gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Energy System Hawaii-Nacht 2011 - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2011, 09:39   #353
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Über Profis mache ich mir keine Gedanke mehr bezüglich Leistungssprünge.

Was mich schockt sind verdammt viele Amatuerleistungen dieses Jahr auf Hawaii.
--> Folge des KPR, dass es zum ersten mal dieses Jahr gegeben hat. Viele der Top-Age-Grouper gerade in den jüngeren Altersklassen sind entweder ehemalige Profis, oder solche, die sich (noch) nicht zugetraut haben, sich über das KPR für Hawaii zu qualifizieren und deshalb Amateur geblieben sind, obwohl sie ähnlich leben und trainieren wie ein Profi.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:40   #354
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Damit unterstellst du ihm aber indirekt, dass er sämtliche Jahre davor zu dämlich war, die richtige Sitzposition gefunden, das richtige Training oder die richtige Taktik angewandt zu haben, oder?
So kann man es natürlich verstehen, finde ich nur ein wenig krass formuliert bei einem Athleten der jetzt das dritte mal in Kona gewonnen hat. Er hat diesmal eine andere Taktik gehabt als sonst und hat trotzedem gewonnen

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu dir, blende ich das Thema jedoch aus, und versuche nicht irgendwelche Argumente "pro sauber" zu konstruieren.
Wo hat Fuxx etwas entsprechendes gescshrieben? Woraus schliesst Du das? Er hat doch explizit geschrieben daß er davon ausgeht, daß Alexander genauso sauber oder dreckig war wie sonst auch. Das lässt doch alles offen oder nicht?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:40   #355
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Faris sagt im Interview aber auch, dass die Bedingungen eher easy waren.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:45   #356
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was auf alle Fälle festzuhalten ist (und diese Erkenntnis bewahrheitet sich im Triathlon schon seit 25 Jahren, mit wenigen Ausnahmen):

Wer im Juli in Top-Form ist (sprich: eins der großen Rennen in Europa dominiert, oder sogar eine Weltbestzeit aufstellt) bleibt im Oktober i.d.R. hinter seinen eigenen und den Erwartungen der Fans zurück) (und umgekehrt gilt das auch oft)
Raelert + Wellington hatte ihren sportlichen Höhepunkt wohl in Roth, ihre Leistungen dort waren gigantisch. Ich habe auch nichts dagegen, wenn es nächstes Jahr wieder so ist, dann kann ich das wieder live bewundern. Wir sollten uns darüber freuen und nicht ständig nach Hawaii schielen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:47   #357
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(auch in früheren Jahren gewann meist jemand Hawaii, der sich im Sommer eher zurückgehalten hatte, man denke nur an Allen oder Badman)
dem gegenüber stehen allerdings die starken agegrouperleistungen, die sich in europa qualifizierten
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:47   #358
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was auf alle Fälle festzuhalten ist (und diese Erkenntnis bewahrheitet sich im Triathlon schon seit 25 Jahren, mit wenigen Ausnahmen):

Wer im Juli in Top-Form ist (sprich: eins der großen Rennen in Europa dominiert, oder sogar eine Weltbestzeit aufstellt) bleibt im Oktober i.d.R. hinter seinen eigenen und den Erwartungen der Fans zurück) (und umgekehrt gilt das auch oft)

Das konnte man dieses Jahr an Raelert und Vahoenacker deutlich sehen und deutete sich überraschenderweise auch bei Wellington (erstmals) an.

(auch in früheren Jahren gewann meist jemand Hawaii, der sich im Sommer eher zurückgehalten hatte, man denke nur an Allen oder Badman)
Dann ist Timo aber die Ausnahme der Regel.


Das Frauenrennen wurde durch die Aufholjagt von CW wenigstens spannend, spannender als das Herrenrennen.

Wobei man ja allgemein eigentlich nichts richtig gesehen hat.
Schon komisch in der Indy Racing League können die Amis jede Position eines Fahrzeugs, die Abstände nach vorne und hinten, den Puls des Fahres sowie die verschiedenen Beschleunigungen anzeigen und was bekommt man hier geliefert? 20min eine einzige Fahrerin und ab und an mal Zwischenzeiten über den Ticker und Gelaber, blos nicht über das Renngeschehen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 10:02   #359
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
--> Folge des KPR, dass es zum ersten mal dieses Jahr gegeben hat. Viele der Top-Age-Grouper gerade in den jüngeren Altersklassen sind entweder ehemalige Profis, oder solche, die sich (noch) nicht zugetraut haben, sich über das KPR für Hawaii zu qualifizieren und deshalb Amateur geblieben sind, obwohl sie ähnlich leben und trainieren wie ein Profi.
Hm, ich sehe im Vergleich zu Vorjahr keine grossen Aenderungen bei den Agies.

Ich finde die Leistungen auch nicht schockierend wie Dafri. Da sind halt einige richtig gut. Aber das ist doch alles machbar mit ausreichend Talent und Training. Ist doch schoen. Klar gibt's da auch welche die nachhelfen, bei den Leistungen koennen das aber sicher auch viele sauber.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 10:24   #360
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
--> Folge des KPR, dass es zum ersten mal dieses Jahr gegeben hat. Viele der Top-Age-Grouper gerade in den jüngeren Altersklassen sind entweder ehemalige Profis, oder solche, die sich (noch) nicht zugetraut haben, sich über das KPR für Hawaii zu qualifizieren und deshalb Amateur geblieben sind, obwohl sie ähnlich leben und trainieren wie ein Profi.
Hm, Zumindest in der M25-29 scheint das aber nicht so zu sein. Der Sieger ist eigentlich ein Läufer (Meile Sub-4 ), der zweite ist Doktorand der Wirtschaftswissenschaften mit voller Stelle und der dritte ist afaik auch 'normaler Agegrouper'.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.