gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung digitale Spiegelreflex für Einsteiger - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2011, 21:02   #73
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Von der Leistung her ja - vom Preis her nein

Schade, daß man so Kombis nicht testen kann...
Das würde in der Entscheidungsfindung helfen.
In unserem Fotofachgeschäft kann man alles testen! Such Dir einen guten Händler, am besten einer, der auch Profis beliefert.
Leih Dir die Kameras und probiere aus!

Grundsätzlich sind lichtstarke Objektive sicher gut, man kriegt sie in der Regel auch wieder für gutes Geld los... sollte das Hobby nun doch nicht so ausführlich betrieben werden, wie gedacht.

Ich würde jedoch anfangs darauf achten, möglichst geringe Ueberschneidungen der Brennweiten zu haben. Ein Weitwinkel muss nicht ein 14er oder 15er sein. Ein gutes 300er hat sich aber bei uns in der Sportfotografie bewährt.

Mein Lieblingsset für die "Schnelle", also wenn ich mal nicht Stativ und das grosse Zoom mitschleppen will, ist meine Canon 5D mit dem dazugehörigen 24-105. Dazu ein Blitz und es werden prima Fotos. Da ich nicht filmen möchte, reicht die mir auch noch lange aus....

Wegen Geldmangels haben wir auch mal mit den Sets angefangen... nach und nach kamen dann immer mehr Objektive in guter Lichtstärke dazu. Aber auch erst, nachdem ich mit dem Standard ganz gute Aufnahmen hinbekommen habe... und nicht mehr im Automatik-Modus fotografiert habe. Klar kauft man dann manches auch doppelt, was blöd ist, aber wir haben auch einige Objektive gebraucht gekauft... da spart man auch einiges, muss halt Geduld haben.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 21:39   #74
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Sag bescheid, meine Ausrüstung steht bis zum nächsten IM bzw. Triathlon nur rum. Du kannst Dich gerne ne zeitlang damit verlustieren.
Wäre schon interessant, da ich ja auch neben der Canon auch eine Nikon D7000 ins Auge gefasst habe...

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Mein Lieblingsset für die "Schnelle", also wenn ich mal nicht Stativ und das grosse Zoom mitschleppen will, ist meine Canon 5D mit dem dazugehörigen 24-105. Dazu ein Blitz und es werden prima Fotos. Da ich nicht filmen möchte, reicht die mir auch noch lange aus....
Kein typisches Einsteigermodell, gell?
Ansonsten gute Tipps, thanx.

Ich muss mich auch mal um Unterschiede bei den Objektiven kümmern.
WAs unterscheidet das Sigma 70-200mm 2.8 von dem Tamron 70-200mm 2.8? Außer dem doppelten Preis?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 21:39   #75
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Apropos Sportfotografie , Bild 4 zeigt die Anforderungen an die Autofokusgeschwindigkeit ganz gut.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 21:41   #76
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Apropos Sportfotografie , Bild 4 zeigt die Anforderungen an die Autofokusgeschwindigkeit ganz gut.
Bild 3 ist auch nicht übel...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 21:50   #77
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

Kein typisches Einsteigermodell, gell?
Ansonsten gute Tipps, thanx.
Da hast Du sicher recht... aber die 5D ist inzwischen natürlich sehr günstig zu bekommen und hat den Vorteil, dass es Vollformat ist.
Ist natürlich auch ein "altes" Modell! Das mag nicht jeder noch haben ...

Bis jetzt habe ich jedenfalls noch jeden Radfahrer erwischt, auch wenn ich ihn erst spät erkannt habe. Schnell ist sie.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 22:14   #78
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
WAs unterscheidet das Sigma 70-200mm 2.8 von dem Tamron 70-200mm 2.8? Außer dem doppelten Preis?

Das Sigma ist schneller, das Tamron schärfer. Das Canon ist aber um Längen besser...ist halt ne Preisfrage, würde das 70-200L4.0 den beiden vorziehen.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 22:18   #79
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
Was nützt die schönste D300 oder 50D wenn man versucht mit dem billigen Kit-Objektiv nen Radfahrer bei Tempo 40 zu knipsen ...
Hast schon zweimal erwähnt, wie meinst denn das? Wenns dir darum geht, dass ein guter usm drin sein soll, stimme ich natürlich zu...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 22:18   #80
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Das Sigma ist schneller, das Tamron schärfer. Das Canon ist aber um Längen besser...ist halt ne Preisfrage, würde das 70-200L4.0 den beiden vorziehen.
Das Tamron ist aber nur bei den hohen Brennweiten also >190 oder so schärfer, ich durfte vergleichen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.