gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gerücht: Chrissie Wellington und Radunfall am 25.9. - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2011, 11:35   #129
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das hat aber keinerlei Aussage bzgl. ihrer sonstigen Praktiken - weder in die eine noch in die andere Richtung.
Ja eben. Warum spricht das dann für sie? Ist das jetzt unter Triathleten schon positiv anzurechnen, wenn jemand fragt, wenn er was nicht weiß?

Wahrscheinlich ist das deshalb recht ungewöhnlich, weil Triathleten doch sonst eher so was wie Universalgelehrte sind.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:43   #130
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
In dubio pro reo gilt auch für Sportler.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:47   #131
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Verklärt sein und Wegblenden ist aber weniger gut. Es kommt halt so rüber bei dir. Nicht erst seit vorgestern.
Hä? Reden wir vom gleichen Lidl? Dem, den ich meine, macht man nicht so leicht ein X für ein U vor.

Was blendet er denn Deiner Meinung nach weg? Gibt es da etwas Konkretes?

Grüße in den Süden (oder schon wieder auf eine Piste?)!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 12:08   #132
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ja eben. Warum spricht das dann für sie? Ist das jetzt unter Triathleten schon positiv anzurechnen, wenn jemand fragt, wenn er was nicht weiß?

Wahrscheinlich ist das deshalb recht ungewöhnlich, weil Triathleten doch sonst eher so was wie Universalgelehrte sind.
Als Profi, der schon ein paar Jahre dabei ist, so eine Frage zu stellen, spricht entweder für Ignoranz oder ostentativ gespielte Naivität.

Jeder Profi bekommt von seiner NADA ausführliches schriftliches Info-Material, was medizinisch erlaubt ist (Stichwort: Positiv-Liste), was in Ausnahmefällen erlaubt (aber meldepflichtig und mit Attest zu belegen) ist (z.B. Infusionen bei absoluten Notfällen, bestimmte Asthmamittel) und was immer verboten ist.


Der Athlet muss unterschreiben, dass ihm diese Informationen bekannt sind, da er sich bei Problemen nicht darauf berufen darf, dass z.B. sein Hausarzt einen Fehler gemacht hat.

(P.S.: mir ging's bei bisher rund 20 Langdistanzen, früher auch noch mit Profi-Lizenz, auch schon einige mal richtig dreckig im Ziel und ein paar mal wurden mir in der Vergangenheit im medical tent auch schon eine Infusion angeboten, aber ich hab immer abgelehnt, weil ich diese Mode als Mediziner (bzw. früher Medizinstudent) immer merkwürdig bis abstoßend fand: gerade noch als Superman ins Ziel rennend und dann plötzlich Rollenwechsel zum schwer kranken Intensiv-Patienten. Ob man nach dem IM zum Regenerierenn ein bis zwei Tage länger braucht, ist auch für einen Profi völlig egal!)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 12:18   #133
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Nur mal angenommen: Chrissie hätte den härtesten Wettkampf ihres Lebens gemacht, ist körperlich und mental völlig leer und damit im Kopf auch nicht wirklich mehr klar, auch im Zielbereich nicht, und fragt einfach nach der Möglichkeit einer Infusion, weil sie weiß, daß es die prinzipiell gibt.

So unmöglich.

Was anderes wäre es, wenn sie sie genommen hätte.

Auch Pros können in ExtremsituationeFehler machen und eine Frage ist nur eine (eventuell nicht wirklich intelligente) Frage.

Man sollte manchmal auch mal die Kirche im Dorf lassen

meint

Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:20   #134
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zur Infusionsfrage, die ja nicht nur Chrissie betrifft, habe ich was aktuelles erhellendes von der WADA gefunden.
Gepostet in IRONMAN - Sport ist Mord? #190
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:25   #135
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Als Profi, der schon ein paar Jahre dabei ist, so eine Frage zu stellen, spricht entweder für Ignoranz oder ostentativ gespielte Naivität.
Naja, es gab schon genug Profis, die in der Wechselzone ihren Beutel oder ihr Rad nicht gefunden haben. Das sollte eigentlich auch nicht mehr vorkommen. Wenn dann so eine Frage im völlig erschöpften Zustand im Ziel kommt, würde ich das nicht überbewerten
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:59   #136
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Lidl lohnt sich! Danke für den WADA Link:

Zitat:
Zitat von wadalink
The use of IV infusions in sport is commonly linked with rehydration after exhaustive effort, and this situation is arguably the major cause of debate for sports physicians. It must be clearly stated that the use of IV fluid replacement following exercise to correct mild rehydration is not clinically indicated nor substantiated by the medical literature. There is a well-established body of scientific opinion to confirm that oral rehydration is the preferred therapeutic choice, deemed by some authorities as being even more effective than the parenteral option
Und wie definiert man die "mild dehydration"? Im Text weiter oben stehen 5 Punkte (quasi Medical Best practice), wann eine IV Infusion gegeben werden darf. Es liegt aber wohl im Ermessen des behandelten Arztes abzuschätzen, wann eine Infusion angesagt ist und wann nicht.

Wäre ich Arzt und begibt sich ein Patient in meine Behandlung würde ich ihm bei Anzeichen einer Dehydrierung (zB Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen,...) sofort eine Infusion setzen, alleine um das persönliche Risiko zu minimieren. Und, naja, wie sagt FUXX, jeder Jeck ist anders: der eine fällt bei leichtem Durst fast tot um, der nächste wehrt sich am Krankenbett noch gegen die Infusion...

Die Wada ist da eben auf den behandelten Arzt angewiesen, wenn der eine Infusion befundet, dann is es eben so. Ist ja im Grunde wie mit den Krankenständen von Angestellten, der eine geht dauernd, der andere schleppt sich mit Fieber zu Arbeit, was ist besser?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.