gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einkommen der Profis - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2011, 07:50   #17
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Über das Einkommen kann ich auch nichts genaues sagen, ich glaube aber dass es schon nicht so wenige Triathleten gibt die ganz gut von ihrem Sport oder mehr durch ihre Bekanntheit Leben können.

Ich kenne aber auch die andere Seite, von auf dem Zahnfleisch daher kommenden Sportlern aus dem Profilager. Rechnet man dann noch Arbeitszeit usw auf verdient man mit einem "normalen" Beruf wohl mehr.
Was vedient ein 30jähriger im Schnitt mit Studium? Sagen wir mal rund 50.000. Ich vermute, es gibt wenige Triathleten, die so ein Durchschnittsgehalt bekommen. Wenn man dann rechnet, dass so ein Durchschnittsverdienender das über 30 Jahre verdient oder wahrscheinlich sogar mehr, wird es meiner Meinung nach nochmal enger. Denn wer von den Profis kann auch danach von seiner Bekanntheit leben?
"Ganz gut von ihrem Sport leben" können meiner Meinung nach nur die, von denen man in den allgemein bekannten Medien hört. Wobei ich glaube, dass sie nach ihrer Karriere genauso irgendwie Geld verdienen müssen wie andere auch. Man schaue sich nur mal die Top-Profis der vergangenen Jahre an.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 08:19   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
... 30jähriger im Schnitt mit Studium ... rund 50.000 ... Durchschnittsgehalt ... Durchschnittsverdienender
Vielleicht bei Dir in der Ecke und in Deinem Beruf.

Und warum vergleicht man einen Sportler mit einem Akademiker? Warum nicht mit einem Handwerker?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 08:23   #19
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Was vedient ein 30jähriger im Schnitt mit Studium? Sagen wir mal rund 50.000. Ich vermute, es gibt wenige Triathleten, die so ein Durchschnittsgehalt bekommen. Wenn man dann rechnet, dass so ein Durchschnittsverdienender das über 30 Jahre verdient oder wahrscheinlich sogar mehr, wird es meiner Meinung nach nochmal enger. Denn wer von den Profis kann auch danach von seiner Bekanntheit leben?
"Ganz gut von ihrem Sport leben" können meiner Meinung nach nur die, von denen man in den allgemein bekannten Medien hört. Wobei ich glaube, dass sie nach ihrer Karriere genauso irgendwie Geld verdienen müssen wie andere auch. Man schaue sich nur mal die Top-Profis der vergangenen Jahre an.
Geld ist nicht alles im Leben. Alle halbwegs erfolgreichen Profis bekommen zumindest in der Sportwelt enorm viel an Aufmerksamkeit und Beachtung. Und beides ist für Menschen existenziell. Ein Andi Böcherer wird z.B. in die Sendung eingeladen, Du nicht. (wobei ich das nicht persönlich meine sondern prinzipiell, muss man heutzutage ja dazusagen )

Außerdem sollte man Hochqualifizierte nicht mit Profis vergleichen, die gelegentlich schon beim Zählen ihrer Bahnen im Schwimmbad geistig überfordert sind. Zurecht verdienen Erstgenannte im Schnitt aufs ganze Leben gesehen ein Vielfaches der Profis.

Was machen eigentlich die Zäcks dieser Welt jetzt?

Drehen die Ü40-Triathleten irgendwelche 08/15-Trainingspläne für einen Hunderter pro Monat an ??
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 08:27   #20
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und warum vergleicht man einen Sportler mit einem Akademiker? Warum nicht mit einem Handwerker?
Beim Vergleich mit einem Handwerker siehts noch düsterer aus. Jeder Selbständige mit einem halbwegs gut laufendem Handwerksbetrieb lacht einkommensmäßig über Akademiker. Nur Angestellte, idR also Gesellen, verdienen wirklich nicht besonders gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 08:47   #21
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Beim Vergleich mit einem Handwerker siehts noch düsterer aus. Jeder Selbständige mit einem halbwegs gut laufendem Handwerksbetrieb lacht einkommensmäßig über Akademiker. Nur Angestellte, idR also Gesellen, verdienen wirklich nicht besonders gut.
ich hab keine Ahnung, in welcher Gegend von Deutschland das so ist.. ich bin mir aber sicher, das es Gegenden gibt, wo das so leider nicht stimmt.

Aber ganz sicher sollte man, einen Profi Sportler mehr mit einem selbständig arbeitenden Menschen vergleichen, als mit einem 36h-Woche Angestellten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 08:56   #22
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
[quote=Megalodon;668691
Was machen eigentlich die Zäcks dieser Welt jetzt?
[/QUOTE]

Jürgen macht jetzt Triathlon im Paradies.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:21   #23
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Jürgen macht jetzt Triathlon im Paradies.
Jürgen Zäck hatte Anteile an RTI Sports, was jetzt Canyon ist. Auch sonst hat er sehr gut verdient. Der dürfte eigentlich ausgesorgt haben. Er kauft sich ein Haus und lebt von seinen Anlagen. Er hat's verdient.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:26   #24
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Der dürfte eigentlich ausgesorgt haben.
[...]
Er hat's verdient.
Dann kann er sich jetzt hoffentlich auch was Ordentliches zu essen kaufen und muß sich nicht mehr dieses verunreinigte Zeugs reinpfeiffen.

SCNR
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.