Jahren immer noch genausohoch sein wie heute, die Miete wäre bis dahin aber sicher um 20 - 30 % gestiegen. Und danach wars das dann mit Miete.
Bist Du beamtet?
Oder woher nimmst Du die Sicherheit, auch in 10, 20 oder 30 Jahren noch an Deinem Wohnort arbeiten zu können?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."