Nur fuer mein gehandicapptes Vorstellungsvermoegen: Konstruier mir doch bitte mal den Fall, im dem ein Helm zu mehr Schaden fuehrt als der Verzicht auf einen solchen...
Das ist durchaus denkbar:
Durch den Helm wird mein Kopf breiter. Ohne Helm käme ich vielleicht knapp an einem Hindernis vorbei, mit Helm treffe ich dieses.
Oder der Helm (insbesondere Aerohelm) könnte das Hörvermögen beeinträchtigen und so die Unfallgefahr erhöhen.
Insgesamt wird es aber ziemlich sicher wie beim Sichereitsgurt sein:
Die Wahrscheinlichkeit, dass er hilft ist deutlich größer, als dass er schadet.
Danke für den Link. Die zusätzlichen Details des besagten Falles helfen ungemein.
Dass man als Radfahrer in rechts-vor-links-Situationen (insbesondere, wenn man aus einer kleineren auf eine größere Straße einbiegt) nicht auf seiner Vorfahrt beharren kann lehrt einen der Alltag im Straßenverkehr.
Mir wird auf dem Arbeitsweg mind. alle zwei bis drei Tage mal irgendwo die Vorfahrt genommen (entweder weil ich komplett übersehen werde oder weil ein Autofahrer meine Geschwindigkeit falsch einschätzt), aber selbst wenn ich mich dann gelegentlich aufrege und einen Schreier los lasse bin ich doch aus purem Überlebensinteresse in solchen Situationen immer reaktions- und bremsbereit.
Lass mich raten: du bist kein überzeugter Helmträger?
Die unabhängigen Studien, die für den Nutzen des Helmtragens beim Radfahren tragen gibt es übrigens längst!
(P.S.: Wie handhabst du es denn bei deinen Kindern? Bzw., falls du mit 29 immer noch kinderlos sein solltest: wie planst du es zukünftig mit deinen Kindern zu handhaben?)
OT: Muss ich jetzt aus diesem Forum austreten???
Bin schon ganz ganz deutlich über 29 und immer noch keine Kinder. Und hab ab und an auch mal keinen Helm auf und ob andere einen aufhaben ist mir sch***egal...
Mir wird auf dem Arbeitsweg mind. alle zwei bis drei Tage mal irgendwo die Vorfahrt genommen (entweder weil ich komplett übersehen werde oder weil ein Autofahrer meine Geschwindigkeit falsch einschätzt), aber selbst wenn ich mich dann gelegentlich aufrege und einen Schreier los lasse bin ich doch aus purem Überlebensinteresse in solchen Situationen immer reaktions- und bremsbereit.
Geht mir ähnlich, wenn auch nicht ganz so oft. Egal ob mit oder ohne Helm, ich wäre wohl schon mehrfach tot, wenn ich nicht ständig mit dem Fehlverhalten anderer rechnen würde.
Hätte er sich an einen Feldweg erinnert, wäre es für ihn besser gewesen.
Soweit meine Erinnerung, es ist schon ein bisschen her, dass ich das Urteil gelesen hatte. Lass' mich gerne korrigieren!
Mir scheint, es ist irrelevant, an was er sich erinnerte.
Relevant ist, was das Gericht entscheidet.
Und da war es genau andersrum: Wäre er auf einem Feldweg gewesen, hätte er gar keine Vorfahrt gehabt.
Ich bin beim Inlineskaten schon mal mit 30Km/h auf dem Kopf gelandet und hab mich dann mehrmals überschlagen. Ich war wohl an jedem Körperteil verletzt ausser am Kopf.
Ich fahre deshalb gerne mit Helm und würde es auch jedem empfehlen. Eine generelle Helmpflicht würde ich aber trotzdem nicht befürworten, da jeder selber wissen muss was für ein Risiko er eingeht und man auch nicht alles verbieten muss.
Ich weiss ziemlich genau dass die Gesetzeshüter bei einer allfälligen Helmpflicht nicht an der gefährlichen Abfahrt stehen würden, sondern am Sonntagmorgen vor der Bäckerei
OT: Muss ich jetzt aus diesem Forum austreten???...
Nur weil du bei einem Thema anderer Meinung bist als ich, musst du doch nicht gleich aus dem Forum austreten! Ich vetrete hier ja meine Meinung und nicht die Forumsmeinung.
Und ohne Diskussionen wäre es hier verdammt langweilig!
Zitat:
Zitat von old bag of bones
Bin schon ganz ganz deutlich über 29 und immer noch keine Kinder. ...
Nenn mich (oder einen Beitrag von mir) bei zukünftigen Gelegenheiten mal "schwachsinnig", dann fällt mir vielleicht auch ein rhetorische Spitze ein, die individuell auf dich passt, aber ansonsten darfst du das fettgedruckte im unmittelbaren Zusammenhang lassen und musst dich nicht in Sippenhaft nehmen lassen.
Und letzte OT-Bemerkungn zur besseren einordnung des o.g. Zitats: unser erstes Kind haben wir selbst "erst" mit 29 bekommen!
...Der Senat setzte sich zunächst mit der Frage auseinander, ob es sich bei dem vom Radfahrer benutzten Weg um einen untergeordneten „Feld- oder Waldweg“ handelte, was er nach längeren Ausführungen verneinte. Da der Weg als Straße einzuordnen war, bei der die Rechts-vor-Links-Regelung des § 8 Abs. 1 Satz 1 StVO gelte, bestand eine Vorfahrtsberechtigung des Radfahrers, die der VW-Bus-Fahrer verletzt hatte. ...
2)
Zitat:
Zitat von StVO
§ 8 Vorfahrt
(1) 1An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. 2Das gilt nicht,
1. wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (Zeichen 205, 206, 301, 306)
oder
2. für Fahrzeuge, die aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße kommen. ...