gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
München Marathon 2011 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2011, 20:56   #41
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
@topre
da sind wir ja fast gleichzeitig eingelaufen. Bei mir stand 3:57 auf der Uhr. Witzig... Bei mir wars auch das erste mal sub4 allerdings mit mehr Versuchen. Viel schneller wirds bei mir aber nicht mehr werden, dazu lauf ich zuwenig. Gute Erholung weiterhin. Fürs WE plan ich schon mal wieder nen Lauf oder ne MTB tour auf die Neureuth, da schmeckt das Hopf am besten und 2012 ist schon notiert.
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 21:24   #42
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von hansnorbert Beitrag anzeigen
wie macht man das eigentlich, als Pacer. Läuft man dann konstant 4:15? oder schwankt das. Und wenn man bei km 41 zu langsam ist beschleunigt man dann ordentlich, so dass alle "Anhänger" kotzen. Das stell ich mir gut vor den letzten km in 3:30 und dann mit 2:59:55 ins Ziel

Glücklicherweise sind die ganzen "Anhänger" dann so fertig, dass sie einem nix antun können
Hi hansnorbert,
wir versuchen schon so gleichmäßig wie möglich zu laufen. Jeden km zwischen 4:10 und 4:20. Bei HM in 1Std.29 um ein kleines Polster auf die 2Std.59 zu haben.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 21:23   #43
Fubar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fubar
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
@topre
da sind wir ja fast gleichzeitig eingelaufen. Bei mir stand 3:57 auf der Uhr. Witzig... Bei mir wars auch das erste mal sub4 allerdings mit mehr Versuchen. Viel schneller wirds bei mir aber nicht mehr werden, dazu lauf ich zuwenig. Gute Erholung weiterhin. Fürs WE plan ich schon mal wieder nen Lauf oder ne MTB tour auf die Neureuth, da schmeckt das Hopf am besten und 2012 ist schon notiert.
war mein erster marathon
bin bei:
2156 334 2901 » Osterwalder, Jan (GER) M35 03:54:46 03:57:28Eingelaufen

dan könnn ma eigentlich zusammen laufen oder?
LG jan
Fubar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:05   #44
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi hansnorbert,
wir versuchen schon so gleichmäßig wie möglich zu laufen. Jeden km zwischen 4:10 und 4:20. Bei HM in 1Std.29 um ein kleines Polster auf die 2Std.59 zu haben.
Gruß
triduma
Lauft ihr dann eigentlich viel unter eurem Potenzial? Weil wenn man sich auf den pacer verlässt und der dann bei Kilometer 35 abnippeln würde, wäre das ja bissl blöd.
Und sind die 4 Stunden Pacer eigentlich sub 3er Läufer, oder wie verhält sich das mit dem eigenen Leistungspotential?
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:07   #45
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Lauft ihr dann eigentlich viel unter eurem Potenzial? Weil wenn man sich auf den pacer verlässt und der dann bei Kilometer 35 abnippeln würde, wäre das ja bissl blöd.
Soweit ich gesehen hab, gab es in München jeweils 2 Pacer. Wenn also einer "abnippeln" sollte, ist ja immer noch einer da.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 16:07   #46
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Lauft ihr dann eigentlich viel unter eurem Potenzial? Weil wenn man sich auf den pacer verlässt und der dann bei Kilometer 35 abnippeln würde, wäre das ja bissl blöd.
Und sind die 4 Stunden Pacer eigentlich sub 3er Läufer, oder wie verhält sich das mit dem eigenen Leistungspotential?
Hi,
ich kenn ja nicht alle die beim München Marathon Pacer machen aber so viel ich weis können die meisten ca. 15-30 min schneller laufen. "Abnippeln" wie du schreibst kann immer einer. Braucht ja nur einen Krampf oder ne Zerrung bekommen.
Normal sollten immer zwei Pacer pro Zielzeit sein, aber wenn einer kurz vorher krank wird ist halt nur einer.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 18:52   #47
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Ich war auch Pacer am Sonntag, das erste Mal über die volle Distanz..

Leider hab ich am Start erfahren, dass ich alleine "pacen" musste, da die anderen (beiden), die eingeplant waren, wie ich wohl erkältet waren.

Hatte die 3:45 zur Aufgabe und bin mit 3:44:32 reingekommen. Solo müsste ich auch sub3 schaffen (HM 1:19), aber bisher hab ich mich noch nicht getraut..

Hat aber super viel Spaß gemacht am Sonntag und könnte mir das durchaus auch nochmal vorstellen.

Mir haben einige im Ziel erzählt, das km36 oder 37 wohl deutlich zu lang gewesen sein soll, was mein kmSplit auch bestätigt (6:54 statt 5:18).
Kann da jemand von Euch was zu sagen?

Beste Grüße

dagro
dagro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 21:44   #48
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Hi dagro
verstehe ich das jetzt richtig?
Du bist noch nie einen Marathon gelaufen und hast in München Pacer für sub 3:45 gemacht?
Oder meintest du du hast dich noch nicht getraut in einem Marathon sub 3 Std. anzugehen?
Gruß vom Pacerkollegen
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.