gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Energy System Hawaii-Nacht 2011 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2011, 09:00   #345
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...Ich glaub er hat nicht mehr oder weniger genommen als vorher, aber an Training, Material und Sitzposition gearbeitet.
Ich sehe es im Prinzip wie Fuxx (und nicht zu vergessen hat er eine andere Renntaktik gewählt. wer sagt denn dass er auf dem Rad in den Vorjahren am Limit gefahren ist?):

Er war vor zwei und vor drei Jahren bei Chris Carmichael, über dessen Ruf wir hier vor einiger Zeit schon eine hitzige Diskussion hatten (als Stadler zu ihm gewechselt ist), und er ist es jetzt immer noch.

Carmichael hat sicher profunde Kenntnisse über Trainingskonzeption und auch hinsichtlich Materialfragen, aber dass er darüberhinaus ein Garant für sauberen Spitzensport ist, glauben wohl nur die, die davon überzeugt sind, dass die Erfolge seines langjährigen Schützlings Lance Armstrong allein Training, Fleiß und Talent beruhen.

Dass Alexander dieses Jahr so viel schneller unterwegs war, beruhte wohl neben den von Fuxx genannten Faktoren hauptsächlich darauf, dass er eine andere Renntaktik gewählt hatte (als Lehre aus dem vergangenen Jahr, in dem er sich zu sehr auf seine Laufstärke verlassen hatte).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:01   #346
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
So 7min waren die Top-10 beim Radfahren dieses Jahr schneller. "Unglaubliche" Leistungssprünge kann ich bei keinem erkennen...

Für mich ist nur "unglaublich" wie man noch so schnell laufen kann. Besonders die Strecke von der Wechselzone zu St. Peters und zurück ist ja nun nicht topeben und doch flogen Alexander und Andreas über die beiden Hügel drüber weg, als wäre es Nichts. Das im Stream zu sehen war gigantisch!

Da kann ich mich nur in den Staub werfen!!!

Ehrfürchtige Grüße
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:04   #347
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
Moin,

vielleicht sollte man sich einfach mal die Radzeiten der Top-10 2010 und 2011 anschauen... Das relativiert meiner Meinung nach den hier "untersuchten Leistungssprung".

Und 5min hin oder her ergeben sich auch ganz schnell aus der entstehenden Situation. Eben, ob du eine Attacke mitfährst oder nicht.

Ich führe die starke Radzeit von Alexander ja auf den Aerohelm zurück!!!

Gruß,
Chris
Die Bedingungen waren sicher sehr gut, aber bestimmt keine 13min besser als im Vorjahr, denn letztes Jahr war es auch schon sehr schnell (ich war ja da, es war echt wenig Wind, mehr als 2 oder 3min koennen da kaum noch drin gewesen sein). Wenn ich mir die Liste so anschaue, dann waren es hoechstens ein paar Minuten. Dass die Topleute im Schnitt schneller gefahren sind ist vermutlich der Taktik geschuldet. Wenn Crowie schon vorn ist, dann kann man ja nicht abwarten wenn man gewinnen will, daher mussten Vanhoenacker und Raelert auch schneller fahren als im Vorjahr.

Zudem hat er sich eben deutlich mehr verbessert als die anderen. Schau mal wieviel Zeit Lieto gewonnen hat (der ist fuer mich der geeignetste Gradmesser, da er immer all out faehrt) und wieviel Crowie. Er kam als 3ter vom Rad - sonst vll als 20ter oder 25ter.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:07   #348
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
...Für mich ist nur "unglaublich" wie man noch so schnell laufen kann. Besonders die Strecke von der Wechselzone zu St. Peters und zurück ist ja nun nicht topeben und doch flogen Alexander und Andreas über die beiden Hügel drüber weg, als wäre es Nichts. Das im Stream zu sehen war gigantisch!.....
besonders bei raelert sah es auf dem rückweg aufm alii drive unglaublich aus, wie er zb an bokel vorbeigeflogen ist. an der stelle, zwiscjem meile 5 und 10 ist er die shcnellsten 5 meilen des gesamten rennens gelaufen, also auch schneller als jacobs. aber ich denke halt auch, genau diese 5 meilen waren sein neck breaker. aber er war halt dazu gezwungen. auf den ersten 5 meilen hatte er kaum etwas bis nichts gut gemacht auf alexander, wenn er gewinnen wollte musste also etwas apssieren. er hat gekämpft, alles versucht um zu gewinnen.....und musste deshalb am ende auch noch platz 2 abgeben.
wie schon letztes jahr hat er für mich das rennen auf den letzten 30 radkilometern verloren. ich denke mal er hätte beide rennen gewonnen, wenn er zusammen mit mccormack und alexander losgelaufen wäre.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:20   #349
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
...wie schon letztes jahr hat er für mich das rennen auf den letzten 30 radkilometern verloren. ich denke mal er hätte beide rennen gewonnen, wenn er zusammen mit mccormack und alexander losgelaufen wäre.
So ähnlich denke ich auch. Eigentl. halte ich ihn auf dem Rad so stark, daß er sowohl in 2010 als auch 2011 ohne großes Risiko mitgehen hätte können. Wobei ich dieses Jahr seine Siegchancen, wäre er am Ende die Attacken mitgefahren, im Nachhinein etwas geringer als im letzten Jahr sehen würde.

Allerdings bleibt das alles Spekulation. Hat man im Rennen überhaupt immer die Übersicht um solche Entscheidungen zu treffen? Und gab es nicht vielleicht andere, uns nicht bekannte Gründe aus seiner Sicht nicht mitzugehen...

Gruß
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:24   #350
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
was ist eigentlich mit marino vanhonacker passiert?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:24   #351
Dafri
 
Beiträge: n/a
Über Profis mache ich mir keine Gedanke mehr bezüglich Leistungssprünge.

Was mich schockt sind verdammt viele Amatuerleistungen dieses Jahr auf Hawaii.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:34   #352
Hafu
 
Beiträge: n/a
Was auf alle Fälle festzuhalten ist (und diese Erkenntnis bewahrheitet sich im Triathlon schon seit 25 Jahren, mit wenigen Ausnahmen):

Wer im Juli in Top-Form ist (sprich: eins der großen Rennen in Europa dominiert, oder sogar eine Weltbestzeit aufstellt) bleibt im Oktober i.d.R. hinter seinen eigenen und den Erwartungen der Fans zurück) (und umgekehrt gilt das auch oft)

Das konnte man dieses Jahr an Raelert und Vahoenacker deutlich sehen und deutete sich überraschenderweise auch bei Wellington (erstmals) an.

(auch in früheren Jahren gewann meist jemand Hawaii, der sich im Sommer eher zurückgehalten hatte, man denke nur an Allen oder Badman)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.