So kam es das ich mir Anfang letzter Woche beim Überprüfen des neuen alten Autos Wasser ins Öl gekippt habe...
Ist mir überhaupt nicht aufgefallen bis mein Blick zufällig auf den Stopfen mit dem Ölkännchen Symbol fiel...
Bin am nächsten Tag nachdem ich mich etwas gefangen hatte zum Baumarkt und hab alles für den Ölwechsel besorgt.
Der klappte aber dann auch ganz gut..
Naja, also. Das mit der falschen Einfüllöffnung haben schon ganz andere geschafft...
Zitat:
Wegen der Heizung hab ich inzwischen aufgegeben, da mein Kumpel ja doch nie kommt oder Zeit hat.
Wenn ich es schaffe den kaputten Zigarettenanzünder irgendwie ausbauen versuche ich dann die neu gekaufte Autosteckdose anzuschließen für den kleinen Heizlüfter.
Keine Ahnung wie und das wird eh wieder im Desaster enden,...
Genau!
Die Kohle für so n batteriebetriebenes Heizlüfterchen kannste dir wirklich sparen, das bringt ziemlich genau nullkommanullnix.
Also dir jedenfalls nicht;- der Händler freut sich natürlich über die Kohle für so nutzlose Gimmicks.
Kauf dir lieber ne Taschenlampe und guck selbst da unten rein.
Kann ja so schwierig nedd sein, wenn du den Ölwechsel hinbekommen hast.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja Herr Wurz die Taschenlampe steht auf der To Do Liste für diese Woche.
Werde mal nach Thomas Phillips fahren um so ein Ramschding zu ergattern.
Der heutige war bisher gar nicht so übel...
zwar bin ich erst heute Morgen gegen 8 eingeschlafen aber als ich um 11 dann aufstand lachte draußen die Sonne.
Hab dann meinen Kaffee sogar unterm Pavillon getrunken und mich dann mit 30 min Krafttraining vergnügt
Da ich ja gestern Abend meine Rolle wieder aufgebaut hatte gabs dann eben noch 30 min rollen um die schlappen Schenkel mal wieder aufzuwecken...
Alles in allem also ein Tag der besseren Sorte.
Apropos "falsch einfüllen", ist mir vor ein paar Wochen passiert:
Ich tanke noch schnell abends, weil wir am anderen Morgen in den Urlaub fahren wollen. Während des Tankvorgangs schau ich auf die Anzeige. Das kommt mir komisch vor, so teuer wars doch bisher nicht, ich fahren nen Diesel. Dann schau ich auf den Literpreis und mir fällt's wie Schuppen aus den Haaren: Ich habe Super getankt. Na klasse, wenigstens den Motor nicht gestartet. Den ADAC angerufen, die schleppen ab, aber machen können die auch nix. War Samstags abends, d.h. am nächsten Tag war natürlich auch Essig. Der Wagen war dann Montag in der Werkstatt. Zum Glück hat uns ein Kumpel seinen Wagen geliehen und der ist dann nach der "Reparatur" mit meinem gefahren. Quintessenz: 70 l Superbenzin zum wegkippen, d.h. teuer entsorgen, noch mal tanken und ne "schöne" Rechnung von der Werkstatt. Wir waren "begeistert". Hätt ich auch nicht gedacht, dass man so blöd sein kann. Du glaubst gar nicht, wie viele sich geoutet haben, nachdem ich das erzählt habe. Nicht nur RAe, auch Ing's und Handwerker.
Hol die die Taschenlampe und ran an den Speck.
@ Rhing:
Und was lernst du daraus? Nächstes Mal selbst machen! Mir ist der selbe Mist auch mal passiert mit dem Auto meines Liebsten. Ich habe den dann verzweifelt angerufen, er kam vorbei (war zum Glück nicht weit entfernt) und hat einen dicken Schlauch vorbei gebracht. Dann hat er das Superbenzin angesaugt (und geflucht wie ein Rohrspatz, als er einen hübschen Schluck davon im Mund hatte) und wir haben es raus laufen lassen. Ein Rest mache nix bei dieser Verwechslung, meinte er, was auch so war. Ich glaube anders herum ist die Verwechslung schlimmer. (Oder doch so rum und anders herum weniger schlimm?) Hat uns jedenfalls nix gekostet, weil wir das Superbenzin jemand anderem schenken konnten und keine Fachleute bezahlen mussten.
