gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo Rahmen eloxieren lassen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2011, 20:19   #25
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
und auch an der aufschrift am rahmen
stimmt, das war mir nicht aufgefallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 08:54   #26
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Also der Sandersfeld kann das schon mal nicht. Grad ne mail bekommen. Weder kann er Orange eloxieren, noch passt ein Fahrradrahmen in deren Teilespektrum.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 08:57   #27
3-rad
 
Beiträge: n/a
um welchen Rahmen geht's denn jetzt hier gerade?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:00   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
um welchen Rahmen geht's denn jetzt hier gerade?
Also Dir muss man echt alles zwei mal erzählen.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab von meinem alten Triathlonrad noch viele hochwertige Ersatzteile übrig und die wollte ich nicht ungenutzt im Keller vergammeln lassen. Drum hab ich mir jetzt bei ebay einen günstigen und guten Rahmen geholt (Canyon Roadlite, 2011er Modell, 500km für 180,-), der eloxiert wird und einen geraden Lenker bekommt, d.h. das soll so ein (neudeutsch ) Fitnessbike werden.

Im Augenblick überlege ich mir aber sogar, das Ding doch von easyelox in silber eloxieren zu lassen und dafür ein paar orange eloxierte oder auch blau eloxierte Teile (als Farbtupfer) dranzuschrauben. Das sähe garantiert auch klasse aus.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:05   #29
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also Dir muss man echt alles zwei mal erzählen.



Also Dir muss man echt alles zwei mal erzählen.
sorry.
Also ich würde den Roadlite eloxieren lassen, würde bestimmt schick aussehen, vielleicht bei easylox?

Kann man technisch überhaupt orange machen?
Ich glaube beim eloxieren gehen nicht alle Farben.
Daher gab es z.B. von den Principias damals nur blau, grün, schwarz und noch 2 oder 3 Farben.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:14   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Rockenstein macht sicher auch sowas. Jedenfalls eloxierense.
Generell iss das aber ne riesen Umweltsauerei und bei Orange würde ich auch nicht die Hand ins Feuer legen, dass der Farbton hält und nicht verblasst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:15   #31
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
sorry.
Also ich würde den Roadlite eloxieren lassen, würde bestimmt schick aussehen, vielleicht bei easylox?
Was ist denn los mit dir heute morgen?


Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
www.easyelox.de
Die sind schon fast ein wenig auf Fahrradeloxierungen spezialisiert und ich hatte bei denen schon angefragt. Blöderweise haben die bis Mitte des nächsten Jahres kein ausreichend großes Eloxalbecken in Orange, um den Rahmen da drin zu baden.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:17   #32
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Was ist denn los mit dir heute morgen?
Er will mich gerade nur ein wenig verarschen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.