gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BigWillys Challenge 2012 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 08:43   #65
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Moin,

also mein WE war dann doch noch wenigstens etwas sportlich. Freitag Früh hat meine Freundin mich aus dem Bettgeworfen und mich ins Schwimmbad geschickt...puh, das war gut so, denn sonst hätte ich diese Einheit wohl sausen lassen.

Freitag abend ging es dann zur ner kleinen Familienzusammenkunft mit eindeutlig viel zu viel Essen, Bier und Schnaps....

Samstags startete ich dann leicht matschig in den Tag und zeigte mich von meiner "Guten Freund" seite, schön die Bude gesaugt, Vorhänge gewaschen und Fenster geputz... dananch hatte ich dann Ausgang und bin in die Mukkibude... alles andere konnte ich mir nicht wirklich vorstellen... den irgendwas wirkte da scheinbar noch....

Sonntag war die Welt dann wieder OK und ich konnte zu einer kleinen Laufrunde mit etwas Lauf ABC im dicken Nebel starten...

Mal schauen, was huete noch so bei diesen grauen Novemberwetter geht...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 08:51   #66
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Radmarathon-Training

Vorraussichtlich am 22.4.12 wollte ich an meinem ersten Radmarathon teilnehmen. Bisher habe ich es nie über 4-4,5h auf dem Rad ausgehalten und mehr als 140 KM sind auch nicht zustande gekommen. In letzter Zeit war ich auch sehr sparsam was das Radeln angeht.

Wie könnte eine Vorbereitung bis dahin aussehen?? Ich will da keine Rekorde aufstellen etc, sondern einfach nur ne vernüftige Grundlage haben, um nach dem RM nicht 3 Wochen völlig fertig zu sein.

Da ich in diesem Jahr meinen Schwerpunkt auf der OD habe, wollte ich auf jeden Fall eine Radeinheit pro Woche kurz und vorallem Tempoorientiert machen.

Also, wenn ich mich nicht verzählt habe, sollten jetzt noch 23 Wochen verbleiben bis zum RM...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:12   #67
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...so um noch eben die Fragen von oben zu ergänzen, die 65 Km eben auf dem RR gingen ganz gut, obwohl es die erste Runde seit fast 2 Monaten war! Also eine gewisse "Grundlage" ist noch da!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 07:22   #68
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Guten Morgen,

also die Radrunde von gestern habe ich ganz gut verkraftet... auch wenn sich die Waage so eben gegenteilig geäußert hat. Da muss wohl noch etwas Optimierung betrieben werden...

Jetzt geht es gleich nen Rünchen Laufen...

Have a nice day!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 13:14   #69
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Also diese Idee am Green Hell Triathlon zu starten lässt mich nicht mehr los....

Aber dafür muss ich mich auf dem Rad mal deutlich steigern um nicht völlig unterzugehen...

Also Leute, helft mir mit Tipps zum Gescheitem Radtraining sowohl für 200 KM der 4 Radmarathons, als auch die 17% bei der Steigung in/bei der Grünen Hölle!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 19:42   #70
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Hey, also ob 150 oder 200km ich habe da keinen entscheidenen Unterschied gespürt. wenn du die locker radeln willst dan fahr halt weiterhin brav deine langen Einheiten und 10 Wochen vorher schraubste am Tempo. Ansonsten würde ich(was ich zurzeit viel mache) Frequenzwechseltraining machen geringe belastung hohe drehzahl (10-15 rpm über deinem wohlfühl) und mit bissel mehr power so um die 60rpm. wir ham bald Winter und da muss die Ökonomisierung im Vordergrund stehen.

Und ich denke wenn du 4 std fahren kannst ist der weg zu 8 std nicht so schwer wie der von 1 auf 2std. es wird halt zäh hinten raus.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:10   #71
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
...dann fahr halt weiterhin brav deine langen Einheiten ...

Frequenzwechseltraining machen geringe belastung hohe drehzahl (10-15 rpm über deinem wohlfühl) und mit bissel mehr power so um die 60rpm. wir ham bald Winter und da muss die Ökonomisierung im Vordergrund stehen.
...
Danke, je nach Wetterlage wollte ich versuchen die "lange" Ausfahrt auf bis zu 4- 4,5 h zu steigern Schritt für Schritt...
Sprich dass ich Ende Januar ohne Probleme 4,5 h fahren kann. Dann habe ich rund 10-12 Wochen Zeit noch etwas am Tempo zu arbeiten.

Die 2. Einheit in der Woche werde ich dann für die Frequenz und Ökonomisierung nehmen. Da sollten dann ja 1-2 h reichen!

Hoffentlich spielt das Wetter dies Jahr etwas besser mit, als die letzten beiden. Da war an 4,5 h Radfahren nur sehr selten zu denken....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:04   #72
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Jemand mit deinen Fähigkeiten braucht aktuell sicher nicht jede Woche eine Einheit die "tempoorientiert" ist!

Das ist kontraproduktiv. Arbeite an deiner (nicht vorhandenen) Grundlage!!

Ohne wenn und aber.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.