![]() |
Kaufberatung digitale Spiegelreflex für Einsteiger
Moin,
ich will mir jetzt endlich mal eine DSR zulegen, auch aber nicht nur um beim Sportevents zu fotografieren. Verstanden habe ich glaube ich, das Objektiv erstmal wichtiger ist als Kamera. Ich habe mir mit Hilfe von Google und Co jetzt folgendes zusammengesucht für den Einstieg: - Kamera Canon EOS 550D - Als "immerdrauf-Objektiv" bin ich mir nicht sicher ob ein 28-75mm oder eher ein 18-55mm? - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II als Einstiegszoomer? - Canon EF II 1,8/50mm (für "künstlerisches") Ausgeben wollte ich erstmal max. 1000 (lieber weniger). Hier gibt's doch bestimmt einige Hobbyfotografen, ist das Paket oben halbwegs stimmig, oder habt ihr ggf. andere Vorschläge? :Huhu: |
|
bin auch grad dabei. hatte auch erst die eos 550d im auge, bin jetzt eine kleine stufe höher zur eos 600d gegangen, da soll die videofunktion besser sein, und der monitor hinten an der kamera ist klappbar.
was die objektive betrifft, bin ich im moment bei einem 18-135mm. da hab ich weitwinkel und etwas tele als standardobjektiv. als zusatzobjektiv würde ich mir auch ein 1,8/50 kaufen. hat ein kumpel von mir, man kann damit auch bei schlechtem licht echt sehr schöne fotos machen. |
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema, bin allerdings von euren Preisen für die 550 etwas erstaunt, hab hier zB ein Kit mit einer D60 für knapp 1100 gefunden.
Wo ist der Haken? |
@Ray: Was genau erstaunt dich? Die 550D ist alt die nächst kleinere Klasse un kostet mit ähnlichem Kit ~500€ weniger.
@RunningNerd: Habe eine ziemlich ähnliche Kombi nur mit der 450D. Dank Nachwuchs ist atm das 50/1,8 als lichstarkes Potraitobjektiv grad eher mein Immerdrauf ;) Feines Teil für das Geld. Das 55-250 ist für das Geld auch toll. Hat halt den Hacken, das es nicht vollformatkompatibel ist (falls du aber mal so viel Geld für einen Body asgeben willst, ist's fraglich ob du dann ein so "günstiges" Objektiv dran hängst ;)) und klar, es ist nicht übermassig Lichtstark. Aber ein besseres lichtstarkes Tele, da geht's dann halt ab ~500€ los... Von daher als "Anfangskombi" wirklich empfehlenswert. Viel Spaß :) Nachtrag: beim 50/1,8 nach Möglichkeit immer min.2 Blenden runter dann isses ein gutes Eck schärfer. |
Thx@all - ein Freund hat mir als Preis-/Leistungshit das Tamron AF 28-75mm 2,8 als "Immerdrauf" empfohlen, kennt das zufällig einer?
|
@daflow Sorry war heute morgen wohl noch am Schlafen und dachte das RunningNerd ca. 1000,- Euronen für ne 450 ausgeben wollte.
Daher der Kommentar ;-) |
Was möchtest Du denn hauptsächlich fotografieren ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.