![]() |
Crosser als Wettkampfrad für Sprint/OD?
Moin,
folgende Situation: Mein Rennrad soll weg. Grund: ich hab (wie schon gepostet) ein neues Triarad Felt S 32 und wenig Platz in der Garage. :Weinen: Zur Zeit fahr ich sehr gerne wieder mit meinem OCCP-crosser auf Feldwegen und Straße. Die Geometrie ist wie üblich etwas kürzer/kompakter und man sitzt etwas höher. Bremsen sind Mini-v-brakes mit STI..perfekt bis aufs Quietschen ;-) . Habe mir gestern bei nem Ausritt überlegt, das bike für gemütliche kleine hügelige Sprinttrias oder auch mal eine "winkelige" OD einzusetzen. Dachte mir, daß ich nur einen Profile Jammer GT drauf schraub und fertig. Die Aeroposition ist dann besser zu fahren als auf dem Rennrad welches etwas mehr OR hat. Oder irre ich mich da? Ist der Lenkwinkel vorne anders und das ganze ist zu wackelig? Auch noch son ein Thema: Was sagt die Wettkampfordnung? Gibt es Probleme beim "Einchecken" wegen der STIs und Mini-v-brakes?? Wer hat Erfahrungen mit sowas? Gibt es große Unterschiede im Fahrverhalten oder irgendwelche Aspekte, weswegen man das nicht machen sollte? Fragen über Fragen. Bin auf Eure Meinung gespannt. Einen schönen Start in die Woche! Gruß :) Deichman |
Moin,
keiner eine Idee Crosser contra Rennrad? Was mich besonders interessiert ist das Fahrverhalten im Vergleich. Ergibt sich durch die veränderte Geometrie (höher, kürzer, wendiger) ein stark beeinträchtigendes Fahrverhalten? Verlier ich dadurch an speed? Gruß :) Deichman |
Rein technisch ist das kein Problem, auch nicht beim Einchecken.
Ob sich das Rad dann wackelig fährt kannst Du nur "erfahren", bei meinem Crosser wäre es kein Problem. Ich frage mich aber, warum Du bei Triathlons nicht Dein Felt nehmen willst? Dafür isses doch da. |
Zitat:
Deshalb..:) ..das Felt werde ich zu 80% benutzen aber manchmal ist mir haltn Bügellenker lieber. (oder bin ich jetzt altmodisch?) :Cheese: Deichman |
Dann brauchste aber auf dem Crosser auch keinen Aufsatz.
Alles wo Du den Aufsatz nutzen kannst, kannste auch mit dem Felt fahren. |
Muss ich wohl noch ein bißchen dran arbeiten meinst Du? Ist ungewohnt mit der fehlenden Oberlenkerhaltung. Liegt wohl daran.
|
Ich seh das genauso wie drullse.
Seit ich wieder nen Crosser hab, stehen alle anderen Räder sich die Reifen platt. Nur fürn Tirathlon nehm ichs Triathlonrad. ansonsten solltest du keine Probleme kriegen, wenn du neben den Zusatzbremshebeln (wenn du welche hast) noch Platz fürn aufsatz hast. |
In Kiel kannst Du beides fahren. Letzendlich ist es lediglich der Anstieg an der Ostseehalle und das Stükchen Bergstraße die nen bißchen weh tun, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich Renn. vs. Triarad dort sozusagen "aufhebt".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.