triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wo Rahmen eloxieren lassen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21167)

glaurung 06.11.2011 08:33

Wo Rahmen eloxieren lassen?
 
Tach.

Ich wollte mal kurz in die Runde fragen, um ein paar Adressen herauszufinden, wo man Alurahmen gut eloxieren lassen kann.

Ich hab von Thorsten diesen Tipp bekommen:

www.easyelox.de

Die sind schon fast ein wenig auf Fahrradeloxierungen spezialisiert und ich hatte bei denen schon angefragt. Blöderweise haben die bis Mitte des nächsten Jahres kein ausreichend großes Eloxalbecken in Orange, um den Rahmen da drin zu baden. :( :(
Also bleiben nur zwei Möglichkeiten:
1) Andere Farbe wählen, was ich ungerne mache, da ich echt sehr gerne Orrrrrraaaaaasch :Lachen2: hätte
2) Woanders eloxieren lassen

Alles soweit kein Problem. Mir ist auch bewusst, dass man das hervorragend googlen kann. Allerdings hab ich schon bei zwei Firmen nachgefragt und es kam leider keine Antwort. Es scheint da so zu sein, wie bei Lackierern. Die reissen sich nicht gerade um Fahrradrahmen.

Drum: Bevor ich noch zehn emails schreiben muss:
Kennt jemand zufällig noch eine weitere Firme, die gerne Fahrradrahmen in Bearbeitung nimmt? Ich denke, der eine oder andere hier hat sowas doch garantiert schon mal machen lassen.

PS: Ich will das Ding auch nicht gepulvert, lackiert oder sonstwas haben. Es soll definitiv eloxiert werden.

Danke schon mal und noch nen schönen "Restsonntag" :Lachen2:

glaurung 06.11.2011 16:39

Ja Herrschaftzeiten, hat denn keiner hier vor kurzem einen Rahmen eloxieren lassen? :)

Alfalfa 06.11.2011 17:43

Wir haben bisher beste Erfahrungen mit easyelox (gut, die scheiden hier aus) und mit eloxal-muenchen (Achtung - sind in EBE, nicht in M).

Allerdings haben wir bisher nur Kleinteile eloxieren lassen, ob die auch Rahmen machen: Keine Ahnung.

Willst du den HORCH jetzt doch eloxieren lassen?

glaurung 06.11.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 667549)
Wir haben bisher beste Erfahrungen mit easyelox (gut, die scheiden hier aus) und mit eloxal-muenchen (Achtung - sind in EBE, nicht in M).

Allerdings haben wir bisher nur Kleinteile eloxieren lassen, ob die auch Rahmen machen: Keine Ahnung.

Willst du den HORCH jetzt doch eloxieren lassen?

Danke,

schaut leider nicht danach aus, dass die auch Orange im Angebot haben. :(

Nein, es wäre wohl "unvorteilhaft" den Kohlefaser-Horch im Eloxalbecken zu baden. :Cheese:

Ich hab von meinem alten Triathlonrad noch viele hochwertige Ersatzteile übrig und die wollte ich nicht ungenutzt im Keller vergammeln lassen. Drum hab ich mir jetzt bei ebay einen günstigen und guten Rahmen geholt (Canyon Roadlite, 2011er Modell, 500km für 180,-), der eloxiert wird und einen geraden Lenker bekommt, d.h. das soll so ein (neudeutsch :Lachen2: ) Fitnessbike werden.

Im Augenblick überlege ich mir aber sogar, das Ding doch von easyelox in silber eloxieren zu lassen und dafür ein paar orange eloxierte oder auch blau eloxierte Teile (als Farbtupfer) dranzuschrauben. Das sähe garantiert auch klasse aus. :cool: :cool:

Alfalfa 06.11.2011 18:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 667551)
Nein, es wäre wohl "unvorteilhaft" den Kohlefaser-Horch im Eloxalbecken zu baden. :Cheese:

Oh, natürlich - jetzt wo du´s sagst...:Lachen2:
War mir entfallen, dass der aus Carbon ist. Aber immerhin hatte ich den Namen noch im Kopf.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 667551)
Im Augenblick überlege ich mir aber sogar, das Ding doch von easyelox in silber eloxieren zu lassen und dafür ein paar orange eloxierte oder auch blau eloxierte Teile (als Farbtupfer) dranzuschrauben. Das sähe garantiert auch klasse aus. :cool: :cool:

Ich würde noch nicht aufgeben. Liegt aber daran, dass ich mich für "Farbtupfer" einfach nicht so begeistern kann. Den Rahmen in orange eloxiert stelle ich mir aber sehr schick vor.

glaurung 06.11.2011 18:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 667557)
Ich würde noch nicht aufgeben.

Hab grad wieder einige Zeit deswegen im Netz verbracht. Irgendwie scheint's nicht wirklich ne tolle Alternative zu easyelox zu geben. :(

Thorsten 06.11.2011 18:18

http://www.hm-eloxal.de/eloxieren.html aber 80 cm Länge dürfte nicht reichen, oder?

glaurung 06.11.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 667564)
http://www.hm-eloxal.de/eloxieren.html aber 80 cm Länge dürfte nicht reichen, oder?

Leider nein. Gerade eben nachgemessen. Absolutes Minimum wären ca. 90x60x19. :(

Herrschaftzeiten. Wieso kann denn eigentlich nix auf Anhieb so klappen, wie man es sich vorstellt? :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.