Ich glaube wir fangen alle damit an, dass wir mehr einstecken als "austeilen". Und im Laufe der Zeit verschiebt sich das.
Ich denke da wieder an diverse Situationen beim IM in Frankfurt, wo ich mich selber fragte: "Sollst du den Kerl/die Kerls vor dir überholen?" Und wenn ich mich dagegen entschieden hatte, fing ich an zu bummeln und irgendwann war die Frage ganz einfach zu beantworten: "natürlich überholst du!".
Du wirst schon sehen, wie sich im nächsten Jahr die von dir beschriebene Situation immer öfter wiederholen wird!
Ich glaube wir fangen alle damit an, dass wir mehr einstecken als "austeilen". Und im Laufe der Zeit verschiebt sich das.
Ich denke da wieder an diverse Situationen beim IM in Frankfurt, wo ich mich selber fragte: "Sollst du den Kerl/die Kerls vor dir überholen?" Und wenn ich mich dagegen entschieden hatte, fing ich an zu bummeln und irgendwann war die Frage ganz einfach zu beantworten: "natürlich überholst du!".
Du wirst schon sehen, wie sich im nächsten Jahr die von dir beschriebene Situation immer öfter wiederholen wird!
Das wäre super. Mein sportliches Selbstbewusstsein kann´s echt gebrauchen.
Beim links überholen immer aus dem Mundwinkel nach links atmen.
Wenn Du es jemand richtig besorgen willst, dann frag beim Überholen nach der Uhrzeit. Natürlich ohne Schnappatmung. Atemrhythmus muß aber eine Minute vorher synchronisiert werden...
Beim links überholen immer aus dem Mundwinkel nach links atmen.
Wenn Du es jemand richtig besorgen willst, dann frag beim Überholen nach der Uhrzeit. Natürlich ohne Schnappatmung. Atemrhythmus muß aber eine Minute vorher synchronisiert werden...
Guter Tipp das mit der Uhr. Und wenn er die Uhrzeit dann unter Schmerzen und jämmerlichen Atemzügen preisgibt, antwortet man am besten mit "Oh, Gott, schon so spät, und ich trödel hier die ganze Zeit rum.", oder?
Das kommt mir sehr bekannt vor und passiert bei Männern doch häufiger. Bei der dabei plötzlich auftretenen Schnappatmung der Herren wundert es mich, dass bisher keine erste Hilfe nötig war.
Aber das von Dir beschriebene 80er Outfit erinnert mich total an Rocky, den ich gerade mal wieder auf DVD gesehen habe. Die Trainingslaufszene mit Baumwoll-Schlabber-Jogginghose ist große Klasse!
Bravo!
Ich seh schon, wir müssen Dir einfach beim Rennen einen jungen hübschen Mann voraus schicken und schon klappt das mit dem Ueberholen von anderen!
Ein tolles Erlebnis! Weiter so!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Unser Sohn hat neulich mit seinen Freunden bei uns im Wohnzimmer Hochsprung geübt. Ganz besonders wichtig war dabei, was man tun muss, nachdem man die Latte übersprungen oder sie gerissen hatte. Wer die Höhe geschafft hatte, durfte auf dem Sofa wie auf einer Saltomatte mit nach oben gestreckten Armen locker in den Knien hüpfen und lautstark jubeln. Wer gerissen hatte, musste mit hängenden Schultern fünf Runden im Kreis gehen. So waren die Vorgaben des kleinen Regisseurs.
Da hatte sich mir sofort die Frage gestellt, wie ich eigentlich nächstes Jahr in Frankfurt einlaufen will und werde. Und so habe ich heute spontan die Chance für eine kleine Probe genutzt als wir zufällig in Frankfurt waren. Eigentlich hatte ich die letzten 150 Meter auf den Römerberg ehrfürchtig hoch tänzeln wollen, aber dazu kam es leider. Eine türkische Demo unter der Begleitung von deutschen Sheriffs endete mit ihrer Kundgebung direkt am Römer. An ein Probe-Finish war da leider nicht zu denken.
Aber wir Triathleten sind ja bekanntermaßen flexibel. Vor jedem Wettkampf stellen wir uns mental auf alle Widrigkeiten ein und sind entschlossen, dem Schicksal die Stirn zu bieten. Und so habe ich denn versucht, das Beste draus zu machen:
Geändert von Pantone (22.10.2011 um 22:40 Uhr).
Grund: Tippfehler. Natürlich.