gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser als Wettkampfrad für Sprint/OD? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2008, 02:35   #17
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gibt da eigentlich nix hinzuzufügen, ausser vielleicht n Link:
shop4cross
Natürlich gibts noch andere (Internet-) Shops;- dieser steht mir aber halt relativ nahe...
Als günstigen Zeitpunkt, nen gebrauchten Crosser zu schiessen, würde ich schon ans Frühjahr denken,wenn die Crosssaison vorbei ist und die Kisten erneuert, bzw rausgeschmissen werden.
Meine Kohlekiste stammt auch aus diesen Pfründen.
@sybenwurz:
ich weiß, Du bist FELT-Fan und vielleicht habe ich Dich auch schon mal gefragt: was hälst Du vom Felt-crosser?
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 07:25   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Eigentlich bin ich Stahl- oder vielleicht auch Titan-Mann, steh ewiggestrig auf italienisches Schönwerk und alles aus Fernost ist bäh.
Wenn ich nu die Felt-Kisten heilige, hat das nen guten Grund: gegen null gehende Reklamationen, wenig Aufwand und klasse Support durchn deutschen Importeur---> also leicht verdientes Geld bei 100%iger Kundenzufriedenheit und Null Ärger.
Wo du bei den europäischen Kompletträdern Rotznasen im Lack oder uneingestellte Komponenten findest, die Räder nachzentrieren musst und der Steuersatz zugerödelt ist wie festbetoniert, nimmste n Felt aus der Kiste, hängst den Lenker dran, drehst ihn gerade, pumpst auf und kannst losfahren.
Soviel zur taiwanesischen Qualität.
Zum Crosser speziell kann ich dir nix sagen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Felt den aus der Reihe tanzen lassen wird.
Bei uns ist die Marke ja hauptsächlich über BMX bekannt geworden und wenige wissen, dass Jim Felt ne anerkannte Grösse im Rahmenbau war/ist, der auch für andere Marken Rahmen gebaut hat, die dann umgelabelt wurden (wie das heute zB bei Walser ist).
Die werden also bei der Geometrie keine Schnitzer machen.
Zusätzlich hat eine Marke bei mir eh nen Bonus, wenn sie kleine Rennräder in 26" baut statt die Geo mit 28" zu verhunzen und nu muss ich zum Glück eiligst los, sonst glaubt mir keiner mehr was ob der ganzen Gelobhudelei...
Das einzige, was mir bei Felt fehlt, ist der Nimbus einer klassisch traditionellen italienischen Marke. oder bestenfalls einer dänischen.

Preis/Leistung/Qualität ist aber für meine Begriffe nahezu nicht zu toppen.


(So, und nu kopier ich den Beitrag und schick ihn per mail an den zuständigen Innendienstler mit der Bitte um meinen Scheck... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 07:34   #19
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
@triarugger...ich hatte es schon mal in den Händen und fands zu schwer mit 9,5 kg bei 56 und vor allem mal wieder schwarz. Ansonsten ganz schick. OVP liegt bei 1350.


In dem range tummeln sich übrigens viele Alternativen die mich mehr beeindrucken weil mehr Erfahrung mit quervelo: Ridley, Empella...eben OCCP z.b.
Das Stevens Prestige Ultegra ist auch sehr interessant zumal das Stevens Prestige Ultegra ein richtiger Hingucker ist und hier viele Erfahrungen aus dem eigenen Rennteam in die Serie einfliessen.
Ciao
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 07:42   #20
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
@Sybenwurz...1000%-zustimm. Genau so war das mit meinem Tria-Felt vom Buchstaller. Auspacken, Aufbauen und los. Obwohl auch hier mal wieder einige Teile nicht genügend Fett hatten und ich nacharbeiten musste (Vorbau, Kassettenkörper etc.). Muss wohl bei der Verschiffung diffundiert sein .Gruß, Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 10:19   #21
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Ich fahre das Tria-Felt und bin damit sehr zufrieden. Aufgrund der Tatsache, daß ich KEINEN OVP bezahlen würde sondern eher EK überlege ich halt, bei einer Rückkehr das Felt-Cross zu nehmen. klar, idealistisch gesehen wäre ein italienischer oder dänischer Rahmen schöner, aber danach geht es nicht immer.

So und nu Feierabendbierchen!
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 16:45   #22
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Hey Läufer, Crossen macht wirklich richtig Laune...es lohnt sich. Als ich damals auf der Suche im November war, hab ich mich zuerst bei den boc-crossern (http://www.boc24.de) für 699€ mit 105er orientiert, welche zwar ordentlich ausgestattet aber null-dynamisch sind. Die erste Probefahrt war relativ ernüchternd aber für den Anfang sicher nicht schlecht zumal man das Teil probefahren kann.
Die bieten im SchnäppchenTeil so ein Teil für 799 € an Shimano Ultegra/Durace mix.
Der Preis ist wohl sehr verlockend. Laufräder sind sicherlich Schrott.

Für mich ist immer noch unklar warum Cyclocrosser im Verhältnis so teuer sind.

Sollte doch möglich sein ein Shimano 105 Rad mit halbwegs ordentlich Rahmen für 800 € zu bauen. Leider fängt es erst bei 1000 € an (Stevens 105).

Werde ich wohl mit meiner Regierung noch in Verhandlung treten müsse.
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 16:49   #23
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Angebot/Nachfrage

Seltenere Teile
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 16:54   #24
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Angebot/Nachfrage

Seltenere Teile

Das wollen die uns doch nur glauben machen.
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.