Man könnte auch noch daraus lernen: Augen auf beim Tanken!
Schöne Grüße, J.
... Man könnte auch noch daraus lernen: Augen auf beim Tanken!
Schöne Grüße, J.
und nicht schon mit dem Kopf im Urlaub.
Aber 70 Liter Sprit Samstag abends mal eben "Zwischenlagern" ging schon nicht. Die fasst der Tank des Wagens meiner Frau nicht, mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wass der Restdiesel mit dem Kat macht. Soll aber bei kleinen Mengen halbwegs funktionieren, nur mit dem "rüberpumpen" hätt's nicht funktioniert. Außerdem war die Warnung, dass das ganze bei nem Common Rail Diesel nicht so einfach funktioniert, wie bei nem alten 190 D, schon ziemlich eindrucksvoll. Schließlich hatte ich auch keine Lust, das dann ggfls. in Italien klären zu lassen, wenn's dann doch schief geht.
Apropos "falsch einfüllen", ist mir vor ein paar Wochen passiert:
Ich tanke noch schnell abends, weil wir am anderen Morgen in den Urlaub fahren wollen. Während des Tankvorgangs schau ich auf die Anzeige. Das kommt mir komisch vor, so teuer wars doch bisher nicht, ich fahren nen Diesel. Dann schau ich auf den Literpreis und mir fällt's wie Schuppen aus den Haaren: Ich habe Super getankt. Na klasse, wenigstens den Motor nicht gestartet. Den ADAC angerufen, die schleppen ab, aber machen können die auch nix. War Samstags abends, d.h. am nächsten Tag war natürlich auch Essig. Der Wagen war dann Montag in der Werkstatt. Zum Glück hat uns ein Kumpel seinen Wagen geliehen und der ist dann nach der "Reparatur" mit meinem gefahren. Quintessenz: 70 l Superbenzin zum wegkippen, d.h. teuer entsorgen, noch mal tanken und ne "schöne" Rechnung von der Werkstatt. Wir waren "begeistert". Hätt ich auch nicht gedacht, dass man so blöd sein kann. Du glaubst gar nicht, wie viele sich geoutet haben, nachdem ich das erzählt habe. Nicht nur RAe, auch Ing's und Handwerker.
Hol die die Taschenlampe und ran an den Speck.
Frag mal Cruiser und den Hai. Die können ein Buch darüber schreiber.
In der letzten Nacht hatte ich mal wieder massiven Besuch von meinen Dämonen.
Irgendwie fing gar nichts mehr und so vergingen Stunde um Stunde bis es dann wieder Morgen war... seufz
Hab aber dann um 7 Uhr direkt 30 min Krafttraining gemacht um meinen Körper wieder zu spüren...
Dadurch kam mein Kopf etwas zur Ruhe so dass ich dann gegen halb 9 eingeschlafen bin.
Leider hielt es nicht lange an und so stand ich um 11:40 Uhr wieder auf.
Aber dann konnte ich zumindest meinen Kaffee draußen in der Sonne trinken und ging auch noch ne Stunde runter zum Rhein und genoss die Ruhe dort und das gute Wetter.
Eben bin ich dann noch ein halbes Stündchen auf die Rolle.
Werde mich jetzt langsam wieder dran gewöhnen müssen und mache auch nicht direkt irgendwelche Exzesse, weil dann bricht ja eh wieder alles zusammen.
Gewichtsmäßig siehts wohl auch weiterhin ganz gut aus, habe jetzt in den letzten 3 Monaten meinen Gürtel um 4 Löcher enger machen können.
Vielleicht würde sogar noch eins gehen wenn ich mal kräftig ziehen würde also muss sich ja was getan haben.
Nun hoffe ich nur das die kommende Nacht besser wird, wäre echt schön...