gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerbericht von der ersten Mitteldistanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 07:36   #1
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Anfängerbericht von der ersten Mitteldistanz

Ich weiss nicht ob sowas hier hin gehoert, weil es mit Training eigentlich nichts zu tun hat? Aber vielleicht ist es ganz interessant einen "Mein erster 70.3" zu lesen...

Taiwan 70.3, im Juni nach einem Mini Sprint Tri angemeldet, mit quasi null Raderfahrung ... Bis dahin war ich eigentlich mehr Laeufer als alles andere... Trainingsbeginn fuer Rad: Ende August, Radwechsel aufgrund von defektem Gabelbaum: letzte Woche...

Kurz und knackig: Ein tolles Wochenende, viel Spass, viel gelacht, tolles Rennen, super Organisation, wahnsinning aufregend "mitten drin" zu sein. Ewige Diskussionen ueber die richtige "Ernaehrung" waehrend des Rennens, meine Strategie: Fruehstueck ca. 90min vor dem Schwimmstart, Gel in T1, ab dann Gel alle 1h, Getraenke wahlweise Wasser und Isodrink an den Stationen (Rad alle 10km, Lauf all 2km), auf den letzten 15km Lauf auch Cola. Keine Kraempfe, keine Schmerzen...

Highlight des Taiwan Wochenendes: Radkursebesichtigung mit Macca, der ist soooooo nett und soooo normal, ueberhaupt nicht arrogant und gibt auch dem "gemeinen" AK's Tips ohne dass man das Gefuehl hat der letzte Vollidiot zu sein .

Massenwasserstart ist definitiv gewoehnungsbeduerftig und es hat mindestens 5min gedauert bis ich mal eine Luecke zum Schwimmen gefunden hab und ja, die Brustschwimmer haben seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr genervt. Rad war gut, auch wenn ich 90km Panik hatte einen Platten zu bekommen, Ersatzschlauch hatte ich naemlich nicht dabei, nur das Zefalspray, Reifenwechsel haette ich vermutlich eh nicht hinbekommen... Lauf war super, liegt sicher daran, dass ich vom Laufen komme und mich am Ende der Radstrecke schon sehr auf den Lauf gefreut hatte (wurde nach 90km Rad dann doch irgendwann etwas langweilig).

Fuer meine erste MD und meinen zweiten echten Triathlon ueberhaupt war ich sehr zufrieden, 5:42 und 7. in meiner AK, haette sogar nach dem Rolldown fuer einen Slot zu den Worldchampionships in Las Vegas gereicht, aber da fehlt mir dann doch das Geld und die Zeit... Schwimmen und Rad ist definitiv verbesserungsfaehig, Laufen war super, da habe ich nur ueberholt und hatte nur einen Laeufer, der mich gaaaaaaanz am Ende ueberholt hat...

Meine Beine sind noch etwas schwer (hat aber fuer einen lockeren 10km Lauf heute morgen gereicht) und ich koennte den ganzen Tag essen, hoffe das normalisiert sich bald . Nun denke ich ueber das naechste Rennen nach... hab auch schon was im Hinterkopf...

Alles in allem ein tolles Wochenende und auf jeden Fall all die Trainingskilometer wert!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:48   #2
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

herzlichen Glückwunsch. Tolle Leistung und ein schöner Bericht.

Vielleicht solltest du Reifenwechsel üben, es fährt sich dann entspannter. Oder brauchst du den Nervenkitzel?

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 08:00   #3
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Wow, Glückwunsch. Das mit dem Essen ist als Triathlet normal. Gewöhn dich schon mal dran
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 11:38   #4
triathlin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 9
Wow, toller Bericht und tolle Leistung!
triathlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 11:56   #5
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Herzlichen Glückwunsch! Schöner Bericht.

Ich hoffe, Du erzählst weiterhin ab und zu vom Training in Hongkong. Triathlontraining in einer asiatischen Grossstadt durchzuziehen, finde ich schon bemerkenswert. Ich war dieses Jahr selbst in einer solchen und fand es wenig lustig, früh um fünf bei trotzdem schon brüllender Hitze und deshalb nach fünf Minuten schweissgetränkt meine eintönigen Runden in einem Stadion zu drehen, umwölkt vom Grossstadt-Smog....
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 12:46   #6
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Super, meinen Glückwunsch

Für die 1. MD mit den Vorraussetzungen, KLASSE

Da kannst du ja noch nach mehr streben

Viel Spass weiterhin

Das mit Macca kann ich nur bestätigen, durfte im Kraichgau mal mit ihm 15min ratschen

Viele Grüsse nach Fernost
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 14:02   #7
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch! Schöner Bericht.

Ich hoffe, Du erzählst weiterhin ab und zu vom Training in Hongkong. Triathlontraining in einer asiatischen Grossstadt durchzuziehen, finde ich schon bemerkenswert. Ich war dieses Jahr selbst in einer solchen und fand es wenig lustig, früh um fünf bei trotzdem schon brüllender Hitze und deshalb nach fünf Minuten schweissgetränkt meine eintönigen Runden in einem Stadion zu drehen, umwölkt vom Grossstadt-Smog....
Hong Kong ist eigentlich sehr grün, gibt schon viel Platz zum Laufen, wenn man nicht mitten in HK Island oder Kowloon wohnt ...
Wir leben etwas außerhalb, viele Berge, zum Trailrunning ideal auch zum "normalen Laufen ok, Rad eher suboptimal weil kleine Insel und großer Akt woanders zu fahren als in unserer "Enklave"... Die Hitze im Sommer ist schon unangenehm, aber man gewöhnt sich auch etwas dran... Die Luft... Tja, sagen wir mal so, besser als in Mainland China, aber das war's auch schon... Ich bin seit 10 Jahren hier und lebe damit, leider, was bleibt mir übrig... Es war schon schlimmer (wir reden uns das Ganze auch gerne schön )
Immer das Beste aus der Situation machen ...
Immerhin habe ich gerade ein Schwimmtraining in einem supertollen 50m Pool ausfindig gemacht und erfahren, dass Schwimmen so richtig anstrengend sein kann... mit etwas Suchen gibt's hier (fast) alles
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 14:09   #8
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Auja. Bitte erzähl vom Training in HK.

Ich war da früher öfter und fand es einfach sensationell auf dem Peak meine Runden zu drehen und den Hochhausbewohnern im 35. Stock direkt ins Badezimmer schauen zu können

Problematisch stelle ich mir allerdings den heimweg nach dem Training vor. Busfahren im völlig durchgeschwitzten Läufer-Outfit finde ich die Hölle. Die kühlen da doch immer so furchtbar runter.
Oder hast Du Trainingmöglichkeiten direkt vor der Türe.

Wo radelt man denn dort? Rund um den Buddha????

Edit: War zu langsam. Du hast ja alles schon schön erklärt...
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless

Geändert von fitschigogeler (16.11.2011 um 14:10 Uhr). Grund: Lahmer Dackel
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.