Über das Einkommen kann ich auch nichts genaues sagen, ich glaube aber dass es schon nicht so wenige Triathleten gibt die ganz gut von ihrem Sport oder mehr durch ihre Bekanntheit Leben können.
Ich kenne aber auch die andere Seite, von auf dem Zahnfleisch daher kommenden Sportlern aus dem Profilager. Rechnet man dann noch Arbeitszeit usw auf verdient man mit einem "normalen" Beruf wohl mehr.
Was vedient ein 30jähriger im Schnitt mit Studium? Sagen wir mal rund 50.000. Ich vermute, es gibt wenige Triathleten, die so ein Durchschnittsgehalt bekommen. Wenn man dann rechnet, dass so ein Durchschnittsverdienender das über 30 Jahre verdient oder wahrscheinlich sogar mehr, wird es meiner Meinung nach nochmal enger. Denn wer von den Profis kann auch danach von seiner Bekanntheit leben?
"Ganz gut von ihrem Sport leben" können meiner Meinung nach nur die, von denen man in den allgemein bekannten Medien hört. Wobei ich glaube, dass sie nach ihrer Karriere genauso irgendwie Geld verdienen müssen wie andere auch. Man schaue sich nur mal die Top-Profis der vergangenen Jahre an.
... 30jähriger im Schnitt mit Studium ... rund 50.000 ... Durchschnittsgehalt ... Durchschnittsverdienender
Vielleicht bei Dir in der Ecke und in Deinem Beruf.
Und warum vergleicht man einen Sportler mit einem Akademiker? Warum nicht mit einem Handwerker?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was vedient ein 30jähriger im Schnitt mit Studium? Sagen wir mal rund 50.000. Ich vermute, es gibt wenige Triathleten, die so ein Durchschnittsgehalt bekommen. Wenn man dann rechnet, dass so ein Durchschnittsverdienender das über 30 Jahre verdient oder wahrscheinlich sogar mehr, wird es meiner Meinung nach nochmal enger. Denn wer von den Profis kann auch danach von seiner Bekanntheit leben?
"Ganz gut von ihrem Sport leben" können meiner Meinung nach nur die, von denen man in den allgemein bekannten Medien hört. Wobei ich glaube, dass sie nach ihrer Karriere genauso irgendwie Geld verdienen müssen wie andere auch. Man schaue sich nur mal die Top-Profis der vergangenen Jahre an.
Geld ist nicht alles im Leben. Alle halbwegs erfolgreichen Profis bekommen zumindest in der Sportwelt enorm viel an Aufmerksamkeit und Beachtung. Und beides ist für Menschen existenziell. Ein Andi Böcherer wird z.B. in die Sendung eingeladen, Du nicht. (wobei ich das nicht persönlich meine sondern prinzipiell, muss man heutzutage ja dazusagen )
Außerdem sollte man Hochqualifizierte nicht mit Profis vergleichen, die gelegentlich schon beim Zählen ihrer Bahnen im Schwimmbad geistig überfordert sind. Zurecht verdienen Erstgenannte im Schnitt aufs ganze Leben gesehen ein Vielfaches der Profis.
Was machen eigentlich die Zäcks dieser Welt jetzt?
Drehen die Ü40-Triathleten irgendwelche 08/15-Trainingspläne für einen Hunderter pro Monat an ??
Und warum vergleicht man einen Sportler mit einem Akademiker? Warum nicht mit einem Handwerker?
Beim Vergleich mit einem Handwerker siehts noch düsterer aus. Jeder Selbständige mit einem halbwegs gut laufendem Handwerksbetrieb lacht einkommensmäßig über Akademiker. Nur Angestellte, idR also Gesellen, verdienen wirklich nicht besonders gut.
Beim Vergleich mit einem Handwerker siehts noch düsterer aus. Jeder Selbständige mit einem halbwegs gut laufendem Handwerksbetrieb lacht einkommensmäßig über Akademiker. Nur Angestellte, idR also Gesellen, verdienen wirklich nicht besonders gut.
ich hab keine Ahnung, in welcher Gegend von Deutschland das so ist.. ich bin mir aber sicher, das es Gegenden gibt, wo das so leider nicht stimmt.
Aber ganz sicher sollte man, einen Profi Sportler mehr mit einem selbständig arbeitenden Menschen vergleichen, als mit einem 36h-Woche Angestellten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Jürgen Zäck hatte Anteile an RTI Sports, was jetzt Canyon ist. Auch sonst hat er sehr gut verdient. Der dürfte eigentlich ausgesorgt haben. Er kauft sich ein Haus und lebt von seinen Anlagen. Er hat's verdient.