@ Icey: Ich habe aus letzter Saison gelernt. Diesmal werde ich die Ziele nicht soo hoch setzen...ich habe keine Lust wieder deprimiert nach der halben Saison alles nach oben korrigieren zu müssen...
Ja hoffentlich haste was gelernt, wär schlimm wenn nicht. Aber unrealistisch wär ne schnellere Zeit nicht unbedingt. Was letztes Jahr so ziemlich alles bei Dir zunichte gemacht hat, war Dein Kopf. Und zwar schon am Anfang des Jahres wo Du verletzt warst und danach gleich zuviel auf einmal wolltest.
Wenn Du des jetzt aber ändern kannst, dann wirste auch deutlich unter 2:45 in HH sein.
Zitat:
Zitat von sandra7381
Und wie wäre es mit ein paar Sprintdistanzen!? Verstehe gar nicht, dass so wenige darauf Lust haben. Das sind die WKs, die mir am meisten Spaß machen und am meisten für die Tempohärte taugen.
Endlich ne Verbündete.
Gemeinsam krieg mer den Bub schon dazu dass er ne SD macht, von der Absage der LD musste er ja auch erst überzeugt werden.
Aber die WZ ist in HH echt nicht ohne... aber sooo viel kürzer war der Fussmarsch in Hannover vom Limer rauf, oder in Kiel aus der Förde bis zum Aufsteigen auch nicht...
Hab ich noch nie gemacht... aber mal schauen, du bist nicht die erste, die mir das rät...
Bei mir wars ähnlich: 2007 mit OD begonnen und auch direkt ne MD gemacht. Dann für 2008 in Roth angemeldet
Im Vorfeld (also 2008) im Nachbarort einen Sprint gemacht und seitdem bin ich total angefixt. Man muss sich keine Gedanken über Taktik oder Ernährung machen, sondern gibt einfach alles, was man kann.
Ich dachte halt auch immer, ich kann nur lang und langsam. Doch wer auf Sprints nicht schnell ist, wird auch nie auf längeren Strecken schnell. Auf Sprintdistanzen bin ich inzwischen ganz gut geworden, der Rest kommt immer drauf an. Zudem haben Sprints den Vorteil, dass man keine große Regenerationszeit braucht.
Meine Bilanz dieses Jahr: 6 Sprints, 4 ODs und eine MD.
Bei längeren Strecken stresst mich das Pacing total. Im Kraichgau (OD) habe ich drauf gesch...en und es hat auch geklappt. Mal schauen, wie ich es nächstes Jahr in Roth mache
Das blöde an den Sprints sind die Rüstzeiten. Es ist trotzdem der ganze Tag weg, auch wenn man nur 1:15 unterwegs ist, Anreise, Startunterlagen, Einrichten, warten... Kommt drauf an, aber meistens bin ich doch nicht so glücklich hinterher. Außerdem hat die Qualität des Wechsels einen enorm hohen Anteil am Gesamtergebnis: z.B. 10 min für zwei Wechsel macht 13 %. Das ist dann eine vollwertige vierte Disziplin, die dann auch eine Trainingseinheit die Woche verdient hat!
@ Jannjazz:
10min wechseln sind auch bei einer OD/MD und sogar LD zu lange
Ganz ernsthaft: Wechseln sollte man immer auch mal üben, insofern die nötige Routine fehlt. So viele Schwierigkeiten gibts da nicht, die man nicht innerhalb kurzester Zeit abstellen/überwinden kann.
Das blöde an den Sprints sind die Rüstzeiten. Es ist trotzdem der ganze Tag weg, auch wenn man nur 1:15 unterwegs ist, Anreise, Startunterlagen, Einrichten, warten... Kommt drauf an, aber meistens bin ich doch nicht so glücklich hinterher. Außerdem hat die Qualität des Wechsels einen enorm hohen Anteil am Gesamtergebnis: z.B. 10 min für zwei Wechsel macht 13 %. Das ist dann eine vollwertige vierte Disziplin, die dann auch eine Trainingseinheit die Woche verdient hat!
Der ganze Tag??
Ich hab bisher 2 SDs gemacht und da hatt ich immer noch locker nen halben Tag Zeit.
Natürlich sollte man sich keine SD suchen wo ma erstmal 2Std hinfahren muss, sonst is des klar. Aber in der Heide gibts doch einige und da kann ma auch mitm Rad hinfahren.
10Min Wechsel bei ner SD? Ernstgemeinte Frage, was machst Du so lang?
Mittsommer! Unter der Woche abends, viele HSVer, günstig gelegen. Mehr Details bei den Berichten in unserem Forum und auch bei Ausschreibungen. Allerdings gibt es nur eine Anmeldemöglichkeit an einem einzigen Vormittag!