gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 126 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 12:06   #1001
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur, ob es gut ist, wenn Genanpassungen in unserer Generation, wo echte Umwelteinflüsse durch Klimaanlage und super Outdoortextilien (und Schuhe ) kaum mehr wahrgenommen werden schnell von statten gehen.

Angenommen die Knochenstruktur, das Gebiss oder das Herz passen sich der heutigen modernen Lebenswelt innerhalb 10.000 Jahren an.
Weiches Brot und Schoki bedeuten Rückgang der Knochenstabilität im Kiefer, und der Zähne
Kaum Bewegung= kleineres Herz, schwächere Skelettknochen und Muskeln.

Die Struktur unserer Körper wird sich dann so anpassen, das alle Skelettmuskeln genau noch in der Lage sind sitzend den Kopf gerade vorm TV zu halten.
Und andere Zivilisationen, welche noch den Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, in Hütten aufwachsen, und alles zu Fuß erreichen müssen rennen dann mal so mir nicht dir nichts jeden Marathon 10min schneller als wir Europäer

Gell.
Du scheinst etwas vergessen zu haben... evolutionäre Veränderung wird nur übernommen wenn Sie einen einen Vorteil bringt... deine Beschriebenen Verändenungen sinn vollkommen willkürlich und ohne Vorteile für unser Überleben.
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:08   #1002
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Die Laktosetoleranz in einigen Regionen der Welt reicht doch nicht aus, um die generelle Grundannahme des Paleo-Konzeptes zu erschuettern.
In diesen Teilen der Welt gab es halt einen starken evolutionären Druck, die diese Toleranz herausbrachte.
Der Mensch verträgt an sich bis er 4 ist Laktose, dann lässt das nach. Es macht sich also schon weit vor der Geschlechtsreife bemerkbar.
Und es ist bis heute nicht so, dass die Laktosetoleranten dies bis ins hohe Alter sind. Meine Mutter fing ungefähr vor 3 Jahren an, empfindlich auf Milchprodukte zu reagieren.

Beim Getreide sieht das schon anders aus.
Wenn man mit 60 nen Herzkasper bekommt, könnte man theoretisch schon Urenkel haben.
Dieser Umstand duerfte die Evolution diesbezueglich zumindest stark verlangsamen. Ob dann 10000 Jahre reichten? Und diese 10000 Jahre gelten ja auch nur fuer gewisse Turk-Völker und mal gar nicht fuer Germanen.

Wofuer die Zeit sicher nicht reichte, ist der seit 50 Jahren ausufernde Zuckerkonsum. Schaut euch den Zuckerverbrauch von vor 50 Jahren an und heute ...

Der evolutionäre Druck, vernuenftig Auto zu fahren, wird jedenfalls höher sein, als sich an Getreide anzupassen.
Denn die Jungspunde, die sich 18-20jährig mit ihren Blechkisten um nen Baum wickeln, haben sich in der Regel noch nicht erfolgreich vermehrt.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:11   #1003
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Du scheinst etwas vergessen zu haben... evolutionäre Veränderung wird nur übernommen wenn Sie einen einen Vorteil bringt... deine Beschriebenen Verändenungen sinn vollkommen willkürlich und ohne Vorteile für unser Überleben.
Sicher?
Vielleicht reicht es auch aus, wenn sie keinen Schaden mit sich bringt?!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:16   #1004
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur, ob es gut ist, wenn Genanpassungen in unserer Generation, wo echte Umwelteinflüsse durch Klimaanlage und super Outdoortextilien (und Schuhe ) kaum mehr wahrgenommen werden schnell von statten gehen.

Angenommen die Knochenstruktur, das Gebiss oder das Herz passen sich der heutigen modernen Lebenswelt innerhalb 10.000 Jahren an.
Weiches Brot und Schoki bedeuten Rückgang der Knochenstabilität im Kiefer, und der Zähne
Kaum Bewegung= kleineres Herz, schwächere Skelettknochen und Muskeln.

Die Struktur unserer Körper wird sich dann so anpassen, das alle Skelettmuskeln genau noch in der Lage sind sitzend den Kopf gerade vorm TV zu halten.
Und andere Zivilisationen, welche noch den Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, in Hütten aufwachsen, und alles zu Fuß erreichen müssen rennen dann mal so mir nicht dir nichts jeden Marathon 10min schneller als wir Europäer

Gell.
So kann man aber nicht argumentieren, dass keine Anpassung stattfand. Es ist auch nicht gut, dass man stirbt wenn man 10min keinen Sauerstoff bekommt. Dennoch ist es die Realitaet. Genau wie die Anpassungen an die Nahrung (ich will jetzt aber nicht gesagt haben, dass die schlecht sind, es wurde dadurch nur eine zusaetzliche Nahrungsquelle verfuegbar, die alten konnten ja weiterhin genutzt werden). Und die Gene haben sich ja durchgesetzt, weil die Menschen die die Nahrung vertragen haben einen Vorteil hatten.

Zudem kann man das Spiel beliebig weiter spielen. Ich find ja das schon die Steinzeitmenschen degeneriert waren. Vorm Fleisch haben die Menschen Pflanzen gegessen, vielleicht ist die Anpassung ans Fleisch auch noch nicht perfekt - daher lieber nur Obst und Beeren - aber sag das mal dem PP - fuer den sind Vegetarier todgeweiht und betreiben Selbstzerstoerung (so aehnlich drueckt er sich ja aus, was mich wieder zu der Frage bringt wie man ihn nicht fuer einen Dogmatiker halten kann). Und die Fleischfresser haben sich ja durchgesetzt, waren also staerker. Komischerweise gilt das dann bei denen die sich auch danach weiter angepasst (und durchgesetzt) haben nicht mehr - wieso auch immer...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:16   #1005
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Sicher?
Vielleicht reicht es auch aus, wenn sie keinen Schaden mit sich bringt?!
stimmt, heutzutage kann sich ja fast jeder fortpflanzen... fast egal wie schwach und lahm
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:24   #1006
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Früher mussten die Menschen Jagen, also war Kurzsichtigkeit ein Problem, was zur Auslese führte.
Heute mit der Erfindung der Schrift ist kurzsichtigkeit kein Problem mehr, 20 Prozent der Japaner sind nicht Kurzsichtig.

Das gleiche mit der Hautfarbe, die sich weniger Sonne anpasst und dadurch heller wird, Sonnenbrand ein Problem, also auch Hautkrebs.

Es ist nicht so, das der Mensch nur das annimmt, was ihm beim Überlebenskampf hilft, oder ihm einen Vorteil bringt. sondern, er passt sich der Umwelt an.
Und wenn diese keine Gefahren mehr bietet, dann entwickelt der Mensch auch Genveränderungen, die in der wirklichen Umwelt, der er ja nicht mehr ausgesetzt ist einen Nachteil darstellen
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:25   #1007
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
stimmt, heutzutage kann sich ja fast jeder fortpflanzen... fast egal wie schwach und lahm
Das nehme ich jetzt aber persönlich!

TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:28   #1008
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
So kann man aber nicht argumentieren, dass keine Anpassung stattfand.
FuXX
Richtig...
ich argumentiere ja auch anderstrum, bzw. das "Gell", war nicht ironisch gemeint
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.