oh ja, und bescheissen tun sie auch gern... abkürzen, bei Rü an der Leine langziehen, bei Beinschlag mal eben ein paar Armzüge wenn keiner guckt... unglaublich was da manchmal los ist!!
oh ja. aber es ist genau so herrlich sie dann im WK zu überholen. ich hab mir bischer die kommentare verkniffen... aber nicht mehr lange. es gab so n schönes artikel, bericht von nem ehmaligem olympiamedalist. er meinste dass er in seinem leben max. 8 mal vom training gefehlt hat. worauf ich neidisch bin. aber es geht ja jetzt um was anderes. er hat es ganz schön auf dem punkt gebracht- was denkt wohl ein silbermedalist? sicherlich tut es ihm/ihr leid, die eine oder einige trainingseinheit verpasst/ verpatzt zu haben.
Zitat:
oh je, 3.1. ist ja noch ein bisschen hin, aber die Zeit vergeht bestimmt schnell mit Weihnachten, Sylvester und so... gute besserung
naja, eigentlich hatte ich vor, wenn schon schwimmen nicht geht, dann so oft es geht ins fittnesstudio zu gehen. bei meinen eltern kann man auch einzeln rein und muss man nicht sofort für n paar monaten bezahlen. das fällt aber auch aus. also hoff ich dass da irgendwo ne sauna ist, oder so. sonst wird es wie letztes jahr, wo ich auch krank war- ganztags liegend auf dem sofa, essend. ich mag feiertage generell nicht, weil ich dann nicht trainieren kann
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
@timmi: was ist deine lieblingstrainingssession für lagen?
Och, das ist unterschiedlich.
Schwimme schon gerne 400er Lagen. 10x 400 is schon geil, da sieht man dann, wer wirklich was aufem Kasten hat.
100er Lagen mag ich nicht ganz so gerne, brauche immer ne kurze Zeit um reinzukommen. Und wenn dann die Lage schon wieder vorbei ist.... naja.
Cool is natürlich son richtiges geballer. Wat weiß ich z.B. 6x200L auf 3:15 oder noch kürzer
Och, das ist unterschiedlich.
Schwimme schon gerne 400er Lagen. 10x 400 is schon geil, da sieht man dann, wer wirklich was aufem Kasten hat.
100er Lagen mag ich nicht ganz so gerne, brauche immer ne kurze Zeit um reinzukommen. Und wenn dann die Lage schon wieder vorbei ist.... naja.
Cool is natürlich son richtiges geballer. Wat weiß ich z.B. 6x200L auf 3:15 oder noch kürzer
du gehst es aber uach hart an. 10*400L, verdammte *********! mit start auf wie viel?! sag jetzt nicht 5min!
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
Für lange Delfin-Strecken braucht man nicht nur relativ viel Kraft, viel mehr aber Unmengen von Luft und sehr viel Beweglichkeit. Ein Spätensteiger wird wesentlich mehr Energie brauchen als ein gelernter Schwimmer. Ohne ausgeprägte Gleitphase und der Möglichkeit sich während des Zyklus in de Tauchphase zu erholen geht das IMHO nicht.
Krachereinheiten von 10 x 100 in irgendwas mit fast keiner Pause mögen mental ganz gut sein. Trainingsmethodisch gilt aber, je kürzer (und schneller) die Teilstrecke, desto länger die Pausen. Wenn Du kaum noch Pause hast wird die mögliche Geschwindigkeit immer langsamer werden und das ganze artet dann in schnelles Dauerschwimmen aus.
Bitte nicht von den genannten Fabelzeiten irritieren lassen, Jungs und Mädels. Gelernte Schwimmer haben da ein ganz anderes Niveau als echte Triathleten wie Drullse.
Für lange Delfin-Strecken braucht man nicht nur relativ viel Kraft, viel mehr aber Unmengen von Luft und sehr viel Beweglichkeit. Ein Spätensteiger wird wesentlich mehr Energie brauchen als ein gelernter Schwimmer. Ohne ausgeprägte Gleitphase und der Möglichkeit sich während des Zyklus in de Tauchphase zu erholen geht das IMHO nicht.
gleit- und tauchphase beim delle?! da muss ich aber gewaltig as verpasst haben.
Zitat:
Krachereinheiten von 10 x 100 in irgendwas mit fast keiner Pause mögen mental ganz gut sein. Trainingsmethodisch gilt aber, je kürzer (und schneller) die Teilstrecke, desto länger die Pausen. Wenn Du kaum noch Pause hast wird die mögliche Geschwindigkeit immer langsamer werden und das ganze artet dann in schnelles Dauerschwimmen aus.
Bitte nicht von den genannten Fabelzeiten irritieren lassen, Jungs und Mädels. Gelernte Schwimmer haben da ein ganz anderes Niveau als echte Triathleten wie Drullse.
Gruß vom Jimmi
ach neeeeeee
@timmi: erfahrener schwimmer oder nicht, ich glaub trotzdem nicht, dass du 10*400m lagen mit startzeit 5min schwimmst sonst wärst du n profi
edit: jimmi + timmi - es ist total böse, dass ihr so ähnliche nicks habt!
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
@timmi: erfahrener schwimmer oder nicht, ich glaub trotzdem nicht, dass du 10*400m lagen mit startzeit 5min schwimmst sonst wärst du n profi
Das hab ich doch nie behauptet. Ich bin auch nur ein durchschnittlicher Schwimmer.
Wenn wir sowas machen, dann ist Abgang 6:30 rum. Dann kann man um die 6 Min schwimmen und hat noch genug Pause.
So oft schwimmen wir das aber eh nie. Da passt dann bei der Trainingszeit nicht mehr viel anderes, geschweige denn Ein- und Ausschwimmen.
Krachereinheiten von 10 x 100 in irgendwas mit fast keiner Pause mögen mental ganz gut sein. Trainingsmethodisch gilt aber, je kürzer (und schneller) die Teilstrecke, desto länger die Pausen. Wenn Du kaum noch Pause hast wird die mögliche Geschwindigkeit immer langsamer werden und das ganze artet dann in schnelles Dauerschwimmen aus.
Genau dafür soll es ja auch sein. Man muss dabei immer beachten, was man als Bestzeit stehen hat. Du sollst die 10x 100 ja auch im GA1 schwimmen. Es ist also im Grunde ne Ausdauereinheit.
Wenn du natürlich richtige Sprints schwimmst (bzw im GA2), dann sind die Pausen länger, da hast du völlig Recht.
Zitat:
Zitat von Jimmi
Bitte nicht von den genannten Fabelzeiten irritieren lassen, Jungs und Mädels. Gelernte Schwimmer haben da ein ganz anderes Niveau als echte Triathleten wie Drullse.
Gruß vom Jimmi
Der ein oder andere wird wohl bei 100 Lagen auf 1:25 ab denken:
Aber wenn man mit Schwimmern trainiert hat, dann merkt man, dass die meisten in Wirklichkeit gar nicht so viel schneller sind. Nur schwimmen sie alle Lagen eben annähernd gleich flott