Ich bin im sechsten Monat einen Halbmarathon gelaufen. Meine Frauenärztin war damals ein bisschen enttäuscht, dass ich keinen ganzen Marathon gelaufen bin. Ich glaube, die hätte mir bis zum letzten Tag grünes Licht gegeben .
Jede Frau sollte tun und lassen, was sie für richtig hält, finde ich.
Ich bin im sechsten Monat einen Halbmarathon gelaufen. Meine Frauenärztin war damals ein bisschen enttäuscht, dass ich keinen ganzen Marathon gelaufen bin.
Das erklärt die Sportaffinität Deines Nachwuchses. Wir sollten gemeinsam Deiner Frauenärztin einen Dankesbrief schreiben sonst gäb des den einen Deiner genialen Threads hier vielleicht nicht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich bin im sechsten Monat einen Halbmarathon gelaufen. Meine Frauenärztin war damals ein bisschen enttäuscht, dass ich keinen ganzen Marathon gelaufen bin. Ich glaube, die hätte mir bis zum letzten Tag grünes Licht gegeben .
Jede Frau sollte tun und lassen, was sie für richtig hält, finde ich.
+1
Ich bin bis zum 5.Monat gelaufen und habe nur wegen der Bedenken der Hebamme aufgehört bzw. auf Aqua-Jogging umgesattelt.....was ich bis zur Geburt gemacht habe.
Ich bin im sechsten Monat einen Halbmarathon gelaufen. Meine Frauenärztin war damals ein bisschen enttäuscht, dass ich keinen ganzen Marathon gelaufen bin. Ich glaube, die hätte mir bis zum letzten Tag grünes Licht gegeben .
Jede Frau sollte tun und lassen, was sie für richtig hält, finde ich.
Super! Das erklärt doch einiges
Meine Freundinnen haben meist bis zum 6. Monat Volleyball gespielt. Da sind die Erschütterungen etwas grösser als bei einem Marathon und es tat ihnen einfach gut, weil sie es gewöhnt waren.
Den Kiddies hat's jedenfalls nicht geschadet und den Mamas auch nicht
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